Bleiben Sie der Konkurrenz immer einen Schritt voraus und sichern Sie die Zukunft ihres Unternehmens mit Mintels Kosmetik Eigenmarken Report 2024. Dieser Marktforschungsbericht ist vollgepackt mit konsumfokussierter Marktforschung, Kosmetik Einzelhandel Trends und Analysen zum Eigenmarken Kosmetikmakt in Deutschland. Erhalten Sie eine 360° Perspektive der Branche, inklusive Marktgröße der Kosmetik Eigenmarken, Marktanteilen und Prognosen für die Zukunft.
Hier finden Sie ausgewählte Insights und Einblicke aus unserem Kosmetik Eigenmarken Report 2024.
Schlüsselerkenntnisse dieses Reports
- Der Einfluss der Inflation auf den Kosmetik Einzelhandel für Eigenmarken.
- Kosmetik Eigenmarken Report: Typologien und Strategien, um unterschiedliche Verbraucher:innengruppen zu erreichen.
- Einkaufskanäle, bevorzugte Marken und Produkttypen, die Konsument:innen im deutschen Kosmetik Einzelhandel für Eigenmarken kaufen.
- Die Verbraucher:inneneinstellungen zu Eigenmarken-Kosmetik zeigen, dass Unternehmen die Qualität ihrer Produkte stärker hervorheben müssen.
- Wahrnehmung von Natur- und Bio-Kosmetik von Eigenmarken.
- Wie Sie Marktchancen nutzen können, um ihre Marktanteile der Kosmetik Eigenmarken in Deutschland zu erweitern.
Eigenmarken Kosmetikmarkt Deutschland: Ein Überblick
Die deutsche Wirtschaft befindet sich auf Erholungskurs. Dennoch ist das Vertrauen der Verbraucher:innen in ihre finanzielle Lage nach wie vor gering, da die anhaltend hohe Inflation große Sorgen bereitet. Dies hat bei Konsument:innen zu einem preisbewussten Einkaufsverhalten geführt, was dem deutschen Kosmetik Einzelhandel für Eigenmarken stark zugutekommt.
Trotz des finanziellen Drucks besteht jedoch weiterhin ein hoher Anspruch an Qualität. Das bedeutet, dass Eigenmarken-Alternativen ihre Leistung, Wirksamkeit und handwerkliche Qualität stärker betonen müssen, um Kund:innen langfristig zu binden.
Marktforschung zu Kosmetik in Deutschland: Eigenmarken-Trends und Verbraucher:innenverhalten
- Verbraucher:innen und der Kosmetik Einzelhandel für Eigenmarken: Besonders Qualitätsbewusste Konsument:innen zeichnen sich durch ihr Interesse an personalisierten und hochwertigen Produkten aus und bieten somit Potenzial für eine Premiumisierung des Marktes. Mintels Kosmetik Eigenmarken Report zeigt, dass 51 % der Deutschen der Meinung sind, dass es sich lohnt für qualitativ höherwertige Produkte mehr zu zahlen.
- Eigenmarken Kosmetik Trends: Deutsche Verbraucher:innen schätzen Kosmetik-Eigenmarkenprodukte, einschließlich der Natur- und Bio-Optionen, sehr. Dies bietet Unternehmen die Möglichkeit, das Vertrauen der Konsument:innen in die Inhaltsstoffe zu nutzen, zum Ausprobieren neuer Produkte anzuregen und Strategien zur Gewinnung verschiedener Kund:innentypen zu optimieren.
- Konsumverhalten: Der Kosmetik Einzelhandel gestaltet das Einkaufserlebnis im stationären Handel neu, um Räume zu schaffen, die Konsument:innen zum Verweilen und Ausprobieren animieren. Dies ist besonders wichtig, da jüngere Verbraucher:innen zunehmend Drogerien zugunsten anderer Einzelhandelsformaten meiden. Bemerkenswert ist, dass 78 % bzw. 53 % der Verbraucher:innen, die sich für Kosmetikartikel von Eigenmarken entscheiden, diese in Drogerien bzw. Supermärkten kaufen.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht
Dieser Bericht untersucht Verbraucher:innen in Deutschland, die Kosmetikprodukte von Eigenmarken kaufen, einschließlich der Nutzung/Kauf von Beauty-Produkten, die von Einzelhändlern zum exklusiven Verkauf hergestellt werden, wie Drogerien, Supermarktketten, Direktvertriebsstellen und spezialisierte Einzelhändler.
Dieser Report enthält:
- Decorative Kosmetik
- Parfüm/Düfte (inclusive Bodysprays)
- Haarpflege und –styling (inclusive Haarfärbemittel)
- Hautpflege (inclusive Gesichts-, Körper-, Fuß- und Handpflege, sowie Sonnenschutz)
- Mundhygiene und -pflege
- Seife, Bade- und Duschprodukte
Meet The Expert
Dieser Report wurde von Mihaela Suhalitca, Research Analystin, verfasst. Mihaela Suhalitca untersucht das Verbraucher:innenverhalten und Trends im Kosmetikmarkt in Deutschland. Bevor sie 2023 zu Mintel kam, sammelte sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin an der Universität Duisburg-Essen umfangreiche Erfahrungen in der quantitativen und qualitativen Forschung. Sie wurde mit einem MA in ostasiatischen Wirtschaftswissenschaften und einem BA in Kommunikation und Public Relations ausgezeichnet.
Um Käufer:innen von Eigenmarkenprodukten in Deutschland anzusprechen, können Unternehmen das Vertrauen der Verbraucher:innen und deren Experimentierfreude nutzen. Die Hervorhebung der Wirksamkeit der Produkte und die Modernisierung stationärer Geschäfte werden ebenfalls dazu beitragen, jüngeren Generationen für sich zu gewinnen.
Mihaela Suhalitca
Research Analyst – Beauty and Personal Care (BPC)
Zusätzliche Inhalte beim Kauf dieses Mintel Reports:
- Interaktives Databook: Jedes Databook steht Ihnen in Form einer interaktiven Website zur Verfügung, wo Sie tief in unsere Marktforschung des jeweilige Themas eintauchen können und so Ihre eigenen Schlüsse ziehen können.
- Personalisierte PowerPoints: Integrieren Sie unsere Konsumforschung in Ihren eigenen Dateien und Projekten, um Kund:innen und Stakeholder mit Fakten und Daten zu überzeugen. Wählen Sie Insights Ihrer Reports aus und erstellen Sie Ihre eigene Präsentation, die Ihnen innerhalb weniger Minuten zum Download bereitsteht.
- Verschiedene Digitale Formate: Teilen Sie PDFs schnell und einfach mit Ihrem Team und bauen Sie PowerPoint-Folien einfach in Ihre Präsentationen ein.
- Mintels Clients Portal: Das Clients Portal von Mintel bietet Ihnen sofortigen Zugang zu anwendbaren Analysen, Podcast-Folgen und Trend Insights, die für Ihre Industrie relevant sind. Wir veröffentlichen fast täglich neue, interessante Inhalte. Sie können das Portal ebenfalls nutzen, um nach weiteren, für Sie relevante, Marktberichten zu suchen.
-
- Zentrale Aspekte dieses Reports:
- Überblick
-
KURZFASSUNG
- Fünf-Jahres-Prognose für Eigenmarken in der Kosmetik und Körperpflege
- Marktkontext
- Die deutsche Wirtschaft ist auf dem Weg zur Erholung, aber die finanzielle Zuversicht bleibt unsicher …
- … was auf positive Aussichten für Eigenmarken hindeutet
- Eigenmarken sind in einer dynamischen Landschaft aktiv
- Chancen
- Vom zunehmenden Onlinekauf von Kosmetik- und Körperpflegeprodukten von Eigenmarken profitieren
- Leistung und Beschaffung von Inhaltsstoffen hervorheben, um das Vertrauen in Eigenmarken zu stärken
- Geschäfte neu gestalten und ganzheitlichen Ansatz für Gesundheit verfolgen, um Gen Z zu begeistern
- Strategien optimieren, um verschiedene Gruppen von Verbraucher:innen anzuziehen
- Vorliebe von Qualitätssuchenden für personalisierte und hochwertige Produkte nutzen
- Experimentiermöglichkeiten und natürliche bzw. Bio-Optionen für Eigenmarken-Enthusiast:innen anbieten
- Die Wettbewerbslandschaft
- Eigenmarken machten im Jahr 2023 15 % aller Umsätze mit Kosmetik- und Körperpflegeprodukten aus
- Sonnenschutzprodukte führen Umsätze von Eigenmarken an, wobei Seifen-, Bade- und Duschprodukte und Rasier- und Enthaarungsprodukte um den zweiten Platz kämpfen
- Graph 1: Umsatzanteile* von Marken und Eigenmarken, nach Produktkategorie, 2024
-
MARKTBESTIMMENDE FAKTOREN
- Die deutsche Wirtschaft
- Das Jahr 2024 wird voraussichtlich zu einer größeren Herausforderung als ursprünglich vorhergesagt
- Graph 2: Wirtschaftliche Eckdaten, real, 2019–2025
- Die Inflationsrate kehrt langsam wieder auf ein normales Niveau zurück
- Die Inflation ist nach wie vor der Schlüsselfaktor, der die Finanzen der Verbraucher:innen beeinflusst …
- … und sich auf die finanzielle Zuversicht und die Ausgaben auswirkt
- Graph 3: Index der finanziellen Zuversicht, 2022–2024
- Budgets und finanzielle Zuversicht spüren immer noch die Auswirkungen der Lebenshaltungskostenkrise …
- Graph 4: innen der Lebenshaltungskostenkrise in Deutschland, 2024
- … was Eigenmarken einen Vorteil verschafft
- Bei Innovationen nicht sparen: Erkenntnisse aus früheren Einkommenskrisen
- Veränderungen der Marktteilnehmer unterstreichen ein stark umkämpftes Umfeld
- Omnichannel-Strategien eröffnen neue Wege, um Verbraucher:innen zu begeistern
- Umwelt- und demografische Faktoren
- Demografische Veränderungen bieten Chancen für Eigenmarken
- Die Europäische Union setzt dem Greenwashing ein Ende
-
WAS VERBRAUCHER:INNEN WOLLEN, UND WARUM
- Typologien von Eigenmarken-Verbraucher:innen
- Typologien von Eigenmarken-Verbraucher:innen im Kosmetikbereich
- Typologien von Eigenmarken-Verbraucher:innen in Deutschland
- Qualitätssuchende (21 %)
- Graph 5: innen, nach Altersgruppe, Qualitätssuchende vs. insgesamt, 2024
- Um Qualitätssuchende anzusprechen, sollte sowohl die Premiumisierung …
- … als auch die Personalisierung vorangetrieben werden
- Qualitätssuchende mit familienfreundlichen Einkaufserlebnissen anlocken
- Eigenmarken-Laien (20 %)
- Graph 6: innen, nach Altersgruppe, Eigenmarken-Laien vs. insgesamt, 2024
- Versuche und Tester können Eigenmarken-Laien überzeugen
- Eigenmarken-Enthusiast:innen (18 %)
- Graph 7: innen vs. insgesamt, 2024
- Um Eigenmarken-Enthusiast:innen anzuziehen, müssen Experimentiermöglichkeiten hervorgehoben werden …
- … sowie natürliche und Bio-Inhaltsstoffe
- Sparsame Eigenmarken-Käufer:innen (16 %)
- Graph 8: innen vs. insgesamt, 2024
- Sparsame Eigenmarken-Käufer:innen mit Treueprogrammen und Superpackungen ansprechen
- Uninteressierte Eigenmarken-Käufer:innen (25 %)
- Graph 9: innen vs. insgesamt, 2024
- Ausgewählte Produkte einführen, um Einstiegshürden zu senken
- Käufe von Eigenmarken- vs. Markenprodukten
- Gesichtspflege und Bade- und Duschprodukte von Eigenmarken sind bei den Deutschen beliebt
- Graph 10: innen der Kategorie, 2024
- Käufe von Eigenmarken in zuvor übersehenen Kategorien nehmen zu
- Etablierte Kategorien wie Körperpflege und dekorative Kosmetik verzeichnen im Vergleich zu 2023 leichten Rückgang der Käufe
- Graph 11: innen der Kategorie, 2021, 2023 und 2024
- Frauen kombinieren bei Gesichtspflege und Seifen-, Bade- und Duschprodukten, während Männer markentreu sind
- Markentreue ist bei Düften und Haarfärbemitteln hoch
- Einkaufskanäle für Kosmetik- und Pflegeprodukte von Eigenmarken
- Onlinekäufe haben seit 2021 einen stetigen Anstieg gezeigt
- Graph 12: Einkaufskanäle für Kosmetik- und Pflegeprodukte von Eigenmarken, 2021–2024
- Jüngere Generation kauft mehr online – auf Kosten der Käufe im Geschäft
- Graph 13: Onlinekäufe von Kosmetik- und Pflegeprodukten von Eigenmarken, nach Geschlecht und Alter, 2023 und 2024
- Premiumprodukte für mittel- und höherverdienende Verbraucher:innen online positionieren
- Graph 14: Onlinekäufe von Kosmetik- und Pflegeprodukten von Eigenmarken, nach monatlichem Netto-Haushaltseinkommen, 2021, 2023 und 2024
- Individuelle Anpassung
- Die erhöhten Onlinekäufe durch personalisierte Angebote nutzen …
- … und indem Omnichannel-Strategien hervorgehoben werden
- Das Einkaufen im Geschäft hat klare Vorteile
- Drogeriemärkte haben immer noch die Oberhand, aber reine Onlinehändler gewinnen an Bedeutung
- Graph 15: Arten von Einzelhändlern, bei denen üblicherweise Kosmetik- und Pflegeprodukte von Eigenmarken gekauft werden, 2021–2024
- Die Generation Z verzichtet auf Drogeriemärkte, zugunsten anderer Einzelhändler …
- Graph 16: Arten von Einzelhändlern, bei denen die Generation Z üblicherweise Kosmetik- und Pflegeprodukte von Eigenmarken kauft, 2021, 2023 und 2024
- … über alle Produktkategorien hinweg
- Graph 17: Prozentpunktunterschied bei den Käufen von Kosmetik- und Körperpflegeprodukten von Eigenmarken durch die Gen Z, nach Einzelhändler und Produktkategorie, 2024 vs. 2023
- Einzelhändler mit mehreren Marken stechen für Gen Z mit Körperpflege- und Duftoptionen hervor
- Graph 18: Prozentpunktunterschied bei den Käufen von Kosmetik- und Körperpflegeprodukten von Eigenmarken durch die Gen Z, nach Einzelhändler und Produktkategorie, 2024 vs. 2023
- Um jüngere Käufer:innen zu binden, muss das Erlebnis im Geschäft neu gestaltet werden …
- … Social Media genutzt werden …
- … und ein ganzheitlicher Ansatz für Gesundheit verfolgt werden
- Einstellungen zu Eigenmarkenprodukten
- Produkte von Eigenmarken haben vertrauenswürdige Inhaltsstoffe und liegen im Trend
- Graph 19: Einstellungen zur Qualität von Eigenmarkenprodukten, 2024
- Das Vertrauen in Inhaltsstoffe nutzen
- Qualität mit wissenschaftlich fundierten Auslobungen unterstreichen
- Leistung in den Vordergrund der Kommunikation stellen, um Qualität hervorzuheben
- Erschwinglichkeit von Eigenmarkenprodukten fördert Experimente, aber Käufer:innen wollen mehr Testmöglichkeiten
- Graph 20: Einstellungen zu Experimenten mit Eigenmarkenprodukten, 2024
- Die Lust auf Experimente nutzen, indem die finanzielle Hürde reduziert wird …
- … und mögliche Add-ons hervorgehoben werden
- Trendig mit kleinem Budget
- Posts in sozialen Medien zu „Dupes“ sind größtenteils positiv und werden von Frauen angetrieben
- Die Diskussion über „Dupes“ von Eigenmarken erweitern
- Verpackung von Eigenmarkenprodukten ist attraktiv, aber Etiketten könnten optimiert werden
- Graph 21: Einstellungen zu Verpackungen von Eigenmarkenprodukten, 2024
- Menge an Informationen für jüngere Generationen reduzieren
- Große Packungen treffen den Nerv von budgetorientierten Verbraucher:innen
- Wahrnehmung von natürlichen bzw. Bio-Produkten von Eigenmarken
- Natürliche und Bio-Optionen von Eigenmarken werden als erschwinglich und wirksam angesehen
- Graph 22: Einstellungen zu natürlichen und Bio-Kosmetik- und Pflegeprodukten von Eigenmarken, 2024
- Die Preise für natürliche und Bio-Optionen in Drogeriemärkten stechen hervor
- Natur- und Bio-Kosmetikprodukte sind in bestimmten Kategorien erschwinglicher als herkömmliche Produkte
- Graph 23: Prozentualer Unterschied beim Preis pro 100 ml für Natur- und Bio-Kosmetikprodukte vs. herkömmliche Produkte, nach Kategorie, 2021–2023
- Wahrnehmung der Erschwinglichkeit von natürlichen und Bio-Produkten von Eigenmarken steigt mit dem Alter
- Die Generation Z und Männer mit Preispositionierung ansprechen
- Sich mit natürlichen und Bio-Kosmetik- und Körperpflegeprodukten an die Bedürfnisse der Babyboomer anpassen
- Jüngere Verbraucher:innen brauchen mehr Überzeugung
-
LANCIERUNGSAKTIVITÄT UND INNOVATIONEN
- Lancierungen von Eigenmarken machten in den ersten drei Monaten 2024 15 % aller Lancierungen von Kosmetik- und Körperpflegeprodukten aus
- Graph 24: Lancierungen von Kosmetik- und Körperpflegeprodukten von Eigenmarken und Marken, 2019–2024
- Rossmann hat dm bei Produktlancierungen im Jahr 2023 überholt, während andere Akteure den Markt verlassen haben
- Graph 25: Lancierungen von Kosmetik- und Körperpflegeprodukten von Eigenmarken, nach Top 10 Unternehmen, 2022–2024
- KIKO wagt sich in die Haarpflege vor und erweitert sein Hautpflegesortiment
- Modehändler erweitern ihr Kosmetik- und Körperpflege-Sortiment
- Anteil der Lancierungen von dekorativer Kosmetik sinkt, während Haarprodukte und Düfte auf einem Aufwärtstrend sind
- Graph 26: Lancierungen von Kosmetik- und Körperpflegeprodukten von Eigenmarken, nach Kategorie, 2022–2024
- Lancierungen von Eigenmarken-Haarpflegeprodukten heben sich von der Masse ab
- Die „Skinifizierung“ von Düften anführen
- Ethische/umweltbezogene Auslobungen sind weiterhin am prominentesten, während funktionelle Auslobungen zunehmen
- Graph 27: Lancierungen von Kosmetik- und Körperpflegeprodukten von Eigenmarken, nach Auslobungskategorie, 2022–2024
- Eigenmarken haben bei Auslobungen zum UV-Schutz aufgeholt …
- Graph 28: Lancierungen von Kosmetik- und Körperpflegeprodukten mit UV-Schutz, Eigenmarken vs. Marken, 2019–2024
- … doch liegen beim Schutz vor Umwelteinflüssen zurück
- Graph 29: Lancierungen von Kosmetik- und Körperpflegeprodukten mit Schutz vor Umwelteinflüssen, Eigenmarken vs. Marken, 2019–2024
- Inspiration: Kosmetikprodukte, die Schutz vor Umwelteinflüssen bieten …
- Bei Auslobungen rund um „aufhellend/strahlend“ achtsam sein
- Umweltfreundliche Auslobungen nicht auslassen
- Graph 30: Lancierungen von Kosmetik- und Körperpflegeprodukten von Eigenmarken, nach veganen und Top 5 ethischen und umweltbezogenen Auslobungen, 2022–2024
- Müller bietet Nachfülloptionen für seine Eigenmarkenprodukte an
- Eigenmarken nutzen KI-gesteuerte Lösungen
- Die „Skinifizierung“ von dekorativer Kosmetik von Eigenmarken ist in vollem Gange
- Dermakosmetik-Sortimente sprechen gesundheitsbewusste Käufer:innen an
- Eigenmarken können mit Marken bezüglich ansprechender Verpackungen Schritt halten
- Werbung und Marketingaktivität
- TikTok Shop könnte das Interesse am Live-Shopping ankurbeln
- Rossmanns erster TV-Spot für seine Eigenmarke Isana konzentriert sich auf ihr Wertversprechen
- Beauty Tram von KIKO lud Passagier:innen während Milan Fashion Week dazu ein, sich schminken zu lassen
- Rituals feierte den Welttag der Dankbarkeit mit Plakaten, die Verbraucher:innen in ihren Heimatstädten zeigen
-
MARKTANTEILE
- Sonnenschutz führt Umsätze von Eigenmarken an, während Haarstyling an Fahrt aufnimmt
- Eigenmarken machten im Jahr 2023 fast 15 % aller Umsätze mit Kosmetik- und Körperpflegeprodukten aus
-
ANHANG
- Anhang – Produktabdeckung, Abkürzungen, Forschungsmethodik & Sprachgebrauch
- In diesem Report abgedeckte Produkte:
- Abkürzungen
- Forschungsmethodik
- Infegy Atlas – Abdeckung
- Infegy Atlas – Komplette Liste aller verwendeten Suchbegriffe
- Ein Hinweis zum Sprachgebrauch:
Warum Sie sich für Mintel entscheiden sollten
Mintel ist die weltweit führende Agentur für Marktforschung. Mit uns lernen Sie das Verhalten der Verbraucher:innen zu verstehen. Als zuverlässiger Partner liefern wir globalen Branchenführern bahnbrechende Erkenntnisse für zukunftsfähige und erfolgreiche Marketing- und Innovationsstrategien.
Mit jedem Kauf eines Mintel Markt Reports erhalten Sie Zugang zu hochwertiger Marktforschung. Hier erfahren Sie, was außerdem noch in Ihrem Bericht enthalten ist:
- Verschiedene Reportformate: Die Berichte von Mintel sind in den Formaten PDF und PPT erhältlich und werden direkt an Ihren Posteingang gesendet, so dass Sie die Marktinsights von Mintel problemlos weitergeben können.
- Zugang zum Mintel Clients Portal: Nach Abschluss des Kaufs erhalten Sie eine Einladung zum Mintel Clients Portal, das Ihnen sofortigen Zugang zu zusätzlichen Insights von Mintel-Branchenexpert:innen bietet.
- Interaktives Databook: Die Marktforschung zu Verbraucher:innen und Konsum von Mintel wird auf einer interaktiven Website präsentiert, so dass Sie tief in das von Ihnen gewählte Thema eintauchen, demografische Daten untersuchen und spezifische Statistiken herunterladen können.
- Individuelles Präsentations-Tool: Integrieren Sie ausgewählte Forschungsdaten und Analysen in Ihre individuelle Präsentation.
Unten befindet sich ein generischer Musterbreicht, der Ihnen einen Einblick in den Aufbau und die Struktur eine Mintel Markt Reports gewährt.
Haben Sie Interesse an Mintels globaler Marktforschung?
Entdecken Sie Mintel Reports zu unterschiedlichen Märkten weltweit im Global Store.
Jetzt entdeckenWeitere beliebte Reports
Einstellungen zu Natur- und Bio-Kosmetik Markt Report 2025 — Deutschland
€2.600
Steigern Sie Ihr Wachstum, indem Sie sich mit übersehenen Hautproblemen befassen und die Sicherheit für ältere Kund:innen gewährleisten. Konzentrieren Sie sich auf Design und Zertifizierungen, um jüngere Verbraucher:innen...
Mehr erfahrenNeurokosmetik Markt Report 2025 — Deutschland
€2.600
Ob für oberflächliche Korrekturen oder einen täglichen Reset, Schönheit ist heute ein erdendes Ritual. Als nächstes sollten Neurokosmetika so beliebt wie Lavendel und so glaubwürdig wie Koffein werden. Susanne...
Mehr erfahrenMode-Onlinehandel Markt Report 2025 — Deutschland
€2.600
Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen zeigt der deutsche Online-Modehandel Wachstumspotenzial durch technische Integration, Nachhaltigkeit und Omnichannel-Strategien. Die Anpassung an das veränderte Kaufverhalten der Konsument:innen ist der Schlüssel, wobei digitale Innovationen...
Mehr erfahrenDrogeriemärkte Marlt Report 2025 — Deutschland
€2.600
Trotz seines essenziellen Charakters ist der Einkauf in Drogerien impulsorientiert und bietet Marktchanen für Abonnements und die Diversifizierung von Lebensmitteln und Getränken. Armando Falcao, Associate Director - Retail Reports...
Mehr erfahrenEinstellungen zur Verpackung von Kosmetik- und Körperpflegeprodukten Markt Report 2025 – Deutschland
€2.600
Marken können jüngere Zielgruppen mit auffälligen Verpackungen ansprechen, müssen dabei aber unbedingt auf praktische Aspekte achten. Um ältere Käufer:innen anzusprechen, können Marken detaillierte Informationen über die Inhaltsstoffe auf...
Mehr erfahrenHaarstyling Markt Report 2025 — Deutschland
€2.600
Die Haarstyling-Routinen werden immer kürzer, dafür verwenden Verbraucher:innen aber mehr Produkte. UV-Schutz, stimmungsaufhellende Düfte und unparfümierte Produkte bieten Marken wichtige Marktchancen. Susanne Krenz, Associate Director - Beauty, Personal Care...
Mehr erfahrenTrusted by companies. Big and small.
Haben Sie Interesse an Mintels globaler Marktforschung?
Entdecken Sie Mintel Reports zu unterschiedlichen Märkten weltweit im Global Store.
Jetzt entdecken