Mintels Marktprognose zum Snack Markt in Deutschland zeigt, dass der Sektor 2024 trotz Preiserhöhungen weiterhin floriert. Um Verbraucher:innen anzusprechen, können sich Marken und Unternehmen darauf konzentrieren, gesunde Snackoptionen anzubieten, ohne dabei Genuss und Geschmack zu kompromittieren.

Snack Markt in Deutschland – Aktuelle Marktlandschaft

Mintels Report zu Snackverzehr-Trends zeigt, dass das wachsende finanzielle Vertrauen sicherstellt, dass der Marktsektor 2024 trotz der durch den Klimawandel verursachten Preiserhöhungen weiterhin floriert.

Amid dem Fokus der deutschen Regierung auf gesündere Ernährung, haben Snackmarken die Möglichkeit, eine Vielzahl der Gesundheitsziele der Konsument:innen anzugehen, die sich zu Top-Trends auf dem deutschen Snackmarkt entwickeln. Marken können auf natürliche Süßstoffe zurückgreifen, um raffinierten Zucker zu reduzieren und künstliche Süßstoffe zu vermeiden, während Zuckerreduktionstechnologie den Sektor revolutionieren könnte. In der Kategorie salziger Snacks können opulente Geschmacksrichtungen wie Hummer oder Trüffel sowie verwöhnende Kombinationen die alternde Bevölkerung ansprechen.

Da die Mehrheit der deutschen Konsument:innen zustimmt, dass gesunde Snacks mit verwöhnenden Zutaten ansprechend sind, ist die Lösung des Rätsels nach gesundem Genuss für Marken entscheidend. Frittierte oder Gefriergetrocknete Produkte können Geschmack erhalten und einen verwöhnenden Crunch liefern und gleichzeitig auf übermäßigen Fettgehalt verzichten, während portionierte Snacks die Deutschen zu bewussterem Snacken inspirieren können.

Einstellungen zum Snackverzehr – Marktstatistik

  • Snackverzehr in Deutschland: 99 % der Deutschen snacken, wobei süße Leckereien das Segment anführen. Das Wachstum von frischem Obst und Gemüse spiegelt jedoch einen Trend hin zu Clean-Label-Optionen wider, den Marken durch die Verkürzung von Zutatenlisten erfüllen können.
  • Gesunde Snack-Trends: 41 % der Verbraucher:innen, die gesunde Snacks konsumieren, suchen nach zuckerarmen Snacks, was sich für den Marktsektor an Süßwaren als schwierig erwiesen hat.

Einstellungen zum Snackverzehr in Deutschland – Was ist im Report enthalten?

Schlüsselerkenntnisse, die im Report analysiert werden

  • Markttreiber für Snacks in Deutschland, einschließlich Snackmarktgröße und Snackmarktanteile.
  • Snackverzehr in Deutschland, einschließlich Konsumhäufigkeit, und was das steigende Interesse an frischem Obst als Snack für Lebensmittel- und Getränkemarken bedeutet.
  • Verbraucher:inneninteresse an gesunden Snacks, einschließlich der Begrenzung des Zuckergehalts in süßen Snacks.
  • Verbraucher:innenverhalten und -einstellungen zum Snacken.
  • Markteinführungsaktivitäten und Innovationsmöglichkeiten auf dem Snack Markt in Deutschland.

Berichtsumfang

Dieser Marktbericht untersucht die Einstellungen zum Snackverzehr deutscher Verbraucher:innen – Snacken wird dabei als Essen zwischen den Mahlzeiten definiert.

Mintels Marktbericht zum Snackverzehr in Deutschland behandelt folgende Bereiche.

  • Snacken zu Hause
  • Snacken außerhalb des Hauses (bei der Arbeit und unterwegs)
  • Snackmotive, -präferenzen und -einstellungen der Verbraucher:innen

Meet the Expert

Dieser Report wurde von Adam Millward, Teil des Research-Teams für Mintel Reports, verfasst. Adam ist seit 2023 als Associate Research Analyst im deutschen Berichtsteam von Mintel tätig, nachdem er zuvor als Übersetzer und Dolmetscher in einer internationalen Steuerkanzlei gearbeitet hat. Adam absolvierte ein Studium der deutschen Sprache und Literatur an der University of Kent, einschließlich eines Studienaufenthalts an der Universität Heidelberg.

Unsere Marktprognose zum Snackverzehr in Deutschland zeigt, dass angesichts des breiten Interesses an gesünderen Snacks die Zuckerreduktion für Marken ein Muss ist. Zukünftig werden neue Technologien wie KI und Zuckerreduktionstechnologie es ermöglichen, gesunde und gleichzeitig genussvolle Snacks auf den Markt zu bringen.

Schwarz-weiß Fotografie von Adam Millward.
Adam Millward
Research – Mintel Reports

Collapse All
    • Zentrale Aspekte dieses Reports:
    • Überblick
  1. KURZFASSUNG

    • Fünf-Jahres-Prognose für den Snackverzehr
    • Marktkontext
    • Snacks sind ein wesentlicher Bestandteil der deutschen Ernährung
    • Graph 1: Arten von Snacks, die in den vergangenen zwei Wochen gegessen wurden, 2024
    • Sinkende Inflationsraten begünstigen den Snacksektor
    • Graph 2: Verbraucherpreisindex für ausgewählte Snackkategorien, 2023 vs. 2024
    • Regierung zielt auf gesündere Essgewohnheiten angesichts hoher Adipositasraten ab
    • Beschäftigte Lebensweisen treiben Nachfrage nach Convenience und Sättigung bei Snackoptionen an
    • Die alternde Gesellschaft in Deutschland riskiert einen Absatzrückgang für Snackmarken
    • Graph 3: Bevölkerungsstruktur nach Alter, 2022–2030
    • Chancen
    • Gruppen in einer schwierigen Situation helfen, ihre Energie über den Tag aufrechtzuerhalten
    • Zu viel Bildschirmzeit bietet eine Chance für Auslobungen zur Konzentration und Augengesundheit
    • Zutatenlisten für ein weniger verarbeitetes Image so weit wie möglich minimieren
    • Gesundheit und Genuss in Einklang bringen, um breites Spektrum an Snackkonsument:innen zu erreichen
  2. MARKTBESTIMMENDE FAKTOREN

    • Die deutsche Wirtschaft
    • 2024 bleibt eine Herausforderung
    • Graph 4: Wirtschaftliche Eckdaten, real, 2019–2025
    • Die Inflationsrate kehrt wieder auf ein normales Niveau zurück
    • Die Inflation ist nach wie vor der Schlüsselfaktor, der die Finanzen der Verbraucher:innen beeinflusst …
    • … und sich auf die finanzielle Zuversicht und die Ausgaben auswirkt
    • Graph 5: Index der finanziellen Zuversicht, 2022–2024
    • Die Auswirkungen der Wirtschaft auf den Snackverzehr
    • Inflationsniveau ist in allen Snackkategorien gesunken, was Erschwinglichkeit für Verbraucher:innen verbessert
    • Graph 6: Verbraucherpreisindex für ausgewählte Snackkategorien, 2023 vs. 2024
    • „Climateflation“ ist eine langfristige Bedrohung für Snacks, insbesondere in süßen Kategorien
    • Gesunde Ernährung
    • Fast die Hälfte der Deutschen schätzt sich selbst als übergewichtig ein
    • Steigende Übergewichtsrate treibt die Notwendigkeit von gesünderen Snacks an
    • Ernährungsstrategien des BMEL zielen darauf ab, Adipositas durch Reduzierung von Zucker, Salz und Fett zu bekämpfen
    • Staatliche Investitionen in pflanzliche Proteine sind eine Chance für proteinreiche Snacks
    • Aufsehen um extrem verarbeitete Lebensmittel droht, den Snackkonsum und damit die Absätze zu beeinträchtigen
    • Lebensweisen der Deutschen
    • Beschäftigte Lebensweisen treiben Nachfrage nach Convenience und Sättigung bei Snackoptionen an
    • Die alternde Gesellschaft in Deutschland riskiert einen Absatzrückgang für Snackmarken
    • Graph 7: Bevölkerungsstruktur nach Alter, 2022–2030
  3. WAS VERBRAUCHER:INNEN WOLLEN, UND WARUM

    • Arten von konsumierten Snacks
    • Snacks sind ein wesentlicher Bestandteil der deutschen Ernährung
    • Graph 8: Konsum von herzhaften Snacks in den vergangenen zwei Wochen, 2024
    • Während ältere Verbraucher:innen weniger herzhafte Snacks essen, können reife Segmente sie ansprechen
    • Graph 9: Konsum von ausgewählten herzhaften Snacks in den vergangenen zwei Wochen, nach Altersgruppen, 2024
    • Süße Snacks wachsen auf ganzer Linie
    • Graph 10: Konsum von süßen Snacks in den vergangenen zwei Wochen, 2023 vs. 2024
    • Eltern von kleinen Kindern sind häufige Konsument:innen von Snacks mit hohem Fett-, Salz- und Zuckergehalt …
    • Graph 11: Arten von Snacks, die gegessen werden, nach Eltern von über 18-Jährigen vs. Eltern von Kindern im Alter von 18 Jahren und jünger, 2024
    • … und priorisieren zuckerhaltige Snacks, um sie durch den Tag zu bringen
    • Gruppen in einer schwierigen Situation helfen, Müdigkeit und Energie den ganzen Tag zu bewältigen
    • Deutliche Anstiege bei frischen Obst- und Gemüsesnacks entsprechen Wunsch der Deutschen nach saubereren, gesünderen Snacks
    • Graph 12: Konsum von anderen Snacks in den vergangenen zwei Wochen, 2024
    • Fruchtmixe anbieten, um die Kategorie aufzupeppen
    • Häufigkeit des Snackverzehrs
    • Häufigkeit des Snackkonsums nimmt zu
    • Graph 13: Häufigkeit des Snackverzehrs zwischen den Mahlzeiten, 2021 vs. 2023 vs. 2024
    • Schlafrhythmus berücksichtigen, um zu verstehen, was Snackkonsument:innen den ganzen Tag über brauchen …
    • … am Morgen, Nachmittag und Abend
    • Verbraucher:innen gezielt ansprechen, wann, wo und wie sie am ehesten Snacks essen
    • Zu viel Bildschirmzeit bietet eine Chance für Auslobungen zur Konzentration und Augengesundheit
    • Häufigkeit des gesunden Snackverzehrs
    • Verbraucher:innen teilen sich in häufige und gelegentliche Konsument:innen von gesunden Snacks auf …
    • … was Spielraum bietet, beide Seiten anzusprechen
    • Prioritäten bei gesunden Snacks
    • Reduzierung des Zuckergehalts hat oberste Priorität für Snackmarken
    • Graph 14: Wichtigste Eigenschaften bei der Auswahl von gesunden Snacks, 2024
    • Aufstrebende Technologien zur Zuckerumwandlung haben das Potenzial, den Widerspruch des zulässigen Genusses zu lösen
    • Natürliche Süßstoffe können ein natürlicheres Image mit geringem Zuckergehalt nutzen
    • NotCo zeigt, wie KI Konsument:innen von Snackriegeln helfen kann, das „Zuckertief“ zu vermeiden …
    • … während andere Akteure KI nutzen, um gesünderen Snacks einen Spaßfaktor hinzuzufügen
    • Die Nachfrage nach proteinreichen Snacks erfüllen
    • Whitworths positioniert sein neues Snack-Sortiment als ernährungsphysiologische Ergänzung zur britischen Ernährung
    • Das Potenzial von herzhaftem Popcorn als fettarmer, ballaststoffreicher Snack erkunden
    • Zutatenlisten für ein weniger verarbeitetes Image so weit wie möglich minimieren
    • Meeresalgen können salzige Snacks als weniger verarbeitet positionieren …
    • … und gleichzeitig Marken helfen, ihre Nachhaltigkeitsnachweise zu verbessern
    • Verhalten zu Snacks
    • Potenzial für genussvolle Snacks, die Gesundheitskriterien erfüllen
    • Snacks entwickeln, bei denen das Auge mitisst – noch bevor an den Geschmack gedacht wird
    • Kochmethoden mit einem gesünderen Image in Betracht ziehen
    • Kinder bieten einen fruchtbaren Markt, aber Marken müssen zuerst den Elterntest bestehen
    • Graph 15: Ausgewählte Verhaltensweisen in Bezug auf Snacks, 2024
    • Versteckte Gesundheitsvorteile können Snackmarken helfen, den Elterntest zu bestehen
    • Herzhafte Snacks mit genussvollen Geschmacksrichtungen von der Kinderkarte nehmen
    • Ob Brat Summer oder Demure Autumn – die Sehnsucht nach rebellischen Lebensweisen passt zum Snacksektor
    • Einstellungen zu Snacks
    • Um Gleichgewicht zwischen Gesundheit und Genuss zu finden, sollten achtsames und portioniertes Snacking erkundet werden
    • Graph 16: Einstellungen zu Snacks, 2024
    • Achtsames Snacking fördern, um den breiteren Gesundheitszielen der Deutschen zu dienen
    • Portionierte Verpackungen können zulässigen Genuss bieten
    • Snackkonsument:innen wollen mehr Informationen von Einzelhändlern zu gesunden Snacks im Geschäft
    • Mit Crossovers von Marken in bekannten Kategorien mehr Faszination wecken
  4. LANCIERUNGSAKTIVITÄT UND INNOVATIONEN

    • Mais- und Fruchtsnacks weisen die meisten neuen Innovationen in allen Snackkategorien auf
    • Graph 17: Snacklancierungen, nach Lancierungsart, 2023–2024
    • Marken lancieren deutlich mehr als Eigenmarken, da Kosten im Snacksektor steigen
    • Graph 18: Snacklancierungen, nach Marken vs. Eigenmarken, 2023–2024
    • Auslobungen zu „hoch/zusätzlich/angereichert“ sind nur schwach vertreten
    • Graph 19: Ausgewählte Snacklancierungen*, nach Auslobungen zu niedrig/kein/reduziert, 2022–2024
    • Graph 20: Ausgewählte Snacklancierungen*, nach Auslobungen zu hoch/zusätzlich, 2020–2024
    • Zuckerreduktion bei süßen Snackkategorien stagniert
    • Graph 21: Durchschnittlicher Zuckergehalt pro 100 Gramm in süßen Snackkategorien, 2014–2024
    • Getrocknete Früchte bieten noch mehr als natürlichen Zucker mit Auslobung „ohne Zuckerzusatz“
    • Ein neuer Inhaltsstoff im Bereich der gesunden Snacks: Seerosensamen
    • Neueste Lancierungen von Lorenz Bahlsen nutzen die Attraktivität von Superfoods
    • Snackkategorien liegen beim Nutri-Score leicht hinter dem Lebensmittelmarkt zurück
    • Graph 22: Nutzung des Nutri-Score, Snacks vs. alle Lebensmittel, 2021–2024
    • Jüngste Lancierungen von KoRo nutzen die Verbindung zwischen Snacks und Bewegung
    • Die Entwicklung bei umweltfreundlichen Lancierungen ist langsam
    • Graph 23: Kategorien von herzhaften Snacks, nach Umweltauslobungen, 2021–2024
    • Marken möchten ein ganzheitliches Nachhaltigkeitsimage pflegen, indem sie den Menschen in den Mittelpunkt stellen
    • Milka/Mondelēz testet Papierverpackungen
    • Kakaofreie Schokolade von Planet A Foods ist Gegenmittel für dramatische Preissteigerungen in der Branche
    • Bei herzhaften Snacks sind ostasiatische und schärfere Geschmacksrichtungen vielversprechend
    • Wo Reisebudgets knapp sind, bieten Snacks kostengünstige Erlebnisse
    • Der Trend zu besonders scharfen Produkten hält an
    • Akteure erkunden süß-salzige Mischungen
    • Werbung und Marketingaktivität
    • Milka erhöht den Genuss auf das „MMMax“imum
    • Finde den Unterschied: Lidl vergleicht Pringles mit seinem eigenen Produkt
    • Laut Aldi muss man erst gut zu sich selbst sein, bevor man gut zu anderen sein kann
    • Munchie-YouTube-Video von Edeka greift kürzliche Legalisierung von Cannabis in Deutschland auf
  5. ANHANG

    • Anhang – Produktabdeckung, Abkürzungen, Forschungsmethodik & Sprachgebrauch
    • In diesem Report abgedeckte Produkte:
    • Suchparameter, die bei Lancierungsaktivität und Innovationen verwendet wurden
    • Abkürzungen
    • Forschungsmethodik
    • CHAID-Analyse-Methodik
    • Ein Hinweis zum Sprachgebrauch:

Über den Report

Unten befindet sich ein Musterbreicht - Verstehen Sie was Sie kaufen.

Bitte beachten Sie: Dies ist ein Musterbericht. Alle Zahlen, Diagramme und Tabellen wurden unkenntlich gemacht. Unsere Berichte sind auch in PDF-, Powerpoint-, Word- und Excel Databook-Formaten erhältlich.

Haben Sie Interesse an Mintels globaler Marktforschung?

Entdecken Sie Mintel Reports zu unterschiedlichen Märkten weltweit im Global Store.

Jetzt entdecken

Weitere beliebte Reports

Einstellungen zu Zucker und Süßungsmitteln Markt Report 2024 – Deutschland

2.600

Obwohl eine Mehrheit darauf abzielt, ihren Zuckerkonsum zu reduzieren, zeichnet sich in den letzten Jahren nur eine minimale Veränderung im Konsumverhalten ab, was zeigt, dass zuckerhaltige Angebote ein...

Mehr erfahren

Schokolade Markt Report 2024 – Deutschland

2.600

Um Verbraucher:innen anzusprechen, können Marken und Unternehmen die stimmungsaufhellenden Eigenschaften von Schokolade betonen. Innovationen bei Geschmack und Textur können auch dazu beitragen, experimentierfreudige Konsument:innen zu engagieren und anzuziehen. Khalid...

Mehr erfahren

Einstellungen zu Lebensmitteln & Getränken für das Beisammensein zu Hause Markt Report 2024 – Deutschland

2.600

Gastgeber:innen möchten ihren Gerichten eine persönliche Note verleihen. Heben Sie die Vielfalt ihres Sortiments hervor und ermutigen Sie sie, Produkte zu präsentieren, die sie noch nicht ausprobiert haben. Charlotte...

Mehr erfahren

Salzige Snacks Markt Report 2024 – Deutschland

2.600

Der Fokus auf Produkte mit zusätzlichen Vorteilen wie hohem Ballaststoffgehalt anstelle von reduzierenden Gesundheitsansprüchen kann Unternehmen helfen, Verbraucher:innen zu engagieren. Darüber hinaus sind Pendler morgens eine wichtige Zielgruppe...

Mehr erfahren

Einstellungen zur Verpackung von Haushaltspflegeprodukten Markt Report 2024 – Deutschland

2.600

Haushaltspflegemarken müssen Inklusion fördern und die Entwicklung praktischer Verpackungsdesigns vorantreiben, um die Nachfrage der Verbraucher:innen nach einfacher Handhabung zu erfüllen. Yasemin Holtemayer, Research Analyst - Household Care, Deutschland...

Mehr erfahren

Einstellungen zu alkoholfreien und -armen Getränken Markt Report 2024 – Deutschland

2.600

Gesundheitliche Beweggründe treiben den Trend zu alkoholfreien und -armen Getränken in Deutschland an. Getränkemarken können die Erwartungen der Verbraucher:innen mit zuckerarmen Getränken erfüllen, die zu umfassenderen Gesundheitszielen wie...

Mehr erfahren

Trusted by companies. Big and small.

Deutsch logo

“One of the biggest challenges we face is the need to get smart on a business or category real quick.

We are talking to clients who live and breathe their category every day and the expectation is that we will be able to get caught up very quickly, and bring the thinking that can help them.

We need to do that often in a matter of days, so it’s not a small ask. Mintel gives us a very articulate view of category conditions and does so at the speed we need it.”

Jeff White, Business Development Director, Deutsch
Tesco logo

“The way in which the reports are presented means you can jump straight to the sections that are most relevant to you, or indeed just read the Executive Summary.

The thing I love about the reports is that they don’t just throw data at you, there is always some dialogue about how Mintel think a category will perform in the future or the type of innovation they feel could invigorate the market.“

Ayisha Koyenikan, Product Research Manager - Tesco Food Academy, Tesco
Mediacom logo

Mintel is really good for getting a handle on a particular category quickly. If we are working on a new business pitch in an area we don’t have much experience in, it’s a brilliant way to get up to speed with what’s going on, what’s changing and what the key trends are in any category.

It’s very rare now that anyone will plough through a 200-page report – that’s why the summaries are really useful. We know they are backed up by a lot of detail, so if you need to go into something in more depth you know the information will be all there for you.

Pauline Robson, Managing Partner, Mediacom
Publicis Worldwide logo

Mintel has helped in many ways and with many clients. It provides a road map for us when we set about looking at a business; it’s really helped us identify the path forward in solving our client’s challenges.

The infographic overview of a particular category is great for us as a snapshot we can put straight into our client presentations.

Tanvir Hannan SVP, Director of Strategic Research and Analytics, Publicis Worldwide
Deutsch DE logo

Eine unserer größten Herausforderungen besteht darin, uns binnen kürzester Zeit im Detail über ein Geschäft oder eine Kategorie zu informieren.

Wir haben es mit Kunden zu tun, die ihre Kategorie jeden Tag leben und atmen und von uns erwarten, dass wir uns sehr schnell einarbeiten und ihnen die Denkanstöße bieten, die für sie hilfreich sind.

Oft muss dies innerhalb von wenigen Tagen geschehen – eine anspruchsvolle Aufgabe. Mintel bietet uns einen sehr klaren und verständlichen Blick auf die in einer Kategorie herrschenden Bedingungen – und das so schnell, wie wir es brauchen.

JEFF WHITE, BUSINESS DEVELOPMENT DIRECTOR, Deutsch DE

Haben Sie Interesse an Mintels globaler Marktforschung?

Entdecken Sie Mintel Reports zu unterschiedlichen Märkten weltweit im Global Store.

Jetzt entdecken