Für die Generation Z ist der Modeeinkauf mit Überzeugungen, Gemeinschaft und Zielen verbunden. Mit zunehmender finanzieller Verantwortung wird die Förderung der Loyalität immer wichtiger.
Silke Lambers, Principal Analyst – Fashion, Deutschland
-
- Zentrale Aspekte dieses Reports:
- Überblick
-
KURZFASSUNG
- Wissenswertes
- Chancen
- Ausblick
-
Chancen
- Emotionale Verbindungen zur Gen Z stärken
- Die Gen Z kauft keine Marken – sie identifiziert sich mit ihnen
- Das Dilemma der Gen Z verstehen
- Gemeinschaften aufbauen, die im Einzelhandel gedeihen
- Die Individualität der Generation Z stärken
- Gen Z mit Nostalgie verbinden
- Warum die Nostalgie in unsicheren Zeiten zunimmt
- Gen Z mit Archivkollektionen gewinnen
- Weitere Schritte in den Trend
- Positivität und Verkäufe via Social Media steigern
- Auf verbraucherorientierte Involviertheit eingehen
- Involviertheit der Gen Z durch Mikro-Influencer:innen vorantreiben
- In einer misstrauischen Welt Vertrauen aufbauen
-
VEBRAUCHER:INNEN
- Häufigkeit der Modekäufe
- Die Hälfte der Gen Z kauft mindestens zweimal pro Monat ein
- Graph 1: Wie oft die Generation Z für sich selbst Mode einkauft, 2024
- Die hohe Einkaufsstärke der Generation Z nutzen
- Graph 2: Wie oft die Generation Z für sich selbst Mode einkauft, nach Generation, 2024
- Wer für Modekäufe bezahlt
- Die Kombination aus Unabhängigkeit und gemeinsamer Kaufkraft der Gen Z nutzen
- Graph 3: Finanzierung der Modekäufe der Generation Z, 2024
- Die Gen Z und ihre Eltern ansprechen
- Sich mit den Werten der Gen Z jenseits von Fast Fashion verbinden
- Graph 4: Finanzierung der Modekäufe der Generation Z, nach Altersgruppe, 2024
- Inspirationsquellen
- Einzelhändler-Websites sind eine wichtige Quelle der Inspiration für die Gen Z
- Einzelhändler sind die Hauptquelle der Inspiration für Gen Z
- Graph 5: Modeinspirationen für Gen Z, 2024
- Nahtlos über Online- und Offlinekanäle hinweg inspirieren
- Die Bedeutung von Social Media
- Social Media ist eine zunehmend wichtige Quelle der Inspiration
- Virtuelle Influencer:innen üben Anziehungskraft auf Gen Z aus
- KI-gestützte Kampagnen und Influencer:innen
- Nostalgischer Einfluss
- Hauptinspirationsquelle der Generation Z für Mode: die 2000er-Jahre
- Graph 6: Jahrzehnte, die die Mode-Entscheidungen der Generation Z inspirieren, 2024
- Was ist Y2K-Mode?
- Retro-Pop-up von Juicy Couture in Berlin hat die Online-Involviertheit gesteigert
- Y2K-Stilikonen
- „Y2K“-Posts nehmen in Zeiten der Krise zu
- Gen Z regiert als die trendigste Generation in der Mode
- Graph 7: Quellen für modische Inspiration, jeglicher Rang, nach Generation, 2024
- Levi’s führt Archivkollektionen ein, die die Lieblingsstile von Bob Dylan präsentieren
- Louis Vuitton belebt die ikonische Murakami-Kollaboration mit Zendaya wieder
- Eine Vintage-„It“-Tasche wiederbeleben
- Gen Z verbindet Retro mit Modernem für einen auffälligen Stil
- Die Liebe der weiblichen Gen Z für Second-Hand-Mode nutzen
- Graph 8: innen der Gen Z, die „Second-Hand“ als Modevorliebe auswählen, 2024
- Modevorlieben
- Die Modevorlieben der Generation Z variieren stark
- Graph 9: Modevorlieben der Generation Z, 2024
- Gen Z mit hybriden Kollektionen anziehen, die Minimalismus, Funktionalität und High-End-Mode vereinen
- Wie das Einkommen die Vorlieben der Generation Z für Luxus-, Fast- oder Second-Hand-Mode beeinflusst
- Graph 10: Modevorlieben der Generation Z, nach Alter und Einkommen, 2024
- Modevorlieben der Gen Z entwickeln sich mit Alter und Einkommen weiter
- Luxusmode übt eine starke Anziehungskraft auf die Generation Z aus
- Graph 11: Vorliebe für Luxusmode, nach Generation, 2024
- Die Macht von Kollaborationen
- Sich im Luxuseinzelhandel mit multidimensionalen Strategien abheben
- Graph 12: innen der Gen Z, die Luxusmode bevorzugen, nach Einkommen, 2024
- Schlüsselelemente des modernen Luxus
- Vorliebe der älteren Gen Z für Athleisure nutzen, um Modeinnovationen voranzutreiben
- Athleisure trifft auf Luxusmode
- Einstellungen und Verhaltensweisen
- Mode ist die wichtigste Art des Selbstausdrucks der Gen Z
- Graph 13: innen, die der Meinung sind, dass Mode die wichtigste Art ist, um sich selbst auszudrücken, nach Generation, 2024
- Bershkas Online-Custom-Lab
- Personalisierungsbereich im Flagship-Store von adidas in Berlin
- Vertrauen in Gleichaltrige
- Gleichaltrige sind die vertrauenswürdigsten Modeberater:innen für Gen Z
- Transparenz und Trendiness ausgleichen
- Graph 14: Einstellungen bezüglich Mode, 2024
- Mended x Armedangels
- Gen Z verbindet sich mit Mode via Social Media
- Graph 15: Verhaltensweisen der Generation Z gegenüber Mode, 2024
- Gen Z mit Social-Media-gesteuerten Modekampagnen gewinnen
- Käufer:innen der Gen Z mit hoher Kaufhäufigkeit ansprechen, um sie zu ermutigen, ihre Gleichaltrigen zu beeinflussen
- Graph 16: innen der Generation Z, nach Verhaltensweisen beim Modekauf, 2024
- Gen Z in deutschen Städten wird viel stärker von sozialen Medien beeinflusst
- Graph 17: innen der Generation Z, die Modeartikel kaufen, nachdem sie sie in den sozialen Medien gesehen haben, nach Gegend, 2024
- Jan Urbanek, Principal Tech Analyst, Deutschland
- Gen Z ist stark mit Social-Media-Beiträgen von Modemarken beschäftigt
- Graph 18: innen, die Beiträge von Modemarken in den sozialen Medien kommentieren, 2024
-
MARKTBESTIMMENDE FAKTOREN
- Übergang ins Erwachsenenalter
- Graph 19: Ausgewählte Wohnsituationen der Generation Z, nach Altersgruppe, 2024
- Graph 20: Finanzielle Situation der Generation Z, nach Altersgruppe, 2024
- Höhere finanzielle Zuversicht … vorerst
- „Mobile-First“-Gewohnheiten beim Onlinekauf von Mode werden die Zukunft gestalten
- Graph 21: Online-Einkaufskanäle für Mode (im Geschäft und andere Methoden ausgeschlossen), nach Generation, 2024
- Der Einfluss der sozialen Medien
- Inklusiver und ethischer Selbstausdruck
- Nachhaltigkeit und Second-Hand-Artikel
-
ANHANG
- Umfang des Reports und Definitionen
- In diesem Report abgedeckte Produkte
- Abkürzungen
- Generationen
- Methodik – Verbraucher:innenforschung
- Forschungsmethodik
- Infegy Atlas – Komplette Liste aller verwendeten Suchbegriffe
- Ein Hinweis zum Sprachgebrauch:
Über den Report
Unten befindet sich ein Musterbreicht - Verstehen Sie was Sie kaufen.
Haben Sie Interesse an Mintels globaler Marktforschung?
Entdecken Sie Mintel Reports zu unterschiedlichen Märkten weltweit im Global Store.
Jetzt entdeckenWeitere beliebte Reports
Lebensmittel-Einzelhandel Markt Report 2025 – Deutschland
€2.600
Trotz des steigenden Verbraucher:innenvertrauens bleiben deutschen Lebensmittelkäufer:innen vorsichtig und suchen nach einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, selbst wenn sie mehr einkaufen - was die Nachfrage nach Eigenmarken, maßgeschneiderten Werbeaktionen und...
Mehr erfahrenEinkaufsgewohnheiten in der Weihnachtszeit Markt Report 2025 – Deutschland
€2.600
Trotz des hohen Engagements bei den Weihnachtseinkäufen, das vor allem von jüngeren und wohlhabenderen Käufer:innen getragen wird, bleiben Konsument:innen auch 2024 zurückhaltend und legen ihren Fokus hauptsächlich auf...
Mehr erfahrenNon-Food-Discount-Käufer:innen Markt Report 2024 – Deutschland
€2.600
Der Einkauf bei Non-Food-Discountern boomt, da Verbraucher:innen nach einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Ein Fokus auf mehr Vielfalt und Treueprämien kann jedoch die Zufriedenheit steigern, während sowohl die Zuversicht...
Mehr erfahrenEinstellungen zu Eigenmarken bei Lebensmitteln und Getränken Markt Report 2025 – Deutschland
€2.600
Eigenmarken genießen aufgrund des derzeitigen Preisdrucks treue Anhängerschaft. Eigenmarken können ihre Position weiter stärken, indem sie Verbraucher:innen dabei unterstützen gesündere Entscheidungen zu treffen und Premiumprodukte in verschiedenen Preisklassen...
Mehr erfahrenEinzelhandel für elektrische und elektronische Geräte Markt Report 2025 – Deutschland
€2.600
Der Online-Einkauf dominiert den Einzelhandel für Elektrogeräte, wobei die Nachfrage nach Energieeffizienz und Nachhaltigkeit hoch ist und Marktchancen bestehen, unvollkommene Geräte zu günstigen Preisen zu erwerben. Armando Falcao, Associate...
Mehr erfahrenWintermode Markt Report 2025 – Deutschland
€2.600
Das vierte Quartal ist für die Modebranche in Deutschland von entscheidender Bedeutung, angeheizt durch Black Friday, Weihnachten und die Nachfrage nach hochwertigen Winterartikeln. Unvorhersehbares Wetter und vorsichtiges Kaufverhalten...
Mehr erfahrenTrusted by companies. Big and small.
Haben Sie Interesse an Mintels globaler Marktforschung?
Entdecken Sie Mintel Reports zu unterschiedlichen Märkten weltweit im Global Store.
Jetzt entdecken