Bleiben Sie der Konkurrenz immer einen Schritt voraus und sichern Sie die Zukunft ihres Unternehmens mit Mintels Essen außer Haus Markt Report 2024. Dieser Marktforschungsbericht ist vollgepackt mit konsumfokussierter Marktforschung, Markttrends und Analysen zum außer Haus Markt. Erhalten Sie eine 360° Perspektive der Branche inklusive Marktgröße, Marktanteile und Prognosen für die Zukunft.
Hier finden Sie ausgewählte Insights und Einblicke aus unserem Essen außer Haus Markt Report 2024.
Schlüsselerkenntnisse dieses Reports
- Überblick zum außer Haus Markt, inklusive Markttreiber und Experten- und Expertinnenmeinungen.
- Der Einfluss der Inflation, der Rückkehr zur vollen Mehrwertsteuer in der Gastronomie und der UEFA Eurpameisterschaft auf den außer Haus Markt.
- Die Entwicklung der Gastronomie: Bevorzugte Arten von Restaurants und Gastronomiebetrieben zum Essen vor Ort oder zum Bestellen von Speisen zum Mitnehmen.
- Wie wählen Verbraucher:innen ein Restaurant oder Lokal aus: Empfehlungen von Freund:innen, Familie oder einem Restaurant-Guide und Bewertungen von Social-Media-Persönlichkeiten.
- Merkmale, die Verbraucher:innen dazu veranlassen würden, für ein Gericht mehr zu zahlen, z.B. Zutaten aus lokaler Herkunft.
- Verbraucher:innenverhalten gegenüber Restaurants und Gastronomiebetrieben: Umgang mit Bestelltechnologie, Bevorzugung einzelner Gerichte gegenüber festgelegten Menüs und Offenheit gegenüber der Weitergabe persönlicher Daten im Austausch für personalisierte Angebote.
Der Außer Haus Markt Deutschland: Ein Überblick
Mit der Rückkehr der wirtschaftlichen Stabilität und der Normalisierung der Inflation im Gastronomiebereich wird die Ausgabebereitschaft deutscher Verbraucher:innen wieder zunehmen, insbesondere in besser situierten Haushalten.
Allerdings stellt der Auslauf des reduzierten Mehrwertsteuersatzes im Foodservice-Bereich eine Herausforderung für die Gastronomie dar. 43 % der Konsument:innen geben an, dass sie aufgrund dessen seltener außer Haus essen oder Speisen zum Mitnehmen bestellen würden. Um die Kund:innenbindung aufrechtzuerhalten, sind transparente Kommunikation zu Preisen und der Nachweis eines Mehrwerts entscheidend.
Essgewohnheiten außer Haus: Konsument:innen, Trends und Marktchancen
- Der Einfluss der Inflation auf den außer Haus Markt: Steigender Preise im Gastronomiebereich sorgen dafür, dass Verbraucher:innen ihre Ausgaben reduzieren oder günstigere Alternativen wählen. Dennoch sind 75 % der Gäste weiterhin bereit mehr für Gerichte zu zahlen, die einen von ihnen geschätzten Mehrwert aufweisen. Restaurants können Wertangebote mit regionalen Zutaten und nachweislich höherer Qualität in den Vordergrund stellen, um die Ausgabenbereitschaft zu fördern. Ein weiterer Weg, um Kund:innen anzulocken, sind limitierte Sonderaktionen, die mit ihrer Exklusivität „solange der Vorrat reicht“ Begeisterung wecken.
- Die UEFA Europa Meisterschaft und der außer Haus Markt: Die Europameisterschaft bietet Restaurants die Möglichkeit, ihren Umsatz zu steigern, indem sie über die Live-Übertragungen des Events hinausgehen und die positive Stimmung der Konsument:innen, sowie die Tourismusausgaben mit gezielten Strategien nutzen. Dazu gehören beispielsweise die Bewerbung von Angeboten vor oder nach dem Spiel oder die Schaffung einer Zuflucht durch Ruhebereichen ohne Bildschirm.
- Außer Haus Markt Trends: Empfehlungen von Familie und Freund:innen haben zwar nach wie vor den größten Einfluss auf die Restaurant-Wahl, doch der voraussichtliche Anstieg des Einflusses von künstlicher Intelligenz im Entscheidungsprozess unterstreicht die Bedeutung qualitativ hochwertiger, KI-freundlicher digitaler Inhalte, um Sichtbarkeit zu gewährleisten.
Außer Haus Marktprognose
- Die zunehmende Digitalisierung und Automatisierung der Branche wird das Wachstum vorantreiben, da sowohl der Komfort als auch die betriebliche Effizienz im deutschen außer Haus Markt steigen werden.
- Der wachsende Einfluss von KI auf die Konsumentscheidungen kann das Wachstum zugunsten von digital affinen Gastronomiebetreiben ungleichmäßig beeinflussen. Daher ist die KI-Freundlichkeit digitaler Inhalte für ihren Erfolg entscheidend.
Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie eine Verbindung zu ihren Kunden und Kundinnen aufbauen können, entdecken Sie unseren Essen außer Haus Markt Report 2024 in voller Länge. Erhalten Sie Einblicke in lukrative Innovationsmöglichkeiten, die ihr Business wachsen lassen.
Marken und Unternehmen in diesem Report
Panera Bread, Jamie Oliver Kitchen, Mamida Pizza, Kebap with Attitude, Burger King, Coca-Cola, Oliver&Bonacini, KFC, Pret A Manger, L’Osteria, Vapiano, McDonald’s, Amici Club, The Fork, Noumi P-Berg, getvoila, Wolt, Uber Eats, Dashi Diner, Luuv Café, YouTube, Facebook, Instagram, TikTok, Sweetgreen, berlinfoodventures, Google, Starbucks, Pinkberry, Kodawari Ramen, Horváth, Blockhouse, Café Botanico, Tiny Farms und viele weitere.
Zusätzliche Inhalte beim Kauf dieses Mintel Reports:
- Interaktives Databook: Jedes Databook steht Ihnen in Form einer interaktiven Website zur Verfügung, wo Sie tief in unsere Marktforschung des jeweilige Themas eintauchen können und so Ihre eigenen Schlüsse ziehen können.
- Personalisierte PowerPoints: Integrieren Sie unsere Konsumforschung in Ihren eigenen Dateien und Projekten, um Kund:innen und Stakeholder mit Fakten und Daten zu überzeugen. Wählen Sie Insights Ihrer Reports aus und erstellen Sie Ihre eigene Präsentation, die Ihnen innerhalb weniger Minuten zum Download bereitsteht.
- Verschiedene Digitale Formate: Teilen Sie PDFs schnell und einfach mit Ihrem Team und bauen Sie PowerPoint-Folien einfach in Ihre Präsentationen ein.
- Mintels Clients Portal: Das Clients Portal von Mintel bietet Ihnen sofortigen Zugang zu anwendbaren Analysen, Podcast-Folgen und Trend Insights, die für Ihre Industrie relevant sind. Wir veröffentlichen fast täglich neue, interessante Inhalte. Sie können das Portal ebenfalls nutzen, um nach weiteren, für Sie relevante, Marktberichten zu suchen.
Expertinnen-Insights zu Essgewohnheiten außer Haus
Dieser Report wurde von Eliana Riera-McInnes, Research Analystin, verfasst. Die auf ihrem fundierten Branchenwissen beruhenden Analysen und Einblicke fügen Statistiken in den fachlichen Kontext ein und zeigen aktuelle außer Haus Markt Trends in Deutschland auf.
Unsere Marktanalyse zum außer Haus Markt Deutschland zeigt, dass transparente Kommunikation, Mehrwert und flexible Angebote entscheidend sind, um preisbewusste Verbraucher:innen nach Ablauf des gesenkten Mehrwertsteuersatzes in der Gastronomie, anzusprechen.
-
- Zentrale Aspekte dieses Reports:
- Überblick
-
KURZFASSUNG
- Fünf-Jahres-Prognose für die Gastronomie
- Marktkontext
- Das Auslaufen des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes verschärft den wirtschaftlichen Druck auf die Gastronomiebranche
- Graph 1: Verhalten zu Preissteigerungen von Gerichten in Restaurants/Imbissbude/Schnell-Restaurants aufgrund der Mehrwertsteuererhöhung, 2024
- Die UEFA EURO wird die Tourismusausgaben und die Stimmung der Verbraucher:innen ankurbeln
- Mintels Prognose
- Marktgröße und -prognose
- Höhere Menüpreise und Anpassungsstrategien der Verbraucher:innen treiben das Wachstum an
- Die Umsätze im Gastronomiebereich werden bis 2028 voraussichtlich um ca. 20 % wachsen
- Chancen
- Familienangebote verbessern, um das Wachstum anzukurbeln
- Zeitlich begrenzte Angebote nutzen, um dem Abwandern zu günstigeren Alternativen entgegenzuwirken und Begeisterung zu wecken
- Die UEFA EURO 2024 nutzen, und zwar über Live-Übertragungen hinaus
- KI hat einen immer stärkeren Einfluss auf die Auswahl der Lokale
-
MARKTBESTIMMENDE FAKTOREN
- Die deutsche Wirtschaft
- Das Jahr 2024 wird voraussichtlich zu einer größeren Herausforderung als ursprünglich vorhergesagt
- Graph 2: Wirtschaftliche Eckdaten, real, 2019–2025
- Die Inflationsrate kehrt langsam wieder auf ein normales Niveau zurück
- Die Inflation ist nach wie vor der Schlüsselfaktor, der die Finanzen der Verbraucher:innen beeinflusst …
- … und sich auf die finanzielle Zuversicht und die Ausgaben auswirkt
- Graph 3: Index der finanziellen Zuversicht, 2022–2024
- Die Auswirkungen der Wirtschaft auf die Gastronomie
- Die Preise in der Gastronomie liegen zunehmend über der Gesamtinflation, da die Mehrwertsteuerermäßigung ausläuft …
- Graph 4: Entwicklung des Verbraucherpreisindex, 2022–2024
- … was die Ausgaben für die Gastronomie weiter beeinflusst
- Graph 5: Verhalten zu Preissteigerungen von Gerichten in Restaurants/Imbissbude/Schnell-Restaurants aufgrund der Mehrwertsteuererhöhung, 2024
- Besser gestellte Verbraucher:innen werden die Umsätze in der Gastronomie unterstützen
- Graph 6: Erwartete Veränderungen der Ausgaben für Essen in Restaurants / zum Mitnehmen in 2024 im Vergleich zu 2023, nach finanzieller Situation, 2023
- Transparente Kommunikation wird unerlässlich sein, um Verbraucher:innen trotz der höheren Preise zu überzeugen
- Die Gastronomie wird eine verbesserte Qualität nachweisen müssen, um höhere Preise zu rechtfertigen
- Graph 7: innen bevorzugte Maßnahmen, wenn Unternehmen aufgrund steigender Preise entweder Produkt- oder Preisänderungen vornehmen mussten, 2023
- Sportveranstaltungen
- Die UEFA-Fußballmeisterschaft wird die Tourismusausgaben voraussichtlich ankurbeln …
- … und die Stimmung der Verbraucher:innen möglicherweise anheben
- Gesundheit und Wohlbefinden
- Die Deutschen möchten sich gerne gesünder ernähren, haben dabei aber Schwierigkeiten
- Die Gastronomie wird Maßnahmen ergreifen müssen, um eine gesündere Auswahl zu unterstützen …
- … um den Markt in Zukunft zu schützen
- Das Konzept der ganzheitlichen Gesundheit in der Gastronomie nutzen
- Nachhaltigkeit
- Nachhaltigkeit steht auf der Prioritätenliste der Deutschen relativ weit unten, aber Unternehmen müssen weiterhin die Führung übernehmen
- Graph 8: Wichtige Faktoren beim Kauf von Lebensmitteln und Getränken, 2022/2024
- Herkunft der Zutaten und Verpackung werden im Rampenlicht stehen
- Die Nachhaltigkeitsagenda in Deutschland stellt Bio-Zutaten in den Mittelpunkt
-
WAS VERBRAUCHER:INNEN WOLLEN, UND WARUM
- Beteiligung an der Gastronomie
- Die Beteiligung an der Gastronomie bleibt stark …
- … unterstützt durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und Marketingaktivität …
- … und von Verbraucher:innen, die eine Pause brauchen
- Die Gewohnheit Essen zum Mitnehmen zu bestellen etabliert sich immer mehr, insbesondere bei den besser gestellten Menschen
- Graph 9: Beteiligung an Essen zum Mitnehmen / geliefertem Essen, nach finanzieller Situation, 2024
- Die Ausweitung von Takeaway- und Lieferdiensten erhöht die Beteiligung in den meisten deutschen Regionen
- Graph 10: Nutzung von Optionen zum Essen vor Ort / Essen zum Mitnehmen bestellen, nach Region, 2023–2024
- Deutsche Restaurants sind Spitzenreiter beim Auswärtsessen
- Graph 11: Restaurants/Imbissbuden/Schnell-Restaurants, in denen auswärts gegessen wird, 2024
- Italienische Restaurants sind bei Familien mit jüngeren Kindern und deutsche Restaurants bei jenen mit älteren Kindern am beliebtesten
- Graph 12: Besuchte deutsche und italienische Restaurants/Imbissbuden/Schnell-Restaurants zum Auswärtsessen, nach Anwesenheit von Kindern im Haushalt, 2024
- Gastronomiebetreiber müssen handeln, um Familien zu binden
- Eine abwechslungsreichere Speisekarte für Kinder …
- … könnte eine Chance für Wachstum bieten
- Pret lanciert in Großbritannien Little Starts – sein erstes komplettes Kindermenü
- Erschwingliche, ungezwungene Lokale zum Auswärtsessen sind auf dem Vormarsch, zum Nachteil der traditionelleren Lokale
- Graph 13: Jährliche Veränderungen der besuchten Restaurants/Imbissbuden/Schnell-Restaurants zum Auswärtsessen, 2023–2024
- Budgetfreundliche Dönerläden und Bäckereien sind beim Bestellen zum Mitnehmen führend
- Graph 14: Nutzung von Restaurants/Imbissbuden/Schnell-Restaurants zum Bestellen von Essen zum Mitnehmen, 2024
- Alternative Takeaway-Optionen machen Fortschritte, angeführt durch eine größere Auswahl und dem Umsteigen auf günstigere Speisen
- Graph 15: Jährliche Veränderungen der Nutzung von Restaurants/Imbissbuden/Schnell-Restaurants zum Bestellen von Essen zum Mitnehmen, 2023–2024
- Fast-Food-Restaurants brauchen möglicherweise eine strategische Neuausrichtung, da der Anteil des Auswärtsessens den Takeaway-Anteil übertrifft
- Graph 16: Nutzung von Fast-Food-Restaurants, 2023–2024
- Besucherzahlen ankurbeln
- Mundpropaganda spielt bei der Wahl von Gastronomiebetrieben die Hauptrolle
- Online-Kundenbewertungen bestimmen die Wahl der jüngeren Deutschen zunehmend …
- Graph 17: Arten von Informationen, die die Wahl von Restaurants/Imbissbuden/Schnell-Restaurants beeinflussen, nach Alter, 2024
- … was die Bedeutung der Förderung von Feedback hervorhebt
- Social Media wird zu einer Quelle für kulinarische Entdeckungen
- Social Media in die Kundenerfahrung integrieren
- Die Involviertheit der Deutschen mit Marken auf Instagram nutzen
- Graph 18: Die vier meistgenutzten Social-Media-Plattformen in den vergangenen drei Monaten, nach Altersgruppe, 2023
- Social-Media-Inhalte von hinter den Kulissen werden bei den transparenzstrebenden Deutschen Anklang finden
- Sweetgreen zeigt, wie und wer ihre Zutaten anbaut
- Kooperationen mit weniger bekannten lokalen Influencer:innen können die Wirkung maximieren
- Vorbereitung auf den Vormarsch von KI-gesteuerten Suchmaschinen und persönlichen Assistenten …
- … indem die KI-Freundlichkeit von Inhalten gestärkt wird
- Eigenschaften, die dazu ermutigen würden, mehr für ein Gericht zu bezahlen
- Specials auf Speisekarten und Zutaten aus der Region nutzen, um die Deutschen zu einer erhobeneren Auswahl zu verführen
- Zeitlich begrenzte Angebote nutzen, um die Begeisterung zu steigern …
- … und dem Wechsel zu günstigeren Gerichten entgegenzuwirken
- Graph 19: Bereitschaft, mehr für „spezielle“ Gerichte von Restaurants/Imbissbuden/Schnell-Restaurants auszugeben, nach erwarteten Maßnahmen, wenn die Preise für Gerichte aufgrund der Mehrwertsteuererhöhung steigen, 2024
- Zeitlich begrenzte Angebote bieten die Chance, durch Kooperationen innovativ zu sein
- Personalisierungsoptionen nutzen, um ein Upgrade mit „Empfehlung des Küchenchefs“ zu fördern …
- … und indem es jüngeren Männern ermöglicht, eine größere Portion zu bestellen
- Graph 20: Bereitschaft, mehr für eine große Portion von Restaurants/Imbissbuden/Schnell-Restaurants zu bezahlen, nach Alter und Geschlecht, 2024
- Regionalität übertrifft Bio, um einen höheren Preis zu rechtfertigen …
- Graph 21: innen motivieren, mehr für Gerichte von Restaurants/Imbissbuden/Schnell-Restaurants zu bezahlen, nach Alter, 2024
- … aber Bio kann dazu beitragen, regionalen Zutaten einen Nachhaltigkeitsschub zu geben
- Während sich Bio-Zertifizierungen lohnen könnten, können sich auch andere nachhaltige Initiativen auszahlen
- Den Mehrwert spezieller Koch- und Zubereitungstechniken nutzen
- Die Vielfalt und den Geschmack regionaler Zutaten mit speziellen Zubereitungs- und Kochtechniken verbessern
- Verhalten in Bezug auf Essen außer Haus
- Die Deutschen erwarten von der Gastronomie eine größere Flexibilität und Personalisierung
- Graph 22: Verhalten bezüglich des Auswärtsessens, 2024
- Rigide festgelegte Menüs verlieren an Attraktivität, da Verbraucher:innen ihre Ausgaben einschränken und sich für zwangslosere Konzepte entscheiden
- Erleichterung der Entscheidungsfindung bei gleichzeitiger Gewährleistung von Flexibilität durch optimierte, zusammengestellte Menüs
- Sowohl festgelegte Menüs als auch individuelle Bestellstrategien können sich gegenseitig inspirieren
- Die Deutschen nutzen die Digitalisierung in der Gastronomie
- Graph 23: innen, denen es leicht fällt, Technologie für die Bestellung von Essen zum Mitnehmen oder in Restaurants/Imbissbuden/Schnell-Restaurants zu nutzen, nach Alter, 2024
- Die digitale Bestellung kann Convenience und Umsätze ankurbeln …
- … aber die Betreiber müssen sich der potenziellen Nachteile bewusst sein
- Nur jeder fünfte Gast plant, sich die EURO 2024 auswärts in einem Lokal anzusehen
- Mehr als nur Live-Übertragungen anbieten, um von der Begeisterung rund um das Fußballturnier zu profitieren
- Graph 24: innen, die vorhaben, sich die UEFA-Fußball-Europameisterschaft der Männer 2024 in Restaurants/Imbissbuden/Schnell-Restaurants anzusehen, nach Alter und Geschlecht, 2024
- Strategien der Gastronomie für die UEFA EURO 2024
-
LANCIERUNGSAKTIVITÄT UND INNOVATIONEN
- Fast-Food-Anbieter liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Menüs zu 5,99 Euro
- Da es immer schwieriger wird, Umsätze zu erzielen, nutzen Gastronomiebetriebe Rabatt-Apps, um ihre Umsätze zu steigern
- Die Zukunft der gehobenen Gastronomie: erschwinglicher und ungezwungener? Die Zeiten für die gehobene Küche in Berlin verändern sich
- Nobelhart & Schmutzig setzt auf eine höhere Zugänglichkeit und bleibt gleichzeitig seinen Werten treu
- Lösungen für die digitale Bestellung werden in Deutschlands Imbissbuden/Schnell-Restaurants immer mehr verbreitet
- Gastronomiebetriebe nutzen lustige TikTok-Influencer:innen als Teil ihrer Marketingstrategie
- Berlin Food Stories: So sieht ein erfolgreicher moderner Food-Guide aus
- Mehr internationale Marken setzen weiterhin auf den deutschen Markt
- Lieferando verlängert Sponsoring-Partnerschaft mit der UEFA
- Werbung und Marketingaktivität
- KFC spricht mit seinem Snackdome Sportbegeisterte an
- McDonald's wirbt für sein saisonales Spezialangebot, die Big Rösti
-
Marktgröße, -segmentierung und -prognose
- Die deutsche Gastronomie hat trotz enormer Herausforderungen Widerstandsfähigkeit gezeigt
- Höhere Menüpreise und Anpassungsstrategien der Verbraucher:innen treiben das Wachstum an
- Der Wert des Gastronomiemarktes wird bis 2028 um etwa 20 % wachsen
- Mittelfristig wird das Wertbewusstsein weiter anhalten, aber die Bereitschaft zu Ausgaben wird sich verbessern …
- … während Technologielösungen Convenience und Wachstum längerfristig ankurbeln werden
-
ANHANG
- Anhang – Produktabdeckung, Abkürzungen, Forschungsmethodik & Sprachgebrauch
- In diesem Report abgedeckte Produkte:
- Abkürzungen
- Forschungsmethodik
- Ein Hinweis zum Sprachgebrauch:
- Anhang – Marktgröße und zentrale Prognosemethodik
- Prognosemethodik
- Prognosemethodik – Fächerdiagramm
- Marktgröße – Wert
- Marktprognose und Vorhersageintervalle – Wert
Über den Report
Unten befindet sich ein Musterbreicht - Verstehen Sie was Sie kaufen.
Haben Sie Interesse an Mintels globaler Marktforschung?
Entdecken Sie Mintel Reports zu unterschiedlichen Märkten weltweit im Global Store.
Jetzt entdeckenWeitere beliebte Reports
Cafés Markt Report 2023 – Deutschland
€2.600
Unsere Marktanalyse zu Cafés in Deutschland zeigt, dass Kaffeehäuser angesichts des bevorstehenden Ablaufs der reduzierten Mehrwertsteuer für den Verzehr außer Haus gut positioniert sind, um sich im Vergleich...
Mehr erfahrenMenü-Trends: Gesunde Ernährung Markt Report 2024 – Deutschland
€2.600
Unser Marktbericht zu Außer Haus Markt Trends zeigt, dass Gastronomiebetriebe durch Innovationen mit reduziertem/hochwertigem Fettgehalt und neuen kulinarischen Geschmacksrichtungen beweisen können, dass gesunde Gerichte auch lecker und genussvoll...
Mehr erfahrenEinstellungen zu Lieferservices & Take-away Markt Report 2024 – Deutschland
€2.600
Gastronomiebetriebe können den Wünschen der Verbraucher:innen nach Bequemlichkeit nachkommen, indem sie verwöhnende, anpassbare Mahlzeiten und Selbstabholmöglichkeiten anbieten. Charlotte Sander - Research Analyst...
Mehr erfahrenFast-Food-Restaurants Markt Report 2024 – Deutschland
€2.600
Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen ist ein Kernsegment der Verbraucher:innen nicht bereit, beim Fast Food Kompromisse einzugehen. Hier bieten sich Marktchancen, die Verbraucher:innenbeteiligung durch die Nutzung aufkommender Technologien für Co-Creation-Innovationen...
Mehr erfahrenEinstellungen zur internationalen Küche in der Gastronomie Markt Report 2024 – Deutschland
€2.600
Unser Internationale Küche in der Gastronomie Markt Report zeigt, dass Authentizität bei Verbraucher:innen gut ankommt. Unternehmen können bei Konsument:innen punkten, indem sie ihnen kulinarische Erlebnisse anbieten, die eine...
Mehr erfahrenNachhaltigkeit in der Gastronomie Markt Report 2024 – Deutschland
€2.600
Es besteht die Chance für Betreiber:innen, Nachhaltigkeit durch Qualität zu vermitteln, um einen Mehrwert zu liefern. Die Verwendung seltener lokaler und saisonaler Zutaten wird Verbraucher:innen anziehen, die auf...
Mehr erfahrenTrusted by companies. Big and small.
Haben Sie Interesse an Mintels globaler Marktforschung?
Entdecken Sie Mintel Reports zu unterschiedlichen Märkten weltweit im Global Store.
Jetzt entdecken