Einzelhandel

Mintels Einzelhandels-Marktforschung bietet Ihnen Insights zu Verbraucher:innenverhalten, Wettbewerbsanalysen und Produkteinführungen. Lernen Sie mit Mintels Hilfe die nächsten Entwicklungen im Einzelhandel vorauszusehen.

Unsere Branchenexperten und -expertinnen verfügen über mehr als 50 Jahre Erfahrung, Wissen und Instinkt. 3.000 Unternehmen weltweit vertrauen bereits auf unsere Trend-Analysen, Einblicke und Statistiken, um Innovationen und künftige Verbraucher:innenentscheidungen im Einzelhandel zu interpretieren.

Jeder Report bietet Ihnen

Online-Zugang
Zugang zu früheren Versionen des Reports
Verschiedene Formate

Im Zusammenhang mit 'Einzelhandel'

    Alle branchen

    Branche

    Veröffentlichungsjahr

    Abonnieren Sie Mintel-Spotlight

    Abonnieren Sie Mintel-Spotlight und erhalten Sie Zugang zu wertvollen gratis Snippets an Mintel Marktforschung und Insights!

    Abonnieren
    Das vierte Quartal ist für die Modebranche in Deutschland von entscheidender Bedeutung, angeheizt durch Black Friday, Weihnachten und die Nachfrage nach hochwertigen Winterartikeln. Unvorhersehbares Wetter und vorsichtiges Kaufverhalten..."
    Eigenmarken genießen aufgrund des derzeitigen Preisdrucks treue Anhängerschaft. Eigenmarken können ihre Position weiter stärken, indem sie Verbraucher:innen dabei unterstützen gesündere Entscheidungen zu treffen und Premiumprodukte in verschiedenen Preisklassen..."
    Trotz des hohen Engagements bei den Weihnachtseinkäufen, das vor allem von jüngeren und wohlhabenderen Käufer:innen getragen wird, bleiben Konsument:innen auch 2024 zurückhaltend und legen ihren Fokus hauptsächlich auf..."
    Für die Generation Z ist der Modeeinkauf mit Überzeugungen, Gemeinschaft und Zielen verbunden. Mit zunehmender finanzieller Verantwortung wird die Förderung der Loyalität immer wichtiger. Silke Lambers, Principal Analyst -..."
    Trotz des steigenden Verbraucher:innenvertrauens bleiben deutschen Lebensmittelkäufer:innen vorsichtig und suchen nach einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, selbst wenn sie mehr einkaufen - was die Nachfrage nach Eigenmarken, maßgeschneiderten Werbeaktionen und..."
    Der Einkauf bei Non-Food-Discountern boomt, da Verbraucher:innen nach einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Ein Fokus auf mehr Vielfalt und Treueprämien kann jedoch die Zufriedenheit steigern, während sowohl die Zuversicht..."
    Verbraucher:innen priorisieren einen schnellen, kostenlosen Versand, reibungslose Retouren und nachhaltige Praktiken. Zukünftige Trends weisen auf eine steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Verpackungen, innovativen Lieferlösungen und KI-gesteuerter Logistik hin, um..."
    Der Marktsektor für Parfums und Düfte hat ein erhebliches Wachstumspotenzial, wird jedoch durch Nachahmungsprodukte bedroht. Eigenschaften wie Langlebigkeit und Hautfreundlichkeit können das Interesse steigern. Mihaela Suhalitca, Research Analyst -..."
    Der deutsche Mode-Einzelhandel befindet sich im Umbruch - mit Fokus auf Digitalisierung, Nachhaltigkeit und verstärktem Kund:innenengagement - da die wirtschaftlichen Herausforderungen die Notwendigkeit von Innovationen im Omnichannel-Einzelhandel vorantreiben. Silke..."
    Der Rückgang der Online-Einkäufe von Beauty- und Pflegeprodukten wird sich voraussichtlich umkehren. Der Einzelhandel kann Käufer:innen über Omnichannel-Angebote ansprechen, das Interesse von Männern mit Technologie wecken und personenbezogene..."
    Der stationäre Einzelhandel in Deutschland erlebt einen Aufschwung, da Kund:innen den unmittelbaren Zugang zu Produkten sowie sensorische und soziale Interaktion suchen. Die Integration von künstlicher Intelligenz steigert den..."
    Da Marktplätze im Ausland den Status quo herausfordern, gibt es im Online-Einzelhandel Marktchancen zur Differenzierung durch Authentizität, innovative KI-Lösungen und mehr Kund:innenengagement durch den Einstieg in den Resale-Markt. Lena..."
    Loading...