Nach einem Rückgang im Jahr 2022 haben Online-Einkäufe im Jahr 2024 wieder zugenommen. Trotz des Wachstums des Online-Shoppings kaufen fast alle Menschen in Deutschland weiterhin Produkte in stationären Geschäften.

Beauty-Onlinehandel – Aktuelle Marktlandschaft

Mintels Marktbericht zum Onlinemarkt für Beauty-Produkte in Deutschland zeigt, dass Marken und Unternehmen die Lücke zwischen stationärem Handel und Online-Shopping schließen müssen und einen Omnichannel-Ansatz verstärken können. Obwohl Verbraucher:innen gerne neue Produkte online entdecken, bevorzugen sie es häufig, diese erst im Geschäft zu kaufen.

Männer kaufen im Allgemeinen weniger Beauty-Produkte als Frauen, sind aber beim Online-Kauf ebenso aktiv. Männer stimmen jedoch eher zu, dass der Beauty-Onlinehandel die beste Auswahl an Produkten und Marken bietet. Dies deutet darauf hin, dass das Angebot für Männer im stationären Handel zu Wünschen übrig lässt und sie daher online nach weiteren Optionen suchen. Dies bietet dem Onlinehandel einen deutlichen Vorteil gegenüber stationären Geschäften.

Beauty-Onlinehandel – Marktstatistik

  • Konsumverhalten am Onlinemarkt für Beauty-Produkte: 51 % der deutschen Verbraucher:innen haben 2024 bisher Beauty- und/oder Pflegeprodukte online gekauft.
  • Online Beauty-Einkaufstrends: Trotz allgemeiner Skepsis gegenüber der Weitergabe persönlicher Daten an Marken/den Onlinehandel sind 53 % der Online-Käufer:innen von Beauty- und Pflegeprodukten bereit, alle Gesundheitsdaten, einschließlich Haar-/Hautinformationen oder Informationen zur Ernährung/Wasseraufnahme, weiterzugeben, um personalisierte Produktempfehlungen zu erhalten.

Online Beauty-Einkaufstrends Marktbericht – Was ist im Report enthalten?

Schlüsselerkenntnisse, die im Report analysiert werden

  • Überblick über die aktuelle Marktperformance und einen Fünf-Jahres-Ausblick.
  • Informationen, die die Verbraucher:innen bereit sind mit Beauty-/Pflege-Marken zu teilen, um personalisierte Produkte zu erhalten, mit Fokus auf Geschlecht, Alter und Gesundheitsinformationen.
  • Konsumverhalten am Onlinemarkt für Beauty-Produkte, wobei Impulskäufe an erster Stelle stehen, gefolgt von preisbewussten Aktionen und der Nutzung von Chat-Funktionen.
  • Gründe für Impulskäufe im Beauty-Onlinehandel, angeführt von Rabatten, kostenlosem Versand und limitierten Editionen.
  • Einstellungen der Verbraucher:innen zum Online-Einkauf von Beauty- und Pflegeprodukten, mit einer Neigung zum Omnichannel-Shopping.

Berichtsumfang
Dieser Bericht untersucht den deutschen Onlinemarkt für Beauty-Produkte. Im Marktbericht werden Analysen des deutschen Marktes, einschließlich Marktgrößen und Prognosen für die Konsumausgaben für Schönheitspflege kombiniert.

Folgende Kategorien sind im Marktbericht zu Online Beauty-Einkaufstrends enthalten:

Meet the Expert

Dieser Report wurde von Henrike Philipp, Research Analystin, verfasst. Seit 2022 ist Henrike als Associate Analyst bei Mintel beschäftigt und wurde im Februar 2024 zur Research Analystin für Kosmetik- ud Körperpflege befördert. Zuvor arbeitete sie im Übersetzungsteam für deutsche Berichte bei Mintel. Sie besitz einen Master of Arts in Classics der Durham University.

Der Rückgang der Online-Einkäufe von Beauty- und Pflegeprodukten wird sich voraussichtlich umkehren. Der Einzelhandel kann Käufer:innen über Omnichannel-Angebote ansprechen, das Interesse von Männern mit Technologie wecken und personenbezogene Daten für hyperpersonalisierte Produkte nutzen.

Schwarz-weiß-Foto von Henrike Philipp, Research Analystin bei Mintel.
Henrike Philipp
Research Analyst

Collapse All
  1. EXECUTIVE SUMMARY

    • What you need to know
    • Opportunities
    • Market size and forecast
    • Outlook
  2. Opportunities

    • Double down on omnichannel
    • Bridge the gap between in-store and online shopping…
    • …and double down on omnichannel retail
    • Offer support to consumers buying online through tutorials and virtual groups
    • Focus on parents as omnichannel lovers through an emphasis on cost savings
    • Use tech to cater to men online who feel underserved in physical retail
    • Men feel underserved by in-store retail
    • Increase the appeal of online shopping for tech-savvy men
    • Nudge men towards online impulse buys
    • Use health information for hyper-personalisation
    • Create personalised products based on consumers‘ provided health data
    • Graph 1: health information willing to share with beauty/grooming retailers/brands, by age, 2024
    • Dispel worries about the risk of data privacy breaches
    • Follow Mintel Trends Make it Mine and (My) Knowledge is Power
    • Leverage AI and personal information to create customised products
  3. Consumer

    • Purchase of BPC products
    • Online purchases have been fluctuating over the past few years
    • Graph 2: online purchase of beauty and grooming products in the last 12 months, by product type, 2021, 2022 and 2024
    • Overall, it’s looking up for the category
    • Younger consumers‘ confidence has returned when it comes to online purchases
    • Graph 3: online purchase of beauty/grooming products in the last 12 months, by age, 2021, 2022 and 2024
    • Younger consumers own the biggest repertoires of beauty products purchased online
    • Graph 4: repertoire of online beauty/grooming purchases, by age, 2024
    • City dwellers show greater online propensity
    • Graph 5: purchase of beauty/grooming products online, by area, 2024
    • Purchase methods
    • Demographics differ in the devices they use to purchase products…
    • Graph 6: way of purchasing beauty/grooming products online, by age group, 2024
    • …with younger consumers favouring smartphones and older consumers laptop or desktop computers
    • Information willing to share with a retailer
    • Among Europeans, Germans are the most hesitant to give information
    • Of those who are willing, consumers are comfortable sharing a variety of information
    • Graph 7: types of information willing to share with beauty/grooming retailers/brands, 2024
    • Gender and age are pretty common asks from brands, which consumers are used to
    • When it comes to health information, most are willing to share about their hair and skin
    • Graph 8: health information willing to share with beauty/grooming retailers/brands, by age, 2024
    • Around a fifth of consumers are willing to share information around their routines
    • Brands are already using personalised product offers to entice consumers
    • Behaviour when online shopping for beauty/grooming products
    • Impulse purchasing and using loyalty programmes are the most common behaviours
    • Graph 9: behaviour when online shopping for beauty/grooming products, 2024
    • Men value convenience and technology
    • Graph 10: select purchases of beauty/grooming products, by gender, 2024
    • Engaging with help features is more important for some categories than others
    • Loyalty programmes are popular among higher earners and parents
    • Consumers exhibit price-sensitive behaviours
    • Impulse purchases
    • Who are the impulse buyers?
    • Motivations for impulse purchasing
    • Graph 11: reasons for impulse purchases of beauty/grooming products online, 2024
    • Discounts are the biggest motivators for consumers, followed by free shipping thresholds
    • Limited editions are mainly purchased on tablets
    • App push notifications and ads have been influential on men
    • Attitudes and behaviours
    • Consumers are informed about online beauty shopping
    • Online buyers of beauty like to research
    • Graph 12: attitudes towards shopping online for beauty/grooming products, 2024
    • Researchers are more likely to share data with brands
    • Online offers more product choices and new products compared to brick-and-mortar stores
    • German consumers go online to discover new products/brands
    • Consumers seek out value
    • Consumers are cost conscious and turn online for help
    • Graph 13: attitudes towards shopping online for beauty/grooming products, 2024
    • Free delivery is more popular among younger consumers and urban dwellers
    • Consumers are sustainably minded
    • A significant proportion of German consumers is eco-friendly
    • Graph 14: attitudes towards shopping online for beauty/grooming products, 2024
    • Take the opportunity to make delivery options more eco-friendly
    • Consumers are sceptical when it comes to online shopping
    • Convince consumers of the benefits of online shopping
    • Graph 15: attitudes towards shopping online for beauty/grooming products, 2024
    • Consumers look for reassurance and evidence
    • Concerns about data privacy
  4. Retailer Activity and Innovation

    • Social media claims peak in 2022 but are stagnating now
    • Graph 16: launches with social media claims, 2018-24
    • Retailer activity
    • Engage consumers with targeted deals
    • Chatbots are a big thing, with Douglas offering an AI assistant
    • Drugstores are expanding their click-and-collect offers
    • Amazon has started a new live shopping format in the US
    • ALDI promotes purchases of drugstore articles online
  5. market

    • Market drivers
    • The EU AI Act aims to regulate AI models
    • Adapt websites to make them more accessible
    • A growing demand for inclusivity and diversity in the beauty industry
    • Consumers embrace searching on social media and highly trust them
    • Market size
    • A sluggish start to 2024 after a tricky 2023, but the market is set to increase further
    • Graph 17: value sales of health and beauty ecommerce, 2014-24
    • Market forecast
    • After declining over the past years, Mintel predicts slow growth
    • Mintel expects slow but steady growth
  6. APPENDIX

    • Report scope and definitions
    • Market definition
    • Abbreviations and terms
    • Abbreviations
    • Generations
    • Methodology – consumer research
    • Consumer research methodology
    • CHAID analysis
    • CHAID – tree output
    • A note on language
    • Methodology – market size and forecast
    • Forecast methodology
    • Forecast methodology – fan chart
    • Market size – value
    • Market forecast and prediction intervals – value

Über den Report

Unten befindet sich ein Musterbreicht - Verstehen Sie was Sie kaufen.

Bitte beachten Sie: Dies ist ein Musterbericht. Alle Zahlen, Diagramme und Tabellen wurden unkenntlich gemacht. Unsere Berichte sind auch in PDF-, Powerpoint-, Word- und Excel Databook-Formaten erhältlich.

Haben Sie Interesse an Mintels globaler Marktforschung?

Entdecken Sie Mintel Reports zu unterschiedlichen Märkten weltweit im Global Store.

Jetzt entdecken

Weitere beliebte Reports

Wintermode Markt Report 2025 – Deutschland

2.600

Das vierte Quartal ist für die Modebranche in Deutschland von entscheidender Bedeutung, angeheizt durch Black Friday, Weihnachten und die Nachfrage nach hochwertigen Winterartikeln. Unvorhersehbares Wetter und vorsichtiges Kaufverhalten...

Mehr erfahren

Einkaufsgewohnheiten in der Weihnachtszeit Markt Report 2025 – Deutschland

2.600

Trotz des hohen Engagements bei den Weihnachtseinkäufen, das vor allem von jüngeren und wohlhabenderen Käufer:innen getragen wird, bleiben Konsument:innen auch 2024 zurückhaltend und legen ihren Fokus hauptsächlich auf...

Mehr erfahren

Die Beauty-Routine Markt Report 2025 – Deutschland

2.600

Die Deutschen bevorzugen kürzere Routinen, aber junge Männer treiben die Evolution der Körperpflege voran. Klimaangepasste Schönheit, Wellness und stimmungsaufhellende Kosmetik und Körperpflege sind die Zukunft. Susanne Krenz, Associate Director...

Mehr erfahren

Einstellungen zu Eigenmarken bei Lebensmitteln und Getränken Markt Report 2025 – Deutschland

2.600

Eigenmarken genießen aufgrund des derzeitigen Preisdrucks treue Anhängerschaft. Eigenmarken können ihre Position weiter stärken, indem sie Verbraucher:innen dabei unterstützen gesündere Entscheidungen zu treffen und Premiumprodukte in verschiedenen Preisklassen...

Mehr erfahren

Einzelhandel für elektrische und elektronische Geräte Markt Report 2025 – Deutschland

2.600

Der Online-Einkauf dominiert den Einzelhandel für Elektrogeräte, wobei die Nachfrage nach Energieeffizienz und Nachhaltigkeit hoch ist und Marktchancen bestehen, unvollkommene Geräte zu günstigen Preisen zu erwerben. Armando Falcao, Associate...

Mehr erfahren

Einstellungen zur Personalisierung in der Kosmetik und Körperpflege Markt Report 2025 – Deutschland

2.600

Marken können das effiziente Luxus-Image der Individualisierung nutzen und Kund:innen dazu ermutigen Produkte zu personalisieren, um ihre individuellen Schönheitsbedürfnisse zu erfüllen. Mihaela Suhalitca, Research Analyst - Beauty & Personal...

Mehr erfahren

Trusted by companies. Big and small.

Mediacom DE logo

Mintel hilft uns hervorragend, wenn es darum geht, eine bestimmte Kategorie schnell in den Griff zu bekommen. Wenn wir an einem neuen Pitch in einem Bereich arbeiten, in dem wir noch nicht so viel Erfahrung haben, bietet Mintel großartige Services, um sich schnellstmöglich über aktuelle Entwicklungen, Veränderungen und die wichtigsten Trends in einer Kategorie zu informieren.

Heute kommt es nur noch sehr selten vor, dass sich jemand einen 200-seitigen Bericht durchliest – deshalb sind die Zusammenfassungen extrem hilfreich. Wir wissen, dass sie sich auf jede Menge Detailinformationen stützen – das heißt, wenn wir uns vertieft mit einer Sache beschäftigen müssen, sind die benötigten Informationen jederzeit verfügbar.

PAULINE ROBSON, MANAGING PARTNER, Mediacom DE
Deutsch DE logo

Eine unserer größten Herausforderungen besteht darin, uns binnen kürzester Zeit im Detail über ein Geschäft oder eine Kategorie zu informieren.

Wir haben es mit Kunden zu tun, die ihre Kategorie jeden Tag leben und atmen und von uns erwarten, dass wir uns sehr schnell einarbeiten und ihnen die Denkanstöße bieten, die für sie hilfreich sind.

Oft muss dies innerhalb von wenigen Tagen geschehen – eine anspruchsvolle Aufgabe. Mintel bietet uns einen sehr klaren und verständlichen Blick auf die in einer Kategorie herrschenden Bedingungen – und das so schnell, wie wir es brauchen.

JEFF WHITE, BUSINESS DEVELOPMENT DIRECTOR, Deutsch DE
Jackman logo

At Jackman, we believe that powerful strategies are based on human insight. Mintel’s leading-edge reports and insights into consumer attitudes and behaviors are an important input as we develop and execute strategy.

Alana Gavin, VP Research and Insights, Jackman
Wunderman Thompson logo

“We also use Mintel to inform our thinking and reinforce strategy. If you’re presenting new ideas, it’s essential they are underpinned by robust data and evidence, and clearly rooted in fact.

Mintel gives us all that. It’s a great brand and one that is trusted by clients.”

Marie Stafford, European Director, The Innovation Group, Wunderman Thompson
Tesco logo

“The way in which the reports are presented means you can jump straight to the sections that are most relevant to you, or indeed just read the Executive Summary.

The thing I love about the reports is that they don’t just throw data at you, there is always some dialogue about how Mintel think a category will perform in the future or the type of innovation they feel could invigorate the market.“

Ayisha Koyenikan, Product Research Manager - Tesco Food Academy, Tesco

Haben Sie Interesse an Mintels globaler Marktforschung?

Entdecken Sie Mintel Reports zu unterschiedlichen Märkten weltweit im Global Store.

Jetzt entdecken