1. /
  2. Lebensmittel- und Non-Food Discounter Markt Report 2023 – Deutschland

Lebensmittel- und Non-Food Discounter Markt Report 2023 – Deutschland

Bleiben Sie der Konkurrenz immer einen Schritt voraus und sichern Sie die Zukunft ihres Unternehmens mit Mintels Lebensmittel- und Non-Food-Discounter Markt Report 2023. Dieser Marktforschungsbericht ist vollgepackt mit konsumfokussierter Marktforschung, Verbraucher:innentrends und Analysen Discountern in Deutschland. Erhalten Sie eine 360° Perspektive der Branche inklusive Marktgröße, Marktanteilen und Prognosen für die Zukunft.

Hier finden Sie ausgewählte Insights und Einblicke aus unserem Discounter Markt Report 2023.

Schlüsselerkenntnisse dieses Reports

  • Überblick über Non-Food- und Lebensmittel Discounter in Deutschland, inklusive Markttreiber und Experten- und Expertinnenmeinungen.
  • Der Einfluss von Inflation und der Folgen von Corona auf den deutschen Lebensmittelhandel.
  • Die Zielgruppe von Discountern in Deutschland und welche Produkte gekauft werden.
  • Über welche Kaufkanäle und bei welchen Discountern deutsche Verbraucher:innen einkaufen.
  • Eine Verbraucher:innenanalyse zum Interesse an und Einstellungen zu Lebensmittel- und Non-Food-Discountern in Deutschland.
  • Innovationen im Online- und stationären Handel durch führende Unternehmen: Nutzung neuer Technologien, Nachhaltigkeit und hybride Kaufkanäle.
  • Wie Sie Marktchancen nutzen können, um ihre Anteile am Discounter Markt in Deutschland zu erweitern.

Ein Überblick über Non-Food- & Lebensmittel Discounter Deutschland

Nicht nur günstige Preise locken Konsument:innen in Lebensmittel- und Non-Food-Discounter, sondern auch die zunehmend große Produktauswahl. Mintels Discounter Marktforschung zeigt, dass sowohl Lebensmittel- als auch Non-Food-Discounter, aufgrund inflationärer Preise im vergangenen Jahr schneller Marktwachstum erlangten als der Lebensmittelhandel allgemein.

Auch in Zukunft wird die Marktgröße von Non-Food- und Lebensmittel Discountern weiter wachsen, da Verbraucher:innen sich über die Festtage gerne etwas gönnen.

Non-Food- & Lebensmittel Discounter Deutschland: Konsumverhalten & Trends

  • Discounter Marktforschung: Steigende Preise haben dazu geführt, dass 59 % der Deutschen häufiger bei Discountern einkaufen. Das führt dazu, dass Lebensmittel Discounter den deutschen Markt inzwischen fast vollständig durchdrungen haben; Non-Food-Discounter sind aber besonders beliebt bei jüngeren Konsument:innen.
  • Non-Food- & Lebensmittel Discounter Trends: Während sich die Kaufkraft deutscher Konsument:innen erholt, werden Käufer:innen immer mehr dazu versucht sein, auf qualitativ hochwertigere Produkte umzusteigen. Um Kund:innen auch weiterhin in ihrem Bann zu halten, können Discounter die Qualität ihrer Produkte erhöhen, und das Ambiente im stationären Handel verbessern und so Anreize bieten, die über preislich vorteilhafte Angebote hinausgehen. Auch das Einkaufen über multiple Kaufkanäle stößt bei Verbraucher:innen auf Resonanz.

Discounter Markt Report: Marktprognose

  • Durch neue Technologien kann die Bequemlichkeit des Einkaufens im stationären Handel und die Reichweite von Discountern erhöht werden. Lebensmittel– und Non-Food-Discounter in Deutschland nutzen bereits künstliche Intelligenz und weitere aufstrebende Technologien, um kleinere und kassenlose Geschäfte zu schaffen, die die Zugänglichkeit verbessern sowie die Expansion in städtische und Metropolregionen erleichtern.
  • 64 % der Discounter-Shopper in Deutschland würden sich über mehr Treueprogramme freuen, um Punkte gegen Prämien einzutauschen und von exklusiven Rabatten zu profitieren.

Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie eine Verbindung zu ihren Kunden und Kundinnen aufbauen können, entdecken Sie unseren Deutschland Lebensmittel- und Non-Food-Discounter Markt Report 2023 in voller Länge. Erhalten Sie Einblicke in lukrative Innovationsmöglichkeiten, die ihr Business wachsen lassen.

Produkte und Marken in diesem Report

Marken und Unternehmen: Aldi, Ochama, Lidl, Penny (Marktliebe Regional), IKEA, Otto, REWE, Netto (Heimat), Norma, KiK, TEDi, Action, Takko, TK Maxx, Primark, NKD, KODi, Woolworth und mehr.

Produkte: Lebensmittel & Getränke, Mobiliar, Elektrogeräte, Haushaltsprodukte, Kleidung, Schuhwerk, Accessoires und vieles mehr.

Zusätzliche Inhalte beim Kauf dieses Mintel Reports:

  • Interaktives Databook: Jedes Databook steht Ihnen in Form einer interaktiven Website zur Verfügung, wo Sie tief in unsere Marktforschung des jeweilige Themas eintauchen können und so Ihre eigenen Schlüsse ziehen können.
  • Personalisierte PowerPoints: Integrieren Sie unsere Konsumforschung in Ihren eigenen Dateien und Projekten, um Kund:innen und Stakeholder mit Fakten und Daten zu überzeugen. Wählen Sie Insights Ihrer Reports aus und erstellen Sie Ihre eigene Präsentation, die Ihnen innerhalb weniger Minuten zum Download bereitsteht.
  • Verschiedene Digitale Formate: Teilen Sie PDFs schnell und einfach mit Ihrem Team und bauen Sie PowerPoint-Folien einfach in Ihre Präsentationen ein.
  • Mintels Clients Portal: Das Clients Portal von Mintel bietet Ihnen sofortigen Zugang zu anwendbaren Analysen, Podcast-Folgen und Trend Insights, die für Ihre Industrie relevant sind. Wir veröffentlichen fast täglich neue, interessante Inhalte. Sie können das Portal ebenfalls nutzen, um nach weiteren, für Sie relevante, Marktberichten zu suchen.

Experten-Insights zu Lebensmittel- & Non-Food-Discountern in Deutschland

Dieser Report wurde von Armando Falcao, Associate Director, verfasst. Die auf seinem fundierten Branchenwissen beruhenden Analysen und Einblicke fügen Statistiken in den fachlichen Kontext ein und zeigen aktuelle Discounter Trends in Deutschland auf.

In vergangenen Jahren haben Discounter in Deutschland durch hohe, inflationäre Preise profitiert. Da die Kaufkraft der Verbraucher:innen nun wieder zunimmt, werden Discounter Kund:innen Anreize bieten müssen, die sich nicht nur auf niedrige Preise beschränken.

Armando Falcao
Armando Falcao
Associate Director, Retail Reports

Collapse All
  1. Kurzfassung

    • Zentrale Aspekte dieses Reports:
    • Marktkontext
    • Graph 1: Monatlicher harmonisierter Verbraucherpreisindex, nach Kategorie, 2021–2023
    • Graph 2: Anteile an den Umsätzen des Einzelhandels, nach Einzelhandelskategorie, 2019–2023
    • Mintels Prognose
    • Chancen
    • Die Wettbewerbslandschaft
    • Graph 3: Anteil führender Akteure an den Umsätzen von Non-Food-Discountern, 2023
    • Graph 4: Anteil führender Akteure an den Umsätzen von Lebensmitteldiscountern, 2023
    • Graph 5: Discounter, bei denen für gewöhnlich eingekauft wird, nach Generation, 2023
  2. Marktbestimmende Faktoren

    • Die deutsche Wirtschaft
    • Graph 6: Wirtschaftliche Eckdaten, real, 2019–2024
    • Graph 7: Index der finanziellen Zuversicht, 2022–2023
    • Graph 8: Einzelhandelsumsätze (inkl. USt.), 2016–2023
    • Der Onlinehandel
    • Graph 9: Umsätze im Onlinehandel, Lebensmittel und Getränke und Onlinehandel insgesamt, 2014–2023
    • Graph 10: innen, die üblicherweise online bei Discountern einkaufen, 2020–2023
    • Bevölkerungsgruppen
    • Graph 11: Bevölkerungsstruktur und -prognosen, 2021–2070
    • Regionalität
  3. MARKTAKTIVITÄT

    • Branchengröße und -prognose
    • Graph 12: Umsätze von Lebensmittel- und Non-Food-Discountern (exkl. USt.), 2014–2023
    • Marktsegmentierung
    • Graph 13: Umsätze von Lebensmittel- und Non-Food-Discountern (exkl. USt.), 2014–2023
    • Konsumausgaben
    • Graph 14: Konsumausgaben für wichtigste Kategorien der Discounter (inkl. USt.), 2014–2023
    • Distributionskanäle
    • Graph 15: Anteile an den Gesamtumsätzen des Einzelhandels, nach Einzelhandelskategorie, 2014–2023
  4. Was Verbraucher:innen wollen, und warum

    • Häufigkeit des Einkaufs bei Discountern
    • Graph 16: innen bei führenden Discountern einkaufen, 2023
    • Graph 17: innen, die üblicherweise bei Discountern einkaufen, nach Generation, 2023
    • Graph 18: innen, die üblicherweise bei Discountern einkaufen, nach Altersgruppe, 2023
    • Graph 19: Repertoire der Discounter, bei denen typischerweise eingekauft wird, nach Altersgruppe, 2023
    • Graph 20: innen, 2023
    • Konsumausgaben bei Discountern
    • Graph 21: innen am meisten Geld ausgeben, 2023
    • Graph 22: innen am meisten Geld ausgeben, nach Altersgruppe, 2023
    • Graph 23: innen am meisten Geld ausgeben, nach monatlichem Haushaltseinkommen, 2023
    • Discounter, bei denen online eingekauft wird
    • Graph 24: Discounter, bei denen online eingekauft wird, 2020–2023
    • Graph 25: Discounter, bei denen online eingekauft wird, nach Generation, 2023
    • Bei Discountern gekaufte Produkte
    • Graph 26: Bei Discountern gekaufte Lebensmittel-Artikel, 2023
    • Graph 27: Bei Discountern gekaufte Non-Food-Artikel, 2023
    • Graph 28: Ausgewählte Non-Food-Artikel, die bei Discountern gekauft werden, nach monatlichem Haushaltseinkommen, 2023
    • Graph 29: Bei Discountern gekaufte Lebensmittel-Artikel, nach Altersgruppe, 2023
    • Graph 30: Bei Discountern gekaufte Non-Food-Artikel, nach Altersgruppe, 2023
    • Graph 31: Bei Discountern gekaufte Non-Food-Artikel, nach Kinder im Haushalt, 2023
    • Verhalten gegenüber Lebensmittel- und Non-Food-Discountern
    • Graph 32: Verhalten gegenüber Lebensmittel- und Non-Food-Discountern, 2023
    • Graph 33: Interesse an Click-and-Collect, App-Zahlungen und Lieferservices, nach Altersgruppe, 2023
    • Graph 34: innen, die an Treueprogrammen interessiert sind, nach Altersgruppe, 2023
    • Graph 35: innen, die nach limitierten Produktangeboten bei Discountern suchen, nach Altersgruppe, 2023
  5. EINZELHANDELSAKTIVITÄT

    • Führende Einzelhändler
    • Graph 36: Führende Lebensmittel- und Non-Food-Discounter, nach Anzahl der Filialen, 2023
    • Marktanteile
    • Innovationen im Einzelhandel
    • Werbung und Marketingaktivität
  6. Anhang

    • Anhang – Abkürzungen, Forschungsmethodik und Sprachgebrauch
    • Anhang – Marktgröße und -prognose

Über den Report

Unten befindet sich ein Musterbreicht - Verstehen Sie was Sie kaufen.

Bitte beachten Sie: Dies ist ein Musterbericht. Alle Zahlen, Diagramme und Tabellen wurden unkenntlich gemacht. Unsere Berichte sind auch in PDF-, Powerpoint-, Word- und Excel Databook-Formaten erhältlich.

Haben Sie Interesse an Mintels globaler Marktforschung?

Entdecken Sie Mintel Reports zu unterschiedlichen Märkten weltweit im Global Store.

Jetzt entdecken

Weitere beliebte Reports

Lebensmittel-Einzelhandel Markt Report 2025 – Deutschland

2.600

Trotz des steigenden Verbraucher:innenvertrauens bleiben deutschen Lebensmittelkäufer:innen vorsichtig und suchen nach einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, selbst wenn sie mehr einkaufen - was die Nachfrage nach Eigenmarken, maßgeschneiderten Werbeaktionen und...

Mehr erfahren

Non-Food-Discount-Käufer:innen Markt Report 2024 – Deutschland

2.600

Der Einkauf bei Non-Food-Discountern boomt, da Verbraucher:innen nach einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Ein Fokus auf mehr Vielfalt und Treueprämien kann jedoch die Zufriedenheit steigern, während sowohl die Zuversicht...

Mehr erfahren

Generation Z und der Mode-Einzelhandel Markt Report 2025 – Deutschland

2.600

Für die Generation Z ist der Modeeinkauf mit Überzeugungen, Gemeinschaft und Zielen verbunden. Mit zunehmender finanzieller Verantwortung wird die Förderung der Loyalität immer wichtiger. Silke Lambers, Principal Analyst -...

Mehr erfahren

Einkaufsgewohnheiten in der Weihnachtszeit Markt Report 2025 – Deutschland

2.600

Trotz des hohen Engagements bei den Weihnachtseinkäufen, das vor allem von jüngeren und wohlhabenderen Käufer:innen getragen wird, bleiben Konsument:innen auch 2024 zurückhaltend und legen ihren Fokus hauptsächlich auf...

Mehr erfahren

Einstellungen zu Eigenmarken bei Lebensmitteln und Getränken Markt Report 2025 – Deutschland

2.600

Eigenmarken genießen aufgrund des derzeitigen Preisdrucks treue Anhängerschaft. Eigenmarken können ihre Position weiter stärken, indem sie Verbraucher:innen dabei unterstützen gesündere Entscheidungen zu treffen und Premiumprodukte in verschiedenen Preisklassen...

Mehr erfahren

Wintermode Markt Report 2025 – Deutschland

2.600

Das vierte Quartal ist für den Modesektor von entscheidender Bedeutung, angeheizt durch Black Friday, Weihnachten und die Nachfrage nach hochwertigen Winterartikeln. Unvorhersehbares Wetter und vorsichtige Verbraucher:innen stellen jedoch...

Mehr erfahren

Trusted by companies. Big and small.

Mediacom logo

Mintel is really good for getting a handle on a particular category quickly. If we are working on a new business pitch in an area we don’t have much experience in, it’s a brilliant way to get up to speed with what’s going on, what’s changing and what the key trends are in any category.

It’s very rare now that anyone will plough through a 200-page report – that’s why the summaries are really useful. We know they are backed up by a lot of detail, so if you need to go into something in more depth you know the information will be all there for you.

Pauline Robson, Managing Partner, Mediacom
Wunderman + Thompson DE logo

Wir nutzen Mintel auch, um unsere Denkweise anzupassen und unsere Strategie zu untermauern. Bei der Präsentation neuer Ideen ist es essentiell, dass diese von zuverlässigen Daten und Nachweisen gestützt werden und auf Fakten beruhen.

Mintel stellt uns all das zur Verfügung. Es ist eine tolle Marke – eine, denen Kunden vertrauen.

MARIE STAFFORD, EUROPEAN DIRECTOR, THE INNOVATION GROUP, Wunderman + Thompson DE
Publicis Worldwide logo

Mintel has helped in many ways and with many clients. It provides a road map for us when we set about looking at a business; it’s really helped us identify the path forward in solving our client’s challenges.

The infographic overview of a particular category is great for us as a snapshot we can put straight into our client presentations.

Tanvir Hannan SVP, Director of Strategic Research and Analytics, Publicis Worldwide
Publicis DE logo

Mintel hat uns auf vielfältige Weise und bei zahlreichen Kunden geholfen. So bietet uns Mintel eine Roadmap zur Herangehensweise an ein neues Geschäftsfeld oder Unternehmen und hilft uns, den Weg nach vorne bei der Lösung der Herausforderungen unserer Kunden zu finden.

Die Infografiken zu bestimmten Kategorien sind großartig für uns, weil wir sie direkt in die Präsentationen für unsere Kunden einbinden können.

TANVIR HANNAN, SVP DIRECTOR OF STRATEGIC RESEARCH AND ANALYTICS, Publicis DE
Wincanton DE logo

Wenn ich spezifische Sektoren untersuche, dann nutze ich dabei üblicherweise die Prognosen aus den Berichten von Mintel. Meiner Erfahrung nach sind diese immer sehr akkurat.

Zudem werden die Themen in ihren Berichten äußerst umfangreich und ausführlich abgedeckt. Sie sind wirklich sehr detailliert. So konnten wir zum Beispiel mit nur einem Bericht Erkenntnisse zu einer Vielzahl von Geschäftsbereichen gewinnen. Das zeigt sehr gut, dass Mintel ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Das Maß an Detailgenauigkeit und die Qualität der Prognosen sind für mich die Dinge, die wirklich einzigartig sind.

REBECCA GREEN, MARKET INSIGHT MANAGER, Wincanton DE

Haben Sie Interesse an Mintels globaler Marktforschung?

Entdecken Sie Mintel Reports zu unterschiedlichen Märkten weltweit im Global Store.

Jetzt entdecken