Getränke

Getränke

Mintels Getränke-Marktforschung bietet Ihnen Insights zu Verbraucher:innenverhalten, Wettbewerbsanalysen und Produkteinführungen. Lernen Sie mit Mintels Hilfe die nächsten Entwicklungen in der Getränke-Industrie vorauszusehen.

Unsere Branchenexperten und -expertinnen verfügen über mehr als 50 Jahre Erfahrung, Wissen und Instinkt. 3.000 Unternehmen weltweit vertrauen bereits auf unsere Analysen von Getränke-Trends und unsere Einblicke und Statistiken, um Innovationen und künftige Verbraucher:innenentscheidungen zu interpretieren.

Jeder Report bietet Ihnen

Online-Zugang
Zugang zu früheren Versionen des Reports
Verschiedene Formate

Im Zusammenhang mit 'Getränke'

Im Zusammenhang mit 'Getränke'

    Alle branchen

    Branche

    Veröffentlichungsjahr

    Abonnieren Sie Mintel-Spotlight

    Abonnieren Sie Mintel-Spotlight und erhalten Sie Zugang zu wertvollen gratis Snippets an Mintel Marktforschung und Insights!

    Abonnieren
    Eigenmarken genießen aufgrund des derzeitigen Preisdrucks treue Anhängerschaft. Eigenmarken können ihre Position weiter stärken, indem sie Verbraucher:innen dabei unterstützen gesündere Entscheidungen zu treffen und Premiumprodukte in verschiedenen Preisklassen..."
    Ein maßvoller Umgang mit Zucker und Alkohol bietet die Möglichkeit, raffinierte, besser verträgliche (weniger süße) kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke zu vermarkten. Khalid Peerbaccus, Senior Analyst - Food & Drink..."
    Verbinden Sie Gesundheits- und Nachhaltigkeitsansprüche mit zeitsparenden Qualitäten, um eine starke, nachhaltige Nutzer:innenbasis anzusprechen. Adam Millward, Research - Mintel Reports..."
    Der Fokus auf funktionale Gesundheit und einzigartige Geschmacksrichtungen verspricht in beiden Kategorien Erfolg. Die Einführung von heißer Schokolade durch etablierte Schokoladenmarken ist vielversprechend. Hannah Sandow, Associate Director - Food..."
    Da Verbraucher:innen ihren Alkoholkonsum reduzieren, bieten funktionale alkoholarme, oder alkoholfreie Biere Chancen auf dem deutschen Biermarkt. Hersteller können Reinheitsgesetze beugen oder brechen, um neue Konsument:innen zu begeistern, beispielsweise..."
    Gastgeber:innen möchten ihren Gerichten eine persönliche Note verleihen. Heben Sie die Vielfalt ihres Sortiments hervor und ermutigen Sie sie, Produkte zu präsentieren, die sie noch nicht ausprobiert haben. Charlotte..."
    Gesundheitliche Beweggründe treiben den Trend zu alkoholfreien und -armen Getränken in Deutschland an. Getränkemarken können die Erwartungen der Verbraucher:innen mit zuckerarmen Getränken erfüllen, die zu umfassenderen Gesundheitszielen wie..."
    Marken und Unternehmen können das Gesundheitsbild von Flaschenwasser als alkoholfreie Alternative bei sozialen Anlässen stärken und gleichzeitig Umweltprobleme durch langlebige Verpackungen und markengebundene Nachfüllstationen angehen. Charlotte Sander - Research..."
    Kaffeemarken und Unternehmen müssen beweisen, wie verbesserte Nachhaltigkeit, angetrieben durch die EU-Gesetzgebung, einen Mehrwert für ihre Produkte darstellt, da die Kaffeepreise steigen. Transparenz und die Verknüpfung besserer Wachstumsbedingungen..."
    Unsere Marktforschung zu Nachhaltigkeit bei Lebensmitteln zeigt, dass der Klimawandel die Ernährungssicherheit bedroht. Dennoch rücken ökologische Ansprüche bei Verbraucher:innen in den Hintergrund. Unternehmen können das Interesse durch offene..."
    Da Preiserhöhungen das Engagement am Smoothie-Markt gefährden, müssen Unternehmen das Branding ihrer Saftgetränke überdenken, um mit verwandten Sektoren konkurrieren zu können. Unsere Marktanalyse zu Fruchtsäften zeigt, dass zwar..."
    Fertiggerichte und -getränke können Verbraucher:innen Zeit sparen und mehr Freizeit ermöglichen. Deutliche Anweisungen auf der Verpackung und kürzere Zutatenlisten können die Konsumfrequenz erhöhen. Khalid Peerbaccus, Senior Analyst - Food..."
    Loading...