Durch die Förderung neuer Anlässe zum Verzehr kann die Attraktivität von Süßgebäck weiter gesteigert werden. Weniger Zutaten und mehr funktionale Vorteile können für ein ausgewogeneres Image sorgen.
Khalid Peerbaccus, Senior Analyst – Food & Drink
-
- Zentrale Aspekte dieses Reports:
- Überblick
-
KURZFASSUNG
- Wissenswertes
- Chancen
- Marktgröße & Prognose für Kekse
- Umsätze werden steigen …
- … aber Absätze werden stagnieren
- Fünf-Jahres-Prognose für Kekse
-
Chancen
- Neue Verzehrgelegenheiten nutzen, um den Verkauf von Keksen wiederzubeleben
- Neue Verwendungsmöglichkeiten für Kekse finden
- Auf jüngere Deutsche mit Keksen abzielen, die heiße Schokolade und Eiskaffee ergänzen
- Sich ein Beispiel an Mondelēz und Coca-Cola nehmen
- Kollaborationen bei Sportveranstaltungen könnten die Attraktivität von Keksen für Männer steigern
- Kekse mit einem ausgewogeneren Image anbieten
- Gesundheitsbewusste Deutsche mit gesünderen Keksen ansprechen
- Den Zuckergehalt reduzieren, um besorgte Kekskonsument:innen anzusprechen
- Den Zuckergehalt reduzieren, um gesundheitsbewusste Keksfans zu gewinnen
- Zuckergehalt senken, aber achtsam mit Süßstoffen sein
- Weniger und natürlichere Zutaten verwenden, um ein weniger verarbeitetes Image zu verleihen
- Den Spaßfaktor mit innovativen Geschmacksrichtungen, Konsistenzen und Unbeschwertheit steigern
- Experimentierfreudige junge Deutsche durch Innovation statt Renovation erreichen
- Attraktivität von Keksen steigern, indem verschiedene Konsistenzen angeboten werden
- Jüngeren Deutschen durch Geschmacksinnovationen einen Ausflug in die Ferne bieten
- Oreo positioniert seine Kekse als interaktiven Spaß mit seiner „Trust the Twist“-Kampagne
-
VEBRAUCHER:INNEN
- Häufigkeit des Konsums von Keksen
- Konsum von Keksen steigt 2024, da finanzielles Vertrauen Anzeichen einer Besserung zeigt
- Konsum von Keksen ist auf jüngere Deutsche ausgerichtet
- Graph 1: Konsum von Keksen, nach Altersgruppe, 2022–2024
- Deutsche mit mittlerem Einkommen erhöhen ihren Kekskonsum im Jahr 2024
- Graph 2: Prozentuale Veränderung des Konsums von Keksen in den letzten drei Monaten, nach monatlichem Netto-Haushaltseinkommen, 2022 vs. 2024
- Kekse werden im Jahr 2024 häufiger konsumiert als 2022
- Graph 3: Häufigkeit des Konsums von Keksen, 2022 vs. 2024
- Jüngere Kekskonsument:innen konsumieren sie häufiger als ältere
- Graph 4: Häufigkeit des Konsums von Keksen, nach Altersgruppe, 2024
- Arten von Keksen, die gegessen werden
- Im Jahr 2024 essen die Deutschen eher Schokokeksriegel und Jaffa-Kekse als im Jahr 2022
- Graph 5: Arten von Keksen, die gegessen werden, 2022 vs. 2024
- Die Deutschen essen im Jahr 2024 mehr Schokokeksriegel
- Deutsche im Alter von 25 bis 34 Jahren essen die größte Vielfalt an Keksen
- Graph 6: Arten von Keksen, die gegessen werden, 2024
- Anlässe, zu welchen Kekse verzehrt werden
- Kekse werden hauptsächlich zum Verzehr mit Heißgetränken und für Snacking-Anlässe gekauft
- Kombination mit Heißgetränken und Snacking bieten die beliebtesten Gelegenheiten für Kekskäufer:innen
- Graph 7: Gründe für den Kauf von Keksen, 2024
- Kombinationen mit Heißgetränken motivieren Kekskäufer:innen ab 55 Jahren
- Verschiedene Getränke können Chancen für maßgeschneiderte Kekse bieten
- Kekse werden von jüngeren Deutschen als Muntermacher genutzt
- KitKat positioniert sich als idealer Muntermacher für müde Student:innen
- Frauen neigen eher als Männer dazu, Kekse zu verwenden, um Freund:innen und Familie zu verwöhnen
- Interesse, Kekse mit bestimmten Eigenschaften zu probieren
- Verbraucher:innen interessieren sich für Kekse, die mit gesünderen Zutaten hergestellt werden
- Graph 8: Interesse am Probieren von Keksen mit ausgewählten Attributen, 2024
- Mehr Kekskäufer:innen mit gesünderen Zutaten und einzigartigen Geschmacksrichtungen erreichen
- Kekse, die mit gesünderen Zutaten hergestellt werden, sprechen Frauen mehr an als Männer
- Frauen zeigen mehr Interesse an gesünderen Zutaten als Männer, wenn es um Kekse geht
- Lust auf Süßes nimmt mit dem Alter ab
- Vegane/pflanzliche Kekse wecken das Interesse von Verbraucher:innen im Alter von 16 bis 34 Jahren
- Jüngere Verbraucher:innen wollen funktionelle Inhaltsstoffe
- Kekse mit einzigartigen Geschmacksrichtungen interessieren jüngere Konsument:innen in der Kategorie
- Einzigartige Geschmacksrichtungen können das Interesse der jüngeren Verbraucher:innen wecken
- Einstellungen und Verhaltensweisen zu Keksen
- Nostalgie und eine kürzere Zutatenliste sprechen die Mehrheit der Nutzer:innen in der Kategorie an
- Graph 9: Verhalten zu Keksen, 2024
- Kekse mit vertrauten Geschmacksrichtungen können gestressten Deutschen Trost bieten
- Kekse können in traurigen Zeiten die Stimmung heben
- Mehrheit der Konsument:innen bevorzugt Kekse mit einer kürzeren Zutatenliste
- Natürliche Zutaten können helfen, ein extrem verarbeitetes Image zu bekämpfen
- Bedenken bezüglich des Zuckerkonsums veranlassen Kekskonsument:innen dazu, ihren Verzehr einzuschränken
- Ersatz von Zucker durch künstliche Süßungsmittel könnte abschreckend wirken
- Starkes Interesse an Keksen, die verschiedene Konsistenzen kombinieren
- Jüngere Verbraucher:innen sind bereit, mehr für ethische Kekse zu bezahlen
- Graph 10: Zustimmung zu der Bereitschaft, mehr für Kekse zu zahlen, die ethisch hergestellt werden, als für solche, die nicht ethisch hergestellt werden, nach Altersgruppe, 2024
- Die meisten Deutschen denken, dass die Qualität von Eigenmarken-Keksen genauso gut ist wie die von Markenprodukten
- Graph 11: Einstellungen zu Keksen, 2024
- Verbraucher:innen im Alter von 25 bis 34 Jahren sind offen für Inspirationen aus internationalen Aromen
- Geschmacksinspirationen aus aller Welt bieten jüngeren Deutschen eine Flucht aus dem Alltag
-
INNOVATIONEN
- Marken konzentrieren sich bei Keksen auf Renovation statt auf Innovation
- Graph 12: Lancierungen von Keksen, nach Art, 2020–2024
- Eigenmarken bleiben stabil und treten gegenüber Markeninnovationen in den Hintergrund
- Unabhängig von finanzieller Lage sind sich Deutsche einig, dass es keinen Unterschied in Qualität zwischen Eigenmarken und Marken gibt
- Lidl betont seine Erschwinglichkeit
- Eigenmarken können durch Ethik und Funktion Mehrwert hinzufügen
- Auslobungen zu Nachhaltigkeit, Umweltfreundlichkeit und „Ethisch – Mensch“ führen bei Lancierungen
- Graph 13: Lancierungen von Keksen, nach Top 10 ethischen Auslobungen, 2020–2024
- Nachhaltige Kekse bieten die Chance, bei 25- bis 34-Jährigen zu punkten
- Bio bleibt die führende natürliche Auslobung bei Lancierungen von Keksen
- Graph 14: Lancierungen von Keksen, nach Top natürlichen Auslobungen, 2020–2024
- Mehr Spielraum für Auslobungen zu natürlichen Aromen bei Kekslancierungen, um das Bild von extrem verarbeiteten Produkten zu zerstreuen
- Zuckergehalt bleibt 2024 stabil, trotz des Interesses an zuckerreduzierten Optionen
- Graph 15: Durchschnittlicher Zuckergehalt bei Lancierungen von Keksen (Gramm pro 100 Gramm/Milliliter), 2020–2024
- Schokoladengeschmack dominiert die Lancierungen von Keksen im Jahr 2024
- Graph 16: Lancierungen von Keksen, nach Top 10 Geschmacksuntergruppen, 2020–2024
- Ungewöhnliche Geschmacksrichtungen können für Aufregung in der Kategorie sorgen
- Knusprig ist die beliebteste Konsistenz bei der Lancierung von Keksen
- Graph 17: Lancierungen von Keksen, nach Top 10 Texturen, 2020–2024
- Spielraum für die Erkundung von Konsistenzen
-
MARKT
- Marktbestimmende Faktoren
- Vorsichtige Ausgaben könnten die Attraktivität von Eigenmarken steigern
- Höhere Produktionskosten dämpfen die Absätze von Keksen im Jahr 2024
- Absichten zu einem gesünderen Lebensstil könnten gesünderen Keksen Rückenwind geben
- Gesündere Kekse könnten durch gesunde Lebensziele einen Schub erhalten
- Image der extremen Verarbeitung von Keksen wirft mehr Augenmerk auf Zutaten
- Marktgröße
- Während die Umsätze stiegen, gingen die Absatzmengen im Jahr 2024 zurück
- Graph 18: Marktgröße nach Wert für Kekse, 2020–2024
- Graph 19: Marktgröße nach Volumen für Kekse, 2020–2024
- Wertwachstum steigt, während die Absätze leiden
- Marktprognose
- Höhere Preise, die an Verbraucher:innen weitergegeben werden, werden Wert bis 2029 steigen lassen
- Volumen wird stagnieren, da die Deutschen Gesundheit priorisieren und weniger Kekse kaufen
- Wert wird voraussichtlich stetig wachsen, während die Absätze zurückgehen werden
- Marktanteile
- Eigenmarken zeigen das stärkste Wachstum bei den Wertanteilen …
- … und auch Wachstum bei den Volumenanteilen
- Eigenmarken bleiben im Jahr 2024 sowohl in Bezug auf Wert als auch Volumen dominant
-
ANHANG
- Umfang des Reports und Definitionen
- In diesem Report abgedeckte Produkte:
- Abkürzungen
- Methodologie – Marktforschung
- Forschungsmethodik
- TURF-Analyse Methodik
- TURF-Analyse
- Ein Hinweis zum Sprachgebrauch:
- Methodik – Marktgröße und -prognose
- Prognosemethodik
- Prognosemethodik – Fächerdiagramm
- Marktgröße – Wert
- Marktgröße – Volumen
- Marktprognose und Vorhersageintervalle – Wert
- Marktprognose und Vorhersageintervalle – Volumen
Über den Report
Unten befindet sich ein Musterbreicht - Verstehen Sie was Sie kaufen.
Haben Sie Interesse an Mintels globaler Marktforschung?
Entdecken Sie Mintel Reports zu unterschiedlichen Märkten weltweit im Global Store.
Jetzt entdeckenWeitere beliebte Reports
Einstellungen zu Convenience-Lebensmitteln und -Getränken Markt Report 2025 – Deutschland
€2.600
Verbinden Sie Gesundheits- und Nachhaltigkeitsansprüche mit zeitsparenden Qualitäten, um eine starke, nachhaltige Nutzer:innenbasis anzusprechen. Adam Millward, Research - Mintel Reports...
Mehr erfahrenEinstellungen zu Eigenmarken bei Lebensmitteln und Getränken Markt Report 2025 – Deutschland
€2.600
Eigenmarken genießen aufgrund des derzeitigen Preisdrucks treue Anhängerschaft. Eigenmarken können ihre Position weiter stärken, indem sie Verbraucher:innen dabei unterstützen gesündere Entscheidungen zu treffen und Premiumprodukte in verschiedenen Preisklassen...
Mehr erfahrenFleischalternativen Markt Report 2024 – Deutschland
€2.600
Fleischalternativen haben im Jahr 2024 neue Konsument:innen gewonnen. Zu deren Bindung ist es wichtig, den guten Geschmack der Produkte zu beweisen und Botschaften zum niedrigen Verarbeitungsgrad zu untermauern....
Mehr erfahrenKäse Markt Report 2024 – Deutschland
€2.600
Die Wahrnehmung der Deutschen von Käse als nahrhafte Ergänzung zu Mahlzeiten kann genutzt werden, indem er als Alternative zu Fleisch, als vielseitige Kochzutat und als proteinreicher Snack für...
Mehr erfahrenEinstellungen zu gesunder Ernährung Markt Report 2025 – Deutschland
€2.600
Es ist zu erwarten, dass Technologie für Deutsche im vollgepackten Alltag eine immer wichtigere Rolle spielen wird, da sie die Entscheidungsfindung bei der Ernährung auslagern. Einfachheit wird bei...
Mehr erfahrenEinflussfaktoren bei Lebensmitteln & Getränken Markt Report 2025 – Deutschland
€2.600
Lebensmittel- und Getränkeinhalte bieten Inspirationen für Mahlzeiten, aber Marken müssen zuverlässig und glaubwürdig sein, um tatsächliche Verkäufe anzuregen. Wer bereit ist, sich schnell anzupassen, kann das kommerzielle Potenzial...
Mehr erfahrenTrusted by companies. Big and small.
Haben Sie Interesse an Mintels globaler Marktforschung?
Entdecken Sie Mintel Reports zu unterschiedlichen Märkten weltweit im Global Store.
Jetzt entdecken