Da Premium-Eigenmarken bei Deutschen in finanziell positiven Verhältnissen ein starkes Wachstum verzeichnen, wird das wachsende finanzielle Vertrauen wahrscheinlich weitere Türen öffnen. Marken aus lokaler Produktion werden für die Nachfrage nach Qualität sprechen, während Komfortmerkmale ebenfalls Premiumpreise rechtfertigen.

Lebensmittel- und Getränke-Eigenmarken – Aktuelle Marktlandschaft

Nach Jahren hoher Inflation bei Lebensmitteln und Getränken bleiben deutsche Käufer:innen nach wie vor sehr preisbewusst. 87 % der Lebensmitteleinkäufer:innen vergleichen die Preise von Eigenmarken und Markenprodukten, und 60 % würden Eigenmarken- gegenüber Markenprodukten vorziehen, wenn diese günstiger wären. Trotz des wachsenden finanziellen Vertrauens im Jahr 2024 und des Abflachens der Inflation konnten Eigenmarken eine starke Verbraucher:innenreichweite beibehalten: 91 % der Deutschen kaufen Lebensmittel und alkoholfreie Getränke von Eigenmarken.

Im Vergleich zu 2022, ist es dennoch unwahrscheinlich, dass Konsument:innen im Jahr 2024 bei Premium-Eigenmarken und Markenprodukten Abstriche machen werden, was ein erstes Anzeichen dafür ist, dass Verbraucher:innen ihre Einkäufe aufwerten wollen. Nach einem Rückgang der Eigenmarken- und Premium-Eigenmarken-Innovationen während des Beginns der Lebenshaltungskostenkrise stagnieren die Innovationen im Jahr 2024. Um bei deutschen Verbraucher:innen weiterhin Popularität zu genießen, müssen Eigenmarken mit mehr als nur Erschwinglichkeit werben und Innovationen nutzen, um sich durch gesundheitsbezogene Aussagen oder einzigartige Geschmacksrichtungen abzuheben.

Lebensmittel- und Getränke-Eigenmarken – Was ist im Report enthalten?

  • Überblick über die aktuelle Marktleistung und Diskussion über die steigende Beliebtheit von Eigenmarkenprodukten inmitten der Lebenshaltungskostenkrise sowie die Aussichten für die nächsten fünf Jahre.
  • Die Attraktivität von Premium-Eigenmarkenprodukten für wohlhabendere Bevölkerungsschichten und die Notwendigkeit, ihre Markteinführung neu zu beleben.
  • Faktoren, die zum Kauf von Eigenmarken-Lebensmitteln gegenüber Markenprodukten führen, wobei Erschwinglichkeit, Gesundheit und einzigartiger Geschmack am wichtigsten sind.
  • Einstellungen und Verhaltensweisen in Bezug auf Eigenmarkenprodukte, einschließlich Qualitätswahrnehmungen und Nachfrage nach regionalen Eigenmarkenprodukten und exklusiven Verkaufskanälen für Eigenmarken.
  • Die wichtigsten Trends bei der Entwicklung neuer Produkte in dieser Kategorie.

Meet the Expert

Eigenmarken genießen aufgrund des derzeitigen Preisdrucks treue Anhängerschaft. Eigenmarken können ihre Position weiter stärken, indem sie Verbraucher:innen dabei unterstützen gesündere Entscheidungen zu treffen und Premiumprodukte in verschiedenen Preisklassen anbieten.

Schwarz-weiß Fotografie von Charlotte Sander, Research Analystin bei Mintel.

 

Charlotte Sander – Research Analyst

Collapse All
    • Zentrale Aspekte dieses Reports:
    • Überblick
  1. KURZFASSUNG

    • Wissenswertes
    • Chancen
    • Ausblick
  2. Chancen

    • Zukunftssicherer Erfolg von Eigenmarken
    • Eigenmarken als klarer Gewinner während der Lebenshaltungskostenkrise
    • Sich auf die Lebensmittel- und Getränkekategorien konzentrieren, in denen Käufer:innen Erschwinglichkeit am meisten benötigen
    • Graph 1: % der Eigenmarken-Lancierungen in ausgewählten Lebensmittel- und Getränkekategorien, 2022–2024
    • Eigenmarken können ihre Attraktivität für jüngere Käufer:innen sowie bei Online-Shops steigern
    • Gesündere Entscheidungen fördern
    • Eigenmarken – der Schlüssel zu einer erschwinglichen gesunden Ernährung
    • Lücke zu Marken bei gesunden Auslobungen schließen, um Unterstützung von Eigenmarken für eine gesunde Ernährung weiter zu verbessern
    • Drei von zehn Käufer:innen von Lebensmittlen würden ein Eigenmarkenprodukt einem Markenprodukt vorziehen, wenn es gesünder wäre
    • Premiumisierung des Angebots
    • Eine Vielzahl von Premium-Aspekten erkunden…
    • … um wohlhabendere Bevölkerungsgruppen anzusprechen
    • Premium-Produkte mit Auslobungen zur regionalen Herstellung betonen
    • Convenience von Premium-Eigenmarken-Lebensmitteln verbessern
    • Mit kinderorientierten Wohltätigkeitsorganisationen zusammenarbeiten, um Eltern anzusprechen
  3. VEBRAUCHER:INNEN

    • Käufe von Eigenmarken-Lebensmitteln und alkoholfreien Getränken
    • Eigenmarken-Lebensmittel und -Getränke behalten ihre starke Position
    • Preiswerte Eigenmarken-Lebensmittel/-Getränke führen im Ranking vor Standard-Eigenmarkenprodukten
    • Graph 2: Arten von Lebensmitteln und alkoholfreien Getränken, die in den letzten drei Monaten gekauft wurden, 2018–2024
    • Deutsche kaufen weniger Markenprodukte und kaufen mehr preiswerte Eigenmarkenprodukte
    • Graph 3: Verhaltensänderungen beim Kauf von Lebensmitteln und alkoholfreien Getränkeprodukten in den letzten drei Monaten im Vergleich zum Vorjahr, 2024
    • Preiswerte Eigenmarken erfüllen die Erwartungen der Käufer:innen
    • Erste Anzeichen eines Trendwechsels, da Käufer:innen weniger wahrscheinlich bei Käufen von Marken und Premium-Eigenmarken sparen
    • Graph 4: innen, die in den letzten drei Monaten mehr Arten Lebensmittel und alkoholfreien Getränken kaufen, 2022 vs. 2024
    • Graph 5: innen von Produkten, die in den letzten drei Monaten weniger Arten Lebensmittel und alkoholfreien Getränken kaufen, 2022 vs. 2024
    • Premium-Eigenmarken können Grundlebensmittel zu Gourmet-Sortimenten aufwerten
    • Premium-Eigenmarken gewinnen bei der Suche nach einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis an Beliebtheit
    • Premium-Eigenmarken-Lebensmittel gewinnen unter Deutschen in einer guten finanziellen Lage an Boden
    • Graph 6: Ausgewählte Arten von Lebensmitteln und alkoholfreien Getränken, die in den letzten drei Monaten gekauft wurden, nach finanzieller Lage, 2024
    • Einkaufsorte
    • Discounter und Supermärkte teilen sich die Führungsposition für Käufe von Eigenmarken
    • Graph 7: Einkaufsorte für Eigenmarken-Lebensmittel und alkoholfreie Getränke in den letzten drei Monaten, 2022–2024
    • Discounter bleiben wichtig
    • Spielraum, um mehr jüngere Käufer:innen mit Discounter-Eigenmarkensortimenten zu gewinnen
    • Convenience-Shops haben Premium-Anziehungskraft
    • Verfügbarkeit in Drogeriemärkten kann ein weibliches Publikum ansprechen
    • Faktoren, die zum Kauf von Eigenmarken-Lebensmitteln/-Getränken gegenüber Markenprodukten führen
    • Erschwinglichkeit ist entscheidend, um Käufer:innen von Lebensmitteln von Eigenmarken zu überzeugen
    • Graph 8: Faktoren, die den Kauf von Eigenmarken-Lebensmitteln und alkoholfreien Getränken gegenüber Markenprodukten fördern, 2024
    • Über den Preis hinaus können Eigenmarken ihre Attraktivität mit einzigartigen Geschmacksrichtungen und einem Fokus auf Gesundheits- oder Nachhaltigkeitsvorteilen erweitern
    • Treueprogramme mit nachhaltigen Produkten verknüpfen
    • Gesellige Zusammenkünfte nutzen, um Einzigartigkeit zu verbreiten
    • Eigenmarkenprodukte können Verbraucher:innen gewinnen, indem sie zu nachhaltigem Handeln anregen
    • Erschwinglichkeit gesunder Ernährungsweisen akzentuieren …
    • … um Eigenmarkenprodukte hervorzuheben
    • Einstellungen und Verhaltensweisen
    • Eigenmarkenprodukte haben eine starke Führungsposition bei deutschen Käufer:innen und übertreffen Marken in einigen Punkten
    • Graph 9: Einstellungen zu Eigenmarken bei Lebensmitteln und alkoholfreien Getränken, 2024
    • Hergestellt und produziert in Deutschland und klare Kennzeichnung
    • Anhaltender Anstieg der deutschen Online-Käufer:innen von Lebensmitteln bei minimalen Einbußen
    • Graph 10: Nutzung des Online-Shoppings für Lebensmittel, NET, 2021–2024
    • Verbraucher:innen achten auf den Preis, aber Qualitätsunterschiede sind wichtig
    • Graph 11: innen von Lebensmitteln gegenüber Marken- und Eigenmarkenprodukten bei Lebensmitteln und alkoholfreien Getränken, 2024
    • Eltern genießen die Qualität der Premium-Eigenmarken-Sortimente und möchten Gutes tun
    • Inspiration für Produktkonzepte für Eltern
    • Eigenmarken-Lebensmittel überzeugen Deutsche weitgehend in Bezug auf Geschmack und Qualität
    • Graph 12: Einstellungen zu Lebensmitteln und alkoholfreien Getränken von Marken und Eigenmarken , 2024
    • Premium-Eigenmarken werden geschätzt, aber es lohnt sich nicht, für sie mehr auszugeben als für Markenartikel
  4. INNOVATIONEN

    • Eigenmarken-Lancierungen im Jahr 2024 liegen dem Niveau von 2023 nahe
    • Marken dominieren weiterhin bei Lancierungen neuer Produkte
    • Graph 13: Produktlancierungen von Lebensmitteln und alkoholfreien Getränken, Eigenmarken vs. Marken, nach Lancierungstyp, 2022–2024
    • Eigenmarken, die funktionelle und angereicherte Lebensmittel und Getränke auf den Markt bringen
    • Fisch, Fleisch und Eier sowie Fertig- und Hauptgerichte bleiben unter Lebensmittelkategorien von Eigenmarken dominant
    • Graph 14: %-Anteil der Eigenmarken-Lancierungen in den Top 10 Lebensmittelkategorien, 2022–2024
    • Steigende Saftkosten fördern Eigenmarken-Innovationen
    • Graph 15: % der Eigenmarken-Lancierungen in den Top 5 Lebensmittel- und Getränkekategorien, 2022–2024
    • Eigenmarken-Lancierungen zielen darauf ab, Saft erschwinglich zu halten
    • ALDI übernimmt oberste Unternehmensanteile bei Eigenmarken-Lancierungen von Lebensmitteln/Getränken
    • Graph 16: Lancierungen von Eigenmarken im Bereich Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke, nach Mutterunternehmen, 2022–2024
    • Verpackungsinnovation von EDEKA verstärkt Qualität und Unverwechselbarkeit
    • Eigenmarken-Lancierungen zeichnen sich durch eine stärkere Positionierung mit ethischen und umweltbezogenen Auslobungen und Positionierungsauslobungen aus
    • Graph 17: Lancierungen von Eigenmarken und Marken für Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke, nach Auslobungskategorie, 2024
    • Ein Anstieg von Plus-Auslobungen bei Eigenmarken-Lancierungen kann erwartet werden
    • Eigenmarken nähern sich den Bemühungen von Marken bei Bio-Lancierungen
    • Graph 18: Lancierungen von Eigenmarken und Marken für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke, nach Top 5 Natürlichkeitsauslobungen, 2024
    • Wachstumspotenzial für Eigenmarken bei Bio-Brotaufstrichen und -Backwaren
    • Graph 19: % von Eigenmarken-Lancierungen in ausgewählten Kategorien für Lebensmittel und Getränke, nach Gesamtzahl der Lancierungen und Bio-Lancierungen, 2024
    • Lancierungen von Bio-Frühstücksprodukten von Eigenmarken
    • Spielraum für Premium-Auslobungen bei Eigenmarkenlancierungen, um etwas an Boden zurückzugewinnen
    • Graph 20: Lancierungen von Eigenmarken, nach ausgewählten Positionierungsauslobungen, 2020–2024
    • Premium-Eigenmarkenlancierungen umfassen ethische, nachhaltige und praktische Aspekte
  5. MARKTBESTIMMENDE FAKTOREN

    • Eine schwierige Wirtschaft bringt Deutsche dazu, Eigenmarken zu kaufen – und ihnen treu zu bleiben
    • Graph 21: Verbraucherpreisindex für Lebensmittel und nichtalkoholische Getränke, 2020–2024
    • Eigenmarken sind bei Deutschen besonders beliebt…
    • Graph 22: Index der finanziellen Zuversicht, 2022–2024
    • …aber selbst Eigenmarkenprodukte müssen ihre Kosten erhöhen
    • Eigenmarken verlagern sich allmählich zu mehr Lancierungen von funktionellen Lebensmitteln und Getränken
    • Verbraucher:innen legen großen Wert auf gesunde Essgewohnheiten
    • Ein Fokus auf Nachhaltigkeit ist wichtiger denn je
  6. ANHANG

    • Umfang des Reports und Definitionen
    • Definition des Marktes
    • Abkürzungen
    • Methodik – Verbraucher:innenforschung
    • Forschungsmethodik
    • TURF-Analyse Methodik
    • TURF-Analyse
    • Ein Hinweis zum Sprachgebrauch:

Über den Report

Unten befindet sich ein Musterbreicht - Verstehen Sie was Sie kaufen.

Bitte beachten Sie: Dies ist ein Musterbericht. Alle Zahlen, Diagramme und Tabellen wurden unkenntlich gemacht. Unsere Berichte sind auch in PDF-, Powerpoint-, Word- und Excel Databook-Formaten erhältlich.

Haben Sie Interesse an Mintels globaler Marktforschung?

Entdecken Sie Mintel Reports zu unterschiedlichen Märkten weltweit im Global Store.

Jetzt entdecken

Weitere beliebte Reports

Fleischalternativen Markt Report 2024 – Deutschland

2.600

Fleischalternativen haben im Jahr 2024 neue Konsument:innen gewonnen. Zu deren Bindung ist es wichtig, den guten Geschmack der Produkte zu beweisen und Botschaften zum niedrigen Verarbeitungsgrad zu untermauern....

Mehr erfahren

Fruchtsäfte, Saftgetränke und Smoothies Markt Report 2025 – Deutschland

2.600

Trotz der anhaltenden Herausforderungen auf dem Fruchtsaftmarkt bietet die Priorisierung von Qualität und Clean-Label Chancen für Saft- und Smoothie-Marken. Auch die wachsende Beliebtheit von Saftgetränken als erschwingliche Flüssigkeitsversorgung...

Mehr erfahren

Einstellungen zu gesunder Ernährung Markt Report 2025 – Deutschland

2.600

Es ist zu erwarten, dass Technologie für Deutsche im vollgepackten Alltag eine immer wichtigere Rolle spielen wird, da sie die Entscheidungsfindung bei der Ernährung auslagern. Einfachheit wird bei...

Mehr erfahren

Kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke Markt Report 2025 – Deutschland

2.600

Ein maßvoller Umgang mit Zucker und Alkohol bietet die Möglichkeit, raffinierte, besser verträgliche (weniger süße) kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke zu vermarkten. Khalid Peerbaccus, Senior Analyst - Food & Drink...

Mehr erfahren

Kekse Markt Report 2025 – Deutschland

2.600

Durch die Förderung neuer Anlässe zum Verzehr kann die Attraktivität von Süßgebäck weiter gesteigert werden. Weniger Zutaten und mehr funktionale Vorteile können für ein ausgewogeneres Image sorgen. Khalid Peerbaccus,...

Mehr erfahren

Einstellungen zu Convenience-Lebensmitteln und -Getränken Markt Report 2025 – Deutschland

2.600

Verbinden Sie Gesundheits- und Nachhaltigkeitsansprüche mit zeitsparenden Qualitäten, um eine starke, nachhaltige Nutzer:innenbasis anzusprechen. Adam Millward, Research - Mintel Reports...

Mehr erfahren

Trusted by companies. Big and small.

Jackman DE logo

Wir bei Jackman glauben, dass Erkenntnisse, die von echten Verbrauchern gewonnen werden, die Grundlage für starke Strategien bilden. Die erstklassigen Berichte und Erkenntnisse von Mintel zu den Einstellungen und Verhaltensweisen von Verbrauchern leisten einen wichtigen Beitrag bei der Entwicklung und Umsetzung unserer Strategien.

ALANA GAVIN, VP RESEARCH AND INSIGHTS, Jackman DE
Tenthwave DE logo

Es gibt Forschungsservices, die einen Überblick über die großen Themen verschaffen, aber das hilft bei einem Pitch nicht weiter. Andere Services bieten nicht unbedingt neue Informationen, sparen aber wenigstens Zeit. Und dann gibt es Anbieter, die einen gezielt mit den wichtigen Informationen zu den großen Akteuren und den Entwicklungen am Markt versorgen – etwas, das ich bisher nur bei Mintel gefunden habe. Für das bei Mintel investierte Geld könnte ich niemanden einstellen, der mir die gleiche Leistung bietet.

Wir hatten zum Beispiel einmal einen Kunden, für den wir eine umfassende Kampagne auflegen sollten, um Menschen zu einem Versicherungswechsel zu bewegen. Hier zogen wir einen Mintel Report mit dem Titel „Insurance Purchasing Decisions“ (Kaufentscheidungen bei Versicherungen) heran, der nicht nur betrachtete, warum Menschen Versicherungen abschließen, sondern auch, warum sie wechseln.

Dieser Bericht erwies sich geradezu als Geschenk des Himmels. Der Job war erledigt! Der Bericht enthielt alles, was wir brauchten – und so geht es mir ständig mit Mintel.

BEN ZEIDLER, DIRECTOR RESEARCH AND ANALYTICS, Tenthwave DE
Wunderman + Thompson DE logo

Wir nutzen Mintel auch, um unsere Denkweise anzupassen und unsere Strategie zu untermauern. Bei der Präsentation neuer Ideen ist es essentiell, dass diese von zuverlässigen Daten und Nachweisen gestützt werden und auf Fakten beruhen.

Mintel stellt uns all das zur Verfügung. Es ist eine tolle Marke – eine, denen Kunden vertrauen.

MARIE STAFFORD, EUROPEAN DIRECTOR, THE INNOVATION GROUP, Wunderman + Thompson DE
Tesco logo

“The way in which the reports are presented means you can jump straight to the sections that are most relevant to you, or indeed just read the Executive Summary.

The thing I love about the reports is that they don’t just throw data at you, there is always some dialogue about how Mintel think a category will perform in the future or the type of innovation they feel could invigorate the market.“

Ayisha Koyenikan, Product Research Manager - Tesco Food Academy, Tesco
Wincanton DE logo

Wenn ich spezifische Sektoren untersuche, dann nutze ich dabei üblicherweise die Prognosen aus den Berichten von Mintel. Meiner Erfahrung nach sind diese immer sehr akkurat.

Zudem werden die Themen in ihren Berichten äußerst umfangreich und ausführlich abgedeckt. Sie sind wirklich sehr detailliert. So konnten wir zum Beispiel mit nur einem Bericht Erkenntnisse zu einer Vielzahl von Geschäftsbereichen gewinnen. Das zeigt sehr gut, dass Mintel ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Das Maß an Detailgenauigkeit und die Qualität der Prognosen sind für mich die Dinge, die wirklich einzigartig sind.

REBECCA GREEN, MARKET INSIGHT MANAGER, Wincanton DE

Haben Sie Interesse an Mintels globaler Marktforschung?

Entdecken Sie Mintel Reports zu unterschiedlichen Märkten weltweit im Global Store.

Jetzt entdecken