Hohe Kosten haben viele Deutsche dazu gebracht, zu erkennen, wie wichtig es ist, ihre Finanzen zu verwalten. Marken und Unternehmen können sie dabei unterstützen, sowohl Ausgaben als auch Einsparungen ohne Kompromisse zu erreichen (z. B. „Jetzt sparen, später kaufen“-Dienste, Preisverhandlungsangebote).
Dr. Jennifer Hendricks, Senior Analyst – Consumer Lifestyles, Deutschland
-
- Zentrale Aspekte dieses Reports:
- Überblick
-
KURZFASSUNG
- Marktkontext
- Die Inflation hat sich abgeflacht, beeinflusst die Stimmung der Verbraucher:innen jedoch weiterhin
- Entlastungen bei der Einkommensteuer werden im deutschen Sozialversicherungssystem schnell versickern
- Chancen
- Die Sparbemühungen der Deutschen nutzen
- Auf KI-Unterstützung setzen, um die Wertbewussten Einkäufer:innen anzusprechen
- Finanzbildung zu einer Priorität machen
- Unterstützung bei der Budgetplanung zur Bewältigung finanzieller Herausforderungen anbieten
-
MARKTBESTIMMENDE FAKTOREN
- Die deutsche Wirtschaft
- 2024 bleibt eine Herausforderung
- Graph 1: Wirtschaftliche Eckdaten, real, 2019–2025
- Inflation
- Deutschland verzeichnete beispiellose Inflationsraten
- Graph 2: Verbraucherpreisindex, 1975–2024
- Die Inflationsrate kehrt wieder auf ein normales Niveau zurück …
- … aber Verbraucher:innen spüren den Druck immer noch
- Einkommen und Haushaltsfinanzen
- Reallöhne zeigen einen positiven Trend
- Graph 3: Entwicklung der Real- und Nominallöhne sowie der Verbraucherpreise, 2020–2024
- Das finanzielle Wohlergehen der Verbraucher:innen hat noch nicht das Vorkrisenniveau erreicht
- Graph 4: Finanzielle Situation, 2022–2024
- Die finanzielle Zuversicht erholt sich zunehmen …
- Graph 5: Index der finanziellen Zuversicht, 2022–2024
- … aber die Deutschen bleiben vorsichtig
- Die Finanzvermögen der deutschen Haushalte steigen weiterhin
- Graph 6: Geldvermögensverteilung privater Haushalte, 2024
- Anteil der überschuldeten Deutschen sinkt
- Änderungen bei Verordnungen und Gesetzgebung
- Die deutsche Regierung treibt die Einkommenssteuerentlastung voran
- Die Sozialversicherungsbeiträge werden die finanzielle Last der Deutschen wahrscheinlich weiter erhöhen
- Änderungen bei der Besteuerung von Investitionen bringen leichte Entlastung
-
WAS VERBRAUCHER:INNEN WOLLEN, UND WARUM
- Typologien der finanziellen Lebensweisen
- Typologien der finanziellen Lebensweisen der Deutschen
- Gruppe 1: Ausgewogene Geldausgeber:innen (19 %)
- Graph 7: Gruppe finanzieller Lebensweisen, nach Alter, 2024
- Ausgewogenen Geldausgeber:innen helfen, das Gleichgewicht zwischen Ausgaben und Sparen zu verbessern
- Gruppe 2: Bescheidene Geldsparer:innen (19 %)
- Graph 8: Gruppe finanzieller Lebensweisen, nach Alter, 2024
- Unterstützung für Bescheidene Geldsparer:innen bei der Bewältigung täglicher finanzieller Herausforderungen
- Gruppe 3: Geldmanager:innen (19 %)
- Graph 9: Gruppe finanzieller Lebensweisen, nach Alter, 2024
- Geldmanager:innen mit außergewöhnlichem After-Sales-Service überraschen
- Gruppe 4: Wertbewusste Einkäufer:innen (20 %)
- Graph 10: Gruppe finanzieller Lebensweisen, nach Alter, 2024
- Unterstützung durch KI, um Wertbewusste Einkäufer:innen zu erreichen
- Gruppe 5: Finanziell Unbeteiligte (24 %)
- Graph 11: Gruppe finanzieller Lebensweisen, nach Alter, 2024
- Finanziell Unbeteiligte mit zusätzlicher Convenience begeistern
- Finanzkompetenz
- Mehr als die Hälfte der Deutschen ist zuversichtlich in Bezug auf ihre finanzielle Kompetenz …
- … aber es gibt Raum für Verbesserungen
- Geringverdienende mit niedrigschwelligen Bildungsangeboten helfen, ihre finanziellen Kenntnisse zu verbessern
- Graph 12: innen des eigenen Wissens und der eigenen Fähigkeiten, nach monatlichem Netto-Haushaltseinkommen, 2024
- Sparkassen Finanzgruppe positioniert sich als verlässlicher Partner zur Verbesserung der Finanzverwaltung
- Nutzung und Kenntnisse über finanzielle Produkte
- Die Deutschen nutzen Finanzprodukte nur begrenzt
- Graph 13: Nutzung und Kenntnis über finanzielle Produkte, 2024
- Alter und finanzielle Situation beeinflussen die Nutzung mehrerer Finanzprodukte
- Nutzung von Finanzprodukten zeugt von der Neigung der Deutschen zum Sparen
- Finanzielle Inklusion ist in Deutschland nicht selbstverständlich
- Deutsche in ihren Sparbemühungen bestärken
- Beispiele von SNBL-Anbietern, die auf dem deutschen Markt tätig sind
- Die Geschlechterkluft angehen und Frauen dazu befähigen, die Kontrolle über ihre finanzielle Zukunft zu übernehmen
- Den verantwortungsvollen Umgang mit Konsumkrediten unter jungen Verbraucher:innen fördern
- Graph 14: Aktuelle Nutzung von Konsumkrediten, nach Alter, 2024
- Cashee als Vorbild nehmen und die finanzielle Bildung der Jugend unterstützen
- Finanzielle Herausforderungen
- Finanzielle Herausforderungen sind weit verbreitet, aber es gibt erhebliche Ungleichheiten in Bezug auf die finanzielle Lage
- Graph 15: Größte finanzielle Herausforderungen, nach finanzieller Situation, 2024
- Die Deutschen bei der Budgetierung unterstützen
- Lidl lockt Verbraucher:innen mit freiem Zugang zu BILDplus
- Beispiele von Marken, die in Treueprogramme investieren, um die Deutschen für sich zu gewinnen
- Den Deutschen helfen, die Hürde der Ruhestandsplanung zu überwinden
- Graph 16: innen, für die das Sparen für den Ruhestand zu den größten finanziellen Herausforderungen gehört, nach Alter, 2024
- Verhaltensweisen in Bezug auf persönliche Finanzen und finanzielle Gewohnheiten
- Die Familie ist eine wichtige Quelle für finanzielle Bildung …
- Graph 17: Verhaltensweisen in Bezug auf persönliche Finanzen und finanzielle Gewohnheiten, 2024
- … was Möglichkeiten bietet, die finanzielle Bildung zu einer Familienangelegenheit zu machen
- Finanzfluss gibt Tipps, wie man Kindern den Umgang mit Geld beibringt
- Älteren Verbraucher:innen helfen, ihre Ausgaben innerhalb ihres monatlichen Budgets zu rechtfertigen
- Einen Beitrag dazu leisten, dass sich die Deutschen finanziell sicher fühlen
- Graph 18: Ausgewählte größte finanzielle Herausforderungen, nach Zustimmung, dass Marken eine größere Verantwortung übernehmen sollten, um Leute bei der Verwaltung ihrer Finanzen zu unterstützen, 2024
- Inspiration durch Minu um deutsche Arbeitnehmer:innen bei der Verbesserung ihres finanziellen Wohlergehens zu unterstützen
- Unterhaltsame Inhalte zur Bekämpfung der finanziellen Unsicherheit jüngerer Deutscher
- Deka macht Finanzbildung unterhaltsam
- Die Chancen von Partnerschaften mit Finfluencer:innen abwägen
- Beispiele für angesehene deutsche Finfluencer:innen
- Einstellungen zu Geld und Finanzen
- Die hohe Inflation macht die Budgetierung noch wichtiger
- Graph 19: Einstellungen zu Geld und Finanzen, 2024
- Vorsicht und Schnäppcheneinkäufe sind zum Standard geworden
- Hornbach lockt preissensible Verbraucher:innen an
- Ein idealer Ort für Einkäufe zur Selbstfürsorge
- Graph 20: innen über ihre finanziellen Kenntnisse und Fähigkeiten (NET), 2024
-
LANCIERUNGSAKTIVITÄT UND INNOVATIONEN
- Werbe- und Marketingkampagnen im Bereich der Finanzdienstleistungen
- Die Commerzbank fördert Vertrauen und Selbstbestimmung
- Sparkassen Finanzgruppe feiert die Abenteuer der Generation Z
- Targobank konzentriert sich auf ihre flexiblen Kreditangebote
-
ANHANG
- Anhang – Produktabdeckung, Abkürzungen, Forschungsmethodik und Sprachgebrauch
- In diesem Report abgedeckte Produkte:
- Abkürzungen
- Forschungsmethodik
- Ein Hinweis zum Sprachgebrauch:
Über den Report
Unten befindet sich ein Musterbreicht - Verstehen Sie was Sie kaufen.
Haben Sie Interesse an Mintels globaler Marktforschung?
Entdecken Sie Mintel Reports zu unterschiedlichen Märkten weltweit im Global Store.
Jetzt entdeckenWeitere beliebte Reports
Einzelhandel für elektrische und elektronische Geräte Markt Report 2025 – Deutschland
€2.600
Der Online-Einkauf dominiert den Einzelhandel für Elektrogeräte, wobei die Nachfrage nach Energieeffizienz und Nachhaltigkeit hoch ist und Marktchancen bestehen, unvollkommene Geräte zu günstigen Preisen zu erwerben. Armando Falcao, Associate...
Mehr erfahrenHaushaltspflegegewohnheiten von Eltern Markt Report 2025 – Deutschland
€2.600
Um bei Eltern Anklang zu finden, sollten die Marken über bloße Leistungsversprechen hinausgehen und sich auf natürliche Inhaltsstoffe, Kindersicherheit und die Schaffung von Spaß und Leichtigkeit im Haushalt...
Mehr erfahrenOnline-Zahlungsmethoden Markt Report 2024 – Deutschland
€2.600
Mobile-Wallets werden aufgrund des Komforts, den sie im Onlinehandel und beim kanalübergreifenden Einkaufen bieten, voraussichtlich an Popularität gewinnen. Allerdings sind ältere Verbraucher:innen in Deutschland weniger geneigt, sich an...
Mehr erfahrenEinstellungen zu gesunder Ernährung Markt Report 2025 – Deutschland
€2.600
Unsere Konsumanalyse zu gesunder Ernährung zeigt, dass Technologie eine immer wichtigere Rolle spielen wird, da die Deutschen aufgrund ihres vollgepackten Alltags, ihre Ernährungsentscheidungen auslagern. Simplizität wird Marken helfen...
Mehr erfahrenMedienkonsum und -nutzung Markt Report 2025 – Deutschland
€2.600
In Zeiten globaler Unsicherheit bieten Medien einen Fluchtort. Durch interaktive Elemente, wie z. B. einkaufbare Streaming-Erlebnisse, können Marken Aufmerksamkeit erregen. Lena Rittmann — Analyst...
Mehr erfahrenZahlungspräferenzen der Verbraucher:innen Markt Report 2025 – Deutschland
€2.600
Jüngere und wohlhabendere Verbraucher:innen treiben die Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft voran. Allerdings benötigen Konsument:innen mit knapperen Budgets bessere Unterstützung bei der Budgetplanung, um Vertrauen in diese...
Mehr erfahrenTrusted by companies. Big and small.
Haben Sie Interesse an Mintels globaler Marktforschung?
Entdecken Sie Mintel Reports zu unterschiedlichen Märkten weltweit im Global Store.
Jetzt entdecken