Die Automobilindustrie in Deutschland steht weiterhin unter dem Druck begrenzter finanzieller Möglichkeiten der Verbraucher:innen. Mit Blick auf die Zukunft werden jedoch soziale Medien und KI zu entscheidenden Recherchewerkzeugen im Autokaufprozess.
Die deutsche Automobilindustrie – Aktuelle Marktlandschaft
Autokäufer:innen in Deutschland sind immer weniger auf Autokaufhäuser angewiesen. Immer mehr Käufer:innen von Neuwagen, die vor weniger als drei Jahren ein Auto gekauft haben, nutzten vor dem Kauf Online-Quellen, um Informationen zu sammeln. Während der Besuch der Website einer Automarke die häufigste Online-Aktivität ist, sollte die Bedeutung von Social-Media-Content-Creatorn bei der Autowahl nicht unterschätzt werden.
Immer mehr Verbraucher:innen recherchieren und kaufen Autos online. Während Autohäuser für die Produktinteraktion entscheidend sind und als Einkaufskanal dominieren, stellt die zunehmende Abhängigkeit der Verbraucher:innen von Online-Quellen eine zukünftige Bedrohung für Autohäuser dar, die sich auf diesen Wandel einstellen müssen, um relevant zu bleiben.
Es bleibt wichtig für Autohäuser, stressfreie und bequeme Kauferlebnisse zu priorisieren. Dies kann durch die Integration digitaler Lösungen und die Verbesserung der Interaktion mit Autos erreicht werden.
Die Automobilindustrie in Deutschland – Marktstatistiken
- Automobilindustrie Deutschland Konsumverhalten: 32 % der Neuwagenkäufer:innen im Alter von 16 bis 34 Jahren hatten bereits eine Vorstellung von den gewünschten Autofunktionen, als sie mit ihrere Recherche begannen.
- Deutsche Automobilindustrie Marktchancen: 59 % der Verbraucher:innen würden sich für einen Autohändler mit physischen Geschäften entscheiden, wenn es keinen Druck zum Kauf gäbe.
Marktforschung zum Autokaufprozess in Deutschland – Was ist im Report enthalten?
Schlüsselerkenntnisse, die im Report analysiert werden
- Schlüsseltreiber, die den Autokaufprozess beeinflussen, einschließlich der wirtschaftlichen Lage, der Rolle sozialer Medien und dem Wachstum von KI.
- Pläne zum Kauf eines Autos, unterteilt nach demografischen Gruppen.
- Zeitaufwand für den Autokauf, von der Recherche bis zum Kauf.
- Kaufkanäle, inklusive unabhängige Händler sowie Hersteller-Websites.
- Wichtige Faktoren bei der Wahl eines physischen Einkaufskanals.
Meet the Expert
Dieser Report wurde von Venkatesh Modi, Research Analyst, verfasst. Venkatesh ist verantwortlich für Berichte, die sowohl die Automobil- als auch die Technologiebranche abdecken. Während seines Studiums sammelte er praktische Erfahrung in der Automobilmarktforschung bei Volkswagen AG in Deutschland und Indien. Er verfügt über einen Master-Abschluss in Management & Engineering in Technologie, Innovation, Marketing & Entrepreneurship von der RWTH Aachen University.
Verbraucher:innen verbringen mehr Zeit mit Online-Recherchen und fordern einen nahtlosen Übergang zwischen verschiedenen Kaufkanälen, um Komfort zu steigern und Stress beim Kauf zu reduzieren.
-
- Zentrale Aspekte dieses Reports:
- Überblick
-
KURZFASSUNG
- Fünf-Jahres-Prognose für den Autokaufprozess
- Marktkontext
- Wirtschaftliche Sorgen führen dazu, dass auch besser verdienende Autokäufer:innen zunehmend auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis Wert legen
- Social Media als Suchmaschine kann den Autokauf verändern
- KI kann den Autokauf mit besseren Empfehlungen und Personalisierung verbessern
- Mintels Prognose
- Die Integration von Social Media wird den Autokaufprozess verbessern
- Händler werden eine beratende Rolle übernehmen, da die Branche zum Agenturmodell übergeht
- Chancen
- Convenience und Stressreduktion bei Händlern in den Vordergrund stellen
- Ein reibungsloses Einkaufserlebnis zwischen Online- und Offline-Kanälen anbieten, um die Bedürfnisse wohlhabender Autokäufer:innen zu erfüllen
- Graph 1: innen, die aufgrund einer informativen Website und der Möglichkeit, den Verkaufsprozess online fortzuführen, ermutigt wären, einen Einzelhändler einem anderen vorzuziehen, nach monatlichem Netto-Haushaltseinkommen, 2024
- Mit YouTube-Influencer:innen zusammenarbeiten, um junge Käufer:innen von Neuwagen bei der Recherche nach Fahrzeugfunktionen zu unterstützen
- Social Media in verschiedenen Kaufphasen einsetzen, um ihren wachsenden Einfluss zu nutzen
- Durch die Lokalisierung der Social-Media-Strategie können die Generation Z und Millennials dazu angesprochen werden, Autohändler zu besuchen
-
MARKTBESTIMMENDE FAKTOREN
- Die deutsche Wirtschaft
- Das Jahr 2024 wird voraussichtlich eine Herausforderung bleiben
- Graph 2: Wirtschaftliche Eckdaten, real, 2019–2025
- Die Inflationsrate kehrt wieder auf ein normales Niveau zurück
- Die Inflation ist nach wie vor der Schlüsselfaktor, der die Finanzen der Verbraucher:innen beeinflusst …
- … und sich auf die finanzielle Zuversicht und die Ausgaben auswirkt
- Graph 3: Index der finanziellen Zuversicht, 2022–2024
- Wirtschaftliche Bedenken werden auch Autokäufer:innen mit höherem Einkommen dazu veranlassen, mehr Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu legen
- Die wachsende Rolle der sozialen Medien bei der Suche
- Die Nutzung von Social Media als Suchmaschine wird den Autokauf verändern
- Wachstum von KI
- KI kann den Autokauf mit besseren Empfehlungen und Personalisierung verbessern
- Das Aufkommen von Alternativen zum Autobesitz
- Alternativen zum Autobesitz werden die Belastung durch die Informationsbeschaffung reduzieren
-
WAS VERBRAUCHER:INNEN WOLLEN, UND WARUM
- Geplanter Autokauf
- Das anhaltende Interesse an Autokäufen und der Rückgang der Inflation sind gute Zeichen für den Automarkt
- Graph 4: Plan, innerhalb der nächsten drei Jahre ein Auto zu erwerben, 2024
- Haushalte mit höherem Einkommen treiben die Nachfrage nach Autos an
- Graph 5: innen, die vorhaben, in den nächsten drei Jahren ein Auto zu kaufen, nach monatlichem Netto-Haushaltseinkommen, 2024
- Fast zwei Drittel der Generation Z planen, in den nächsten drei Jahren ein Auto zu kaufen …
- Graph 6: Zukünftige Pläne, ein Auto zu kaufen, nach Generation, 2024
- … aber die meisten haben vor, einen Gebrauchtwagen zu kaufen
- Graph 7: Art des Autos, das geplant wird zu kaufen, nach Generation, 2023
- Den Autokaufprozess für Familien mit zwei Elternteilen optimieren, um ihre hohe Kaufabsicht zu nutzen
- Zeit zwischen eingeholten Informationen bis zum Autokauf
- Den Kaufprozess verfeinern, um ihn der Dauer anzupassen, die Verbraucher:innen für die Informationssuche verwenden
- Graph 8: Zeit zwischen eingeholten Informationen bis zum Autokauf, 2024
- Interaktionen mit dem Auto vereinfachen, um den Kaufprozess für Verbraucher:innen ab 55 Jahren zu verbessern
- Graph 9: Zeit zwischen eingeholten Informationen bis zum Autokauf, nach Alter, 2024
- Innovationen hervorheben, um das hohe Interesse männlicher Verbraucher an Neuwagen zu nutzen
- Graph 10: Zeit zwischen eingeholten Informationen bis zum Autokauf, nach Geschlecht, 2024
- Bei Käufer:innen von Neuwagen in der Anfangsphase Beratung anbieten und die Markenbekanntheit fördern
- Graph 11: Zeit zwischen eingeholten Informationen bis zum Autokauf, nach Art des Autos, 2024
- Startpunkt der Recherche
- Nur wenige wissen zu Beginn des Kaufs genau, welches Auto sie wollen
- Marketingaktionen mit dem anfänglichen Wissen der Käufer:innen abgleichen
- Mit YouTube-Influencer:innen zusammenarbeiten, um junge Käufer:innen von Neuwagen bei der Recherche nach Fahrzeugfunktionen zu unterstützen
- Mercedes arbeitet kontinuierlich mit einem Influencer zusammen, um Neuwagen vorzustellen
- Unternommene Aktivitäten während eines Autokaufes
- Die Interaktion mit einem Auto in Person ist ein wichtiger Teil des Kaufprozesses
- Die Mehrheit der Verbraucher:innen ergänzt ihre Besuche bei Händlern mit anderen Recherchemethoden
- Graph 12: Repertoire zu unternommenen Aktivitäten während eines Autokaufes, 2024
- Die Suchverhalten der Käufer:innen von Neuwagen ist im Wandel
- Graph 13: Unternommene Aktivitäten während eines Autokaufes, nach Angaben zum Autobesitz, 2024
- Händler werden für die Suche weniger wichtig, bleiben aber für Besichtigungen, Probefahrten und den Kauf von entscheidender Bedeutung
- Social Media während des gesamten Kaufprozesses nutzen
- Die Herangehensweise an die Informationssuche für Autos variiert je nach Generation
- Graph 14: Unternommene Aktivitäten während eines Autokaufes, nach Generation, 2024
- Die Generation Z und Millennials dazu ermutigen, Händler zu besuchen
- Möglichkeiten, die Besuche der Generation Z und der Millennials zu fördern
- Mit mehr als nur Auto-Influencer:innen zusammenarbeiten, um die Reichweite zu maximieren
- Kanäle des Erwerbs
- Händler behaupten ihren Vorsprung
- Graph 15: Kanal des Erwerbs, 2024
- Steigende Online-Umsätze der Hersteller werden das Agenturmodell antreiben
- Graph 16: innen, die ein Auto beim Vertragshändler oder direkt auf der Website des Herstellers gekauft haben, nach Neuwagen und Zeitpunkt des Autokaufes, 2024
- Was ist das Agenturmodell?
- Faktoren, die bei der Auswahl eines Händlers mit Ladengeschäften wichtig sind
- Verbraucher:innen wollen einen stressfreien Kaufprozess
- Ein praktisches, stressarmes Erlebnis schaffen, um Verbraucher:innen anzusprechen
- Händler: Convenience und Stressreduktion priorisieren, um das Autokauferlebnis zu verbessern
- Methoden zur Verbesserung der Convenience und zur Reduzierung des Verkaufsdrucks bei Autohändlern
- Pop-up-Stores nutzen, um bei den Stadtbewohner:innen Aufmerksamkeit zu erregen
- Autos in der Stadt
- Lösungen anbieten, die es Eltern ermöglichen, beruhigt einzukaufen
- Ein nahtloses Erlebnis bieten, um wohlhabende Autokäufer:innen anzusprechen
- Graph 17: innen, die aufgrund einer informativen Website und der Möglichkeit, den Verkaufsprozess online fortzuführen, ermutigt wären, einen Einzelhändler einem anderen vorzuziehen, nach monatlichem Netto-Haushaltseinkommen, 2024
-
Marken- und Einzelhandelsaktivität
- Hyundai verbessert seine Online-Beratung und das Probefahrterlebnis
- Renault arbeitet mit dem Online-Verkaufsportal Carwow zusammen
- Hyundai arbeitet mit Amazon zusammen
- Porsche eröffnet in Zusammenarbeit mit seinen Händlern einen Pop-up-Store in Berlin
- NIO arbeitet mit einer lokalen Influencerin zusammen, um das Bewusstsein zu erhöhen
- Autohändler Gottfried Schultz organisiert eine Veranstaltung für Familien
- Cadillac steigt in den deutschen Premium-Automarkt ein und verkauft direkt an Verbraucher:innen
-
ANHANG
- Anhang – Abkürzungen, Forschungsmethodik und Sprachgebrauch
- Abkürzungen
- Forschungsmethodik
- Repertoire-Analyse Methodik
- TURF-Analyse Methodik
- Ein Hinweis zum Sprachgebrauch:
Warum Sie sich für Mintel entscheiden sollten
Mintel ist die weltweit führende Agentur für Marktforschung. Mit uns lernen Sie das Verhalten der Verbraucher:innen zu verstehen. Als zuverlässiger Partner liefern wir globalen Branchenführern bahnbrechende Erkenntnisse für zukunftsfähige und erfolgreiche Marketing- und Innovationsstrategien.
Mit jedem Kauf eines Mintel Markt Reports erhalten Sie Zugang zu hochwertiger Marktforschung. Hier erfahren Sie, was außerdem noch in Ihrem Bericht enthalten ist:
- Verschiedene Reportformate: Die Berichte von Mintel sind in den Formaten PDF und PPT erhältlich und werden direkt an Ihren Posteingang gesendet, so dass Sie die Marktinsights von Mintel problemlos weitergeben können.
- Zugang zum Mintel Clients Portal: Nach Abschluss des Kaufs erhalten Sie eine Einladung zum Mintel Clients Portal, das Ihnen sofortigen Zugang zu zusätzlichen Insights von Mintel-Branchenexpert:innen bietet.
- Interaktives Databook: Die Marktforschung zu Verbraucher:innen und Konsum von Mintel wird auf einer interaktiven Website präsentiert, so dass Sie tief in das von Ihnen gewählte Thema eintauchen, demografische Daten untersuchen und spezifische Statistiken herunterladen können.
- Individuelles Präsentations-Tool: Integrieren Sie ausgewählte Forschungsdaten und Analysen in Ihre individuelle Präsentation.
Unten befindet sich ein generischer Musterbreicht, der Ihnen einen Einblick in den Aufbau und die Struktur eine Mintel Markt Reports gewährt.
Haben Sie Interesse an Mintels globaler Marktforschung?
Entdecken Sie Mintel Reports zu unterschiedlichen Märkten weltweit im Global Store.
Jetzt entdeckenWeitere beliebte Reports
Deutsche Autokund:innen Markt Report 2024 – Deutschland
€2.600
Unser Deutsche Autokund:innen Markt Report zeigt, dass neue Technologien und demografische Veränderungen das Verhältnis der Verbraucher:innen zu Autos beeinflussen und führende Automarken dazu veranlassen, ganzheitlichere Mobilitätsoptionen zu erforschen.
Mehr erfahrenDer deutsche Automarkt Report 2024
€2.600
Sobald sich die deutsche Automobilindustrie erholt, kann die Zufriedenheit der Kund:innen aufrecht erhalten werden, indem Unternehmen Verbraucher:innen dabei unterstützen, mobil zu bleiben, und sich auf Kernaspekte wie Zuverlässigkeit...
Mehr erfahrenHybrid- und Elektrofahrzeuge Markt Report – 2025
€2.600
Um eine breite Akzeptanz von Elektroautos zu erreichen, müssen Automarken gegen negative Wahrnehmungen in Schlüsselbereichen vorgehen und sich auf die zentralen Werte des Autobesitzes konzentrieren. Hybridautos sind ein...
Mehr erfahrenDer deutsche Automarkt 2025
€2.600
Statistiken zur Automobilindustrie in Deutschland zeigen, dass die Technologie im Auto ein wichtiges Mittel zur Steigerung der Attraktivität ist. Ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit und den Konnektivitätsbedürfnissen jüngerer Käufer:innen...
Mehr erfahrenWahrnehmung von Automarken Markt Report 2025 — Deutschland
€2.600
In zunehmend wettbewerbsorientierten Markt mit langsamen Wachstum, ist der Aufbau von Marken wichtiger denn je, um Verbindungen zu vertiefen, Vertrauen aufzubauen und sich von der Masse abzuheben. Venkatesh Modi...
Mehr erfahrenVermarktung von Autos an Generation Z und Millennials Markt Report 2024 – Deutschland
€2.600
Millennials sind eine entscheidende demografische Gruppe für den deutschen Automarkt. Da die Generation Z jedoch an Bedeutung gewinnt, ist es wichtig, Social Media zu nutzen, um Authentizität und...
Mehr erfahrenTrusted by companies. Big and small.
Haben Sie Interesse an Mintels globaler Marktforschung?
Entdecken Sie Mintel Reports zu unterschiedlichen Märkten weltweit im Global Store.
Jetzt entdecken