Um eine breite Akzeptanz von Elektroautos zu erreichen, müssen Automarken gegen negative Wahrnehmungen in Schlüsselbereichen vorgehen und sich auf die zentralen Werte des Autobesitzes konzentrieren. Hybridautos sind ein wichtiger Zwischenschritt auf dem Weg zur Elektromobilität.
Venkatesh Modi – Research Analyst, Deutschland
-
- Zentrale Aspekte dieses Reports:
- Überblick
-
KURZFASSUNG
- Wissenswertes
- Chancen
- Marktgröße und -prognose
- Ausblick
-
Chancen
- Missverständnisse über Elektroautos angehen, um die Attraktivität zu steigern
- Nur wenige potenzielle Käufer:innen bevorzugen Elektroautos
- Graph 1: Bevorzugter Kraftstofftyp für den geplanten Autokauf, 2024
- Negative Wahrnehmungen von Elektroautos ansprechen, um ihre Attraktivität zu steigern
- Early Adopters nutzen, um Elektroautos zu bewerben
- Beim Bewerben von Elektroautos auf die grundlegenden Werte des Autobesitzes konzentrieren
- Zeigen, wie Elektroautos mit den Grundwerten des Autobesitzes übereinstimmen und diese verbessern können
- Attraktivität für Mainstream-Käufer:innen von Elektroautos schaffen
- Den Wandel für die breite Masse weniger einschüchternd gestalten
-
VEBRAUCHER:INNEN
- Autobesitz und Kaufpläne
- Benzinautos dominieren deutsche Straßen weiterhin
- Hybrid- und Elektroautos sind eher im Besitz von Verbraucher:innen mit mehreren Autos
- Graph 2: Art des Autos in persönlichem Besitz, nach Repertoire der Art des Autos in persönlichem Besitz, 2024
- Haushalte mit niedrigerem Einkommen besitzen kaum Hybrid- und Elektroautos
- Graph 3: Art des Autos in persönlichem Besitz, nach monatlichem Netto-Haushaltseinkommen, 2024
- Jüngere Generationen besitzen eher Elektro- und Hybridautos …
- Graph 4: Art des Autos in persönlichem Besitz, nach Generation, 2024
- … aber auch Dieselfahrzeuge
- Eine schnellere Erholung bei Verbraucher:innen mit gesunden Finanzen wird das Wachstum bei Elektro- und Hybridfahrzeugen unterstützen
- Graph 5: Plan, ein Auto zu kaufen, 2023–2024
- Jüngere Millennials sind am ehesten potenzielle Autokäufer:innen
- Graph 6: Plan, ein Auto zu kaufen, nach Generation, 2024
- Das Einkommen beeinflusst, ob Verbraucher:innen einen Neu- oder Gebrauchtwagen wählen
- Graph 7: Geplanter Autokauf – neu oder gebraucht, nach monatlichem Netto-Haushaltseinkommen, 2024
- Vier von zehn potenziellen Autokäufer:innen planen, im nächsten Jahr einen Kauf zu tätigen
- Graph 8: Zeitplan für den geplanten Autokauf, 2024
- Bevorzugter Kraftstofftyp für den nächsten Autokauf
- Hybridautos gewinnen an Beliebtheit
- Graph 9: Bevorzugter Kraftstofftyp für den geplanten Autokauf, 2024
- Nur wenige potenzielle Autokäufer:innen bevorzugen Elektro- und Plug-in-Hybridautos
- Autokäufer:innen über alle Generationen hinweg zeigen eine konsistente Vorliebe für Elektro- und Hybridfahrzeuge
- Graph 10: Bevorzugter Kraftstofftyp für den geplanten Autokauf, nach Generation, 2024
- Die Vorliebe für Elektro- und Hybridautos ist über alle Einkommensstufen hinweg konstant
- Graph 11: Bevorzugter Kraftstofftyp für den geplanten Autokauf, nach monatlichem Netto-Haushaltseinkommen, 2024
- Stadtbewohner:innen sind offener für Elektro- und Hybridautos
- Graph 12: Bevorzugter Kraftstofftyp für den geplanten Autokauf, 2024
- Elektro- und Plug-in-Hybridautos sind bei Gebrauchtwagenkäufer:innen weniger beliebt
- Graph 13: Bevorzugter Kraftstofftyp für den nächsten Autokauf, nach Art des geplanten Autokaufs, 2024
- Wahrnehmungen der verschiedenen Kraftstofftypen
- Elektroautos sorgen weiterhin für Bedenken hinsichtlich Sicherheit und Preis
- Negative Wahrnehmung von Elektroautos beeinflussen
- Jüngere Verbraucher:innen haben positivere Wahrnehmungen, aber es gibt noch Raum für Verbesserungen
- Graph 14: Positive Eigenschaften im Zusammenhang mit Autos verschiedener Kraftstofftypen, nach Generation, 2024
- Elektroautos werden eher mit Sicherheitsbedenken in Verbindung gebracht
- Sicherheitsbedenken bezüglich Elektroautos ansprechen
- Mercedes erklärt, was bei einem Unfall mit einem Elektroauto passiert
- Deutsche verbinden Elektroautos weniger wahrscheinlich mit Zuverlässigkeit im Vergleich zu anderen Kraftstoffarten
- Derzeitige Eigentümer:innen in Befürworter:innen der Zuverlässigkeit verwandeln
- Erschwingliche Markteinführungen von Elektroautos könnten die Wahrnehmung verändern, dass Elektroautos teuer sind
- Einstellungen und Verhaltensweisen
- Fast die Hälfte der Deutschen sieht in Elektroautos keinen Mehrwert
- Verbraucher:innen vom Wert von Elektroautos überzeugen
- Der Wahrnehmung entgegenwirken, dass Elektroautos die Freiheit einschränken
- Volkswagen zeigt die Freiheit, die sein elektrischer ID.7 bietet
- Nachhaltigkeit als Symbol für sozialen Status nutzen
- Graph 15: Zustimmung/Ablehnung zu „Der Besitz von Autos mit Verbrennungsmotor wird mehr und mehr gesellschaftlich inakzeptabel“, nach Alter, 2024
- Chinesische Automarken nutzen Innovation
- Graph 16: innen, die den Kauf eines Autos einer chinesischen Marke in Erwägung ziehen würden, 2023–2024
- Leapmotor fordert Verbraucher:innen auf, einen Sprung in die Zukunft zu wagen
- Deutsche Automarken können sich durch die Nutzung ihrer Tradition abheben
- Graph 17: Zustimmung/Ablehnung zu „Autos einer deutschen Marke sind es wert, mehr zu bezahlen als Autos einer ausländischen Marke“, nach Alter, 2024
- Mercedes betont, dass das Gefühl in einem Mercedes-Benz immer gleich bleibt, auch wenn sich die Autoindustrie verändert
-
LANCIERUNGSAKTIVITÄT UND INNOVATIONEN
- Lancierungen erschwinglicher Elektroautos vorgesehen für 2025
- Tesla bringt neues Model Y in Deutschland auf den Markt
- BMW präsentiert Panoramic Vision
- Hyundai stellt den Ioniq 5 N mit einer Simulation für manuelle Schaltvorgänge vor
- Opel startet das „Electric All In“-Paket mit unterstützenden Dienstleistungen für Elektroautos
- Digitale Werbung
- Volkswagen AG dominiert Ausgaben für digitale Werbung, aber Volvo strebt nach mehr Aufmerksamkeit
- Graph 18: Ausgaben für digitale Werbung für Elektrofahrzeuge, nach Werbetreibenden, in den 12 Monaten bis Februar 2025
- Die chinesische Marke BYD steigt in die Top 10 bei den Ausgaben für digitale Werbung auf
- Graph 19: Ausgaben für digitale Werbung für Elektrofahrzeuge, nach Marke, in den 12 Monaten bis Februar 2025
- Volvo nutzt YouTube, um Attraktivität zu steigern
- Graph 20: Ausgaben für digitale Werbung von Werbetreibenden, nach Gerät und Formaten, in den 12 Monaten bis Februar 2025
- Volvo bewirbt seine Elektroautos auf breiter Front
- Volvos sicherheitsfokussierte Social-Media-Werbung erzielte 47 Millionen Aufrufe
-
MARKT
- Marktbestimmende Faktoren
- Das Vertrauen der Verbraucher:innen verbessert sich, ist aber immer noch ungewiss
- Graph 21: innen, 2022–2025
- Steigende Inflation auf dem Automarkt
- Graph 22: Verbraucherpreisindex, 2015–2024
- Die Wahlen in Deutschland schaffen zusätzliche Unsicherheiten
- Strenge CO₂-Flottengrenzwerte könnten Hersteller dazu bewegen, die Verkäufe von Elektroautos zu steigern
- Die öffentliche Ladeinfrastruktur in Deutschland wird weiter ausgebaut …
- Graph 23: Anzahl der Ladepunkte, nach Typ, 2017–2024
- … was ein positives Zeichen für den Elektroautomarkt ist
- Marktgröße
- Der deutsche Automarkt ging 2024 zurück
- Graph 24: Neuzulassungen von Personenkraftwagen, 2020–2024
- Der Markt für Elektro- und Hybridautos verzeichnet nach Jahren starken Wachstums erstmals einen Rückgang
- Graph 25: Neuzulassungen von Elektro- und Hybridfahrzeugen, 2020–2024
- Marktsegmentierung
- Hybridautos führen den Markt für Hybrid- und Elektrofahrzeuge weiterhin an
- Graph 26: Marktsegmentierung von Elektro- und Hybridfahrzeugen nach Kraftstoffart, 2019–2024
- Hybridautos gewinnen weiterhin Marktanteile
- Die Beliebtheit von SUVs im Markt für Elektro- und Hybridautos hält an
- Graph 27: Marktsegmentierung von Elektro- und Hybridfahrzeugen nach Karosserietyp, 2021–2024
- SUVs bleiben gefragt, während Kleinstwagen Schwierigkeiten haben
- Marktprognose
- Der Markt für Elektro- und Hybridautos wird stetig wachsen
- Der Markt für Elektro- und Hybridautos wird bis 2029 voraussichtlich 1,7 Millionen Einheiten erreichen
- Marktanteile
- Volkswagen führt weiterhin den BEV-Markt an
- Graph 28: BEV-Marktanteile, 2021–2024
- Der Rückgang bei den BEV-Zulassungen betrifft mehrere Unternehmen
- Deutsche Premiummarken behaupten ihre Spitzenposition im Hybridmarkt
- Graph 29: Marktanteile von HEV- und PHEV, 2021–2024
- Mercedes behauptet die Spitzenposition, während BMW Audi überholt und den zweiten Platz einnimmt
-
ANHANG
- Umfang des Reports und Definitionen
- Definition des Marktes
- Abkürzungen
- Methodik – Verbraucher:innenforschung
- Forschungsmethodik
- Korrespondenz-Analyse – Methodik
- Ein Hinweis zum Sprachgebrauch:
- Methodik – Marktgröße und -prognose
- Prognosemethodik
- Prognosemethodik – Fächerdiagramm
- Marktgröße – Volumen
- Marktprognose und Vorhersageintervalle – Volumen
Warum Sie sich für Mintel entscheiden sollten
Mintel ist die weltweit führende Agentur für Marktforschung. Mit uns lernen Sie das Verhalten der Verbraucher:innen zu verstehen. Als zuverlässiger Partner liefern wir globalen Branchenführern bahnbrechende Erkenntnisse für zukunftsfähige und erfolgreiche Marketing- und Innovationsstrategien.
Mit jedem Kauf eines Mintel Markt Reports erhalten Sie Zugang zu hochwertiger Marktforschung. Hier erfahren Sie, was außerdem noch in Ihrem Bericht enthalten ist:
- Verschiedene Reportformate: Die Berichte von Mintel sind in den Formaten PDF und PPT erhältlich und werden direkt an Ihren Posteingang gesendet, so dass Sie die Marktinsights von Mintel problemlos weitergeben können.
- Zugang zum Mintel Clients Portal: Nach Abschluss des Kaufs erhalten Sie eine Einladung zum Mintel Clients Portal, das Ihnen sofortigen Zugang zu zusätzlichen Insights von Mintel-Branchenexpert:innen bietet.
- Interaktives Databook: Die Marktforschung zu Verbraucher:innen und Konsum von Mintel wird auf einer interaktiven Website präsentiert, so dass Sie tief in das von Ihnen gewählte Thema eintauchen, demografische Daten untersuchen und spezifische Statistiken herunterladen können.
- Individuelles Präsentations-Tool: Integrieren Sie ausgewählte Forschungsdaten und Analysen in Ihre individuelle Präsentation.
Unten befindet sich ein generischer Musterbreicht, der Ihnen einen Einblick in den Aufbau und die Struktur eine Mintel Markt Reports gewährt.
Haben Sie Interesse an Mintels globaler Marktforschung?
Entdecken Sie Mintel Reports zu unterschiedlichen Märkten weltweit im Global Store.
Jetzt entdeckenWeitere beliebte Reports
Wahrnehmung von Automarken Markt Report 2025 — Deutschland
€2.600
In zunehmend wettbewerbsorientierten Markt mit langsamen Wachstum, ist der Aufbau von Marken wichtiger denn je, um Verbindungen zu vertiefen, Vertrauen aufzubauen und sich von der Masse abzuheben. Venkatesh Modi...
Mehr erfahrenDer Autokaufprozess Markt Report 2024 – Deutschland
€2.600
Verbraucher:innen verbringen mehr Zeit mit Online-Recherchen und fordern einen nahtlosen Übergang zwischen verschiedenen Kaufkanälen, um Komfort zu steigern und Stress beim Kauf zu reduzieren. Venkatesh Modi, Research Analyst -...
Mehr erfahrenVermarktung von Autos an Generation Z und Millennials Markt Report 2024 – Deutschland
€2.600
Millennials sind eine entscheidende demografische Gruppe für den deutschen Automarkt. Da die Generation Z jedoch an Bedeutung gewinnt, ist es wichtig, Social Media zu nutzen, um Authentizität und...
Mehr erfahrenDeutsche Autokund:innen Markt Report 2024 – Deutschland
€2.600
Unser Deutsche Autokund:innen Markt Report zeigt, dass neue Technologien und demografische Veränderungen das Verhältnis der Verbraucher:innen zu Autos beeinflussen und führende Automarken dazu veranlassen, ganzheitlichere Mobilitätsoptionen zu erforschen.
Mehr erfahrenDer deutsche Automarkt Report 2024
€2.600
Sobald sich die deutsche Automobilindustrie erholt, kann die Zufriedenheit der Kund:innen aufrecht erhalten werden, indem Unternehmen Verbraucher:innen dabei unterstützen, mobil zu bleiben, und sich auf Kernaspekte wie Zuverlässigkeit...
Mehr erfahrenDer deutsche Automarkt 2025
€2.600
Statistiken zur Automobilindustrie in Deutschland zeigen, dass die Technologie im Auto ein wichtiges Mittel zur Steigerung der Attraktivität ist. Ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit und den Konnektivitätsbedürfnissen jüngerer Käufer:innen...
Mehr erfahrenTrusted by companies. Big and small.
Haben Sie Interesse an Mintels globaler Marktforschung?
Entdecken Sie Mintel Reports zu unterschiedlichen Märkten weltweit im Global Store.
Jetzt entdecken