Bleiben Sie der Konkurrenz immer einen Schritt voraus und sichern Sie die Zukunft ihres Unternehmens mit Mintels Kuchen und Feinbackwaren Markt Report 2024. Dieser Report ist vollgepackt mit konsumfokussierter Marktforschung, Kuchen- und Feinbackwaren Trends und Marktanalysen. Erhalten Sie eine 360°Perspektive der Branche, inklusive Kuchen Marktgröße und Prognosen für die Zukunft.
Hier finden Sie ausgewählte Insights und Einblicke aus unserem Kuchen und Feinbackwaren Markt Report 2024.
Schlüsselerkenntnisse dieses Reports
- Markttreiber für Kuchen und Feinbackwaren, inklusive demografischem Wandel und der Einfluss der wirtschaftlichen Lage.
- Konsumhäufigkeit, -barrieren und Kauffaktoren für Kuchen und Feinbackwaren in Deutschland.
- Konsumverhalten und Verbraucher:inneneinstellungen am Markt für Feinbackwaren.
- Produkteinführungen und Innovation am Markt für Feinbackwaren in Deutschland.
Feinbackwaren Markt Deutschland: Ein Überblick
Trotz des zusätzlichen Preisdrucks haben 94 % der Deutschen in den drei Monaten bis Mai 2024 süße Feinbackwaren konsumiert.
Allerdings betrachten 40 % der Verbraucher:innen in Deutschland Kuchen im Vergleich zu anderen süßen Leckereien weniger als tägliches Genussmittel, was eine Bedrohung für den täglichen Konsum darstellt.
Markt für Feinbackwaren & Kuchen: Konsumverhalten und Marktchancen
- Konsumverhalten am Markt für Feinbackwaren: Eigenmarken dominieren die Wert- und Volumenmarktanteile am Markt für Feinbackwaren. Trotz größerem Budgetspielraum, können Eigenmarken ihre Position mit Premiumprodukten stärken, da fast 50 % der Verbraucher:innen der Meinung sind, dass Kuchen und süße Backwaren von Supermarkt-Eigenmarken genauso gut schmecken wie Markenprodukte.
- Feinbackwaren Marktchancen: 41 % der Käufer:innen bevorzugen Kuchen und süße Backwaren aus Bio-Zutaten gegenüber regulär hergestellten Produkten, was ein Interesse an Nachhaltigkeit in dieser Kategorie zeigt. Geschmacksinnovationen, die auf lokal verfügbaren Zutaten basieren, können Nachhaltigkeit und Qualität verbessern. Über die Hälfte der Konsument:innen wären bereit, mehr für süße Backwaren zu zahlen, die mit lokalen und/oder Bio-Zutaten hergestellt werden.
Erfahren Sie mehr über diesen Bericht
Dieser Report untersucht den Markt für Feinbackwaren und Kuchen in Deutschland, einschließlich individueller Kuchen, Kuchenriegel sowie süße Backwaren. Die Kuchen Marktgröße umfasst Verkäufe über alle Einzelhandelskanäle, einschließlich Direktverkauf an Verbraucher:innen. Verkäufe über Bäckereien im Laden, die mit Barcode versehen sind, sind ebenfalls in diesem Bericht enthalten.
Die Kuchen Marktgröße umfasst verpackte Kuchen (inklusive Produkte aus dem Kühlregal), Torten und andere süße Backwaren. Kuchenböden und Teige sind in diesem Bericht nicht enthalten.
Meet The Expert
Dieser Report wurde von Khalid Peerbaccus, Senior Analyst, verfasst. Khalid wurde im April 2023 Teil des Teams für deutsche Lebensmittel- und Getränkeberichte bei Mintel. Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der FMCG-Branche und besonderem Fokus auf Innovationsforschung führt Khalid seine Recherchen im deutschen Markt mit großem Enthusiasmus und besonderem Interesse am Verbraucher:innenverhalten und dessen Beweggründen durch.
Obwohl Geschmack und Genuss im Vordergrund stehen, kann die Erkundung gesünderer Optionen häufigeres Naschen fördern. Darüber hinaus kann die Einbeziehung saisonaler und lokaler Zutaten die Assoziation des Markts für Feinbackwaren mit Nachhaltigkeit stärken.
-
- Zentrale Aspekte dieses Reports:
- Überblick
-
KURZFASSUNG
- Fünf-Jahres-Prognose für Kuchen und Feinbackwaren
- Marktkontext
- Steigende Rohstoffkosten drohen, Preissteigerungen zu verursachen …
- … aber finanziell stabile Verbraucher:innen könnten die Umsätze schützen
- Regierung möchte pflanzlichen Konsum fördern und gleichzeitig Sichtbarkeit ungesunder Lebensmittel für Kinder reduzieren
- Alternde Bevölkerung und hohe Adipositasraten könnten Nachfrage nach gesünderen Rezepturen erhöhen
- Graph 1: Aktueller und prognostizierter Anteil der Altersgruppen, aus denen sich die Bevölkerung zusammensetzt, 2024–2050
- Prognostiziertes Wachstum von Einpersonenhaushalten erfordert Verpackungsinnovationen
- Graph 2: Haushalte und prognostizierte Haushalte, nach Art des Haushalts, 2000–2040
- Mintels Prognose
- Marktgröße und -prognose für Kuchen und Feinbackwaren
- Einzelhandelsabsätze haben stagniert, aber es bestehen Chancen, dies zu ändern
- Weitere Preissteigerungen werden das Wertwachstum voraussichtlich kurzfristig weiter ankurbeln …
- … während das Volumen voraussichtlich in geringerem Umfang wachsen wird
- Chancen
- Natürliche Süße nutzen, um häufigeres und schuldfreies Snacking zu fördern
- Das Gastronomie-Erlebnis im Komfort des Zuhauses anbieten
- Nachhaltigkeit in der Kategorie durch hochwertige regionale Inhaltsstoffe verbessern
- Den Snacking-Trend nutzen, um einen häufigeren Konsum zu fördern
- Gesündere Optionen für unterwegs bieten, um Konsum beim morgendlichen Pendeln zu unterstützen
- Die Wettbewerbslandschaft
- Eigenmarken zeigen Dominanz in der Kategorie der Feinbackwaren
- Graph 3: Anteil der Unternehmen an den Einzelhandelsumsätzen und -absätzen von Kuchen und Feinbackwaren, 2023
-
MARKTBESTIMMENDE FAKTOREN
- Die deutsche Wirtschaft
- Das Jahr 2024 wird voraussichtlich eine Herausforderung bleiben
- Graph 4: Wirtschaftliche Eckdaten, real, 2019–2025
- Die Inflationsrate kehrt wieder auf ein normales Niveau zurück
- Die Inflation ist nach wie vor der Schlüsselfaktor, der die Finanzen der Verbraucher:innen beeinflusst …
- … und sich auf die finanzielle Zuversicht und die Ausgaben auswirkt
- Graph 5: Index der finanziellen Zuversicht, 2022–2024
- Die Auswirkungen der Wirtschaft auf Kuchen und Feinbackwaren
- Erhöhungen der Rohstoffkosten könnten zu Preissteigerungen für Hersteller führen …
- … und sich somit auf die Konsumausgaben auswirken
- Starke Käufe unter finanziell stabilen Verbraucher:innen könnten Umsätze schützen, sollten Preissteigerungen finanziell weniger stabile Verbraucher:innen treffen
- Graph 6: Kauf von Kuchen und Feinbackwaren, nach finanzieller Situation, 2024
- Snacking-Trend
- Stimmungsaufhellendes Snacking wird sich wahrscheinlich trotz verbesserter finanzieller Bedingungen fortsetzen
- Gesundheitliche Faktoren
- Ernährungsstrategie des BMEL könnte Interesse an pflanzlichen Kuchen und Feinbackwaren steigern
- Vorgeschlagenes Werbeverbot könnte Sichtbarkeit von Kuchen und Feinbackwaren reduzieren …
- … wobei begrenzte Auswirkungen auf die Kategorie erwartet werden
- Hohe Raten von Übergewicht und starkem Übergewicht könnten Nachfrage nach gesünderen Alternativen erhöhen …
- … was portionierten Verpackungen und achtsamer Ernährung zugute kommt
- Bewusstsein für extrem verarbeitete Lebensmittel könnte Status von natürlichen, minimal verarbeiteten Feinbackwaren erhöhen
- Skepsis gegenüber zuckerfreien Süßungsmitteln wirft Zweifel auf, ob Zuckerersatzprodukte Gewichtsabnahme unterstützen
- Demografische Faktoren
- Alternde Bevölkerung könnte Nachfrage nach gesünderen Rezepturen erhöhen
- Graph 7: Aktueller und prognostizierter Anteil der Altersgruppen, aus denen sich die Bevölkerung zusammensetzt, 2024–2050
- Konsumrate von Einpersonenhaushalten erfordert Aufmerksamkeit aufgrund des prognostizierten Wachstums
- Graph 8: Haushalte und prognostizierte Haushalte, nach Art des Haushalts, 2000–2040
- Nachhaltigkeit
- Zunehmender ökologischer Landbau könnte Bio-Kuchen und -Feinbackwaren erschwinglicher und zulässiger machen
-
WAS VERBRAUCHER:INNEN WOLLEN, UND WARUM
- Häufigkeit des Konsums von Kuchen und Feinbackwaren
- Trenddaten zeigen ein stabiles Bild in der Kategorie der Feinbackwaren …
- … was auf Loyalität der Verbraucher:innen trotz Preisdruck hindeutet
- Wahrnehmung von Feinbackwaren als weniger alltägliche Leckerei beeinflusst Konsumhäufigkeit
- Graph 9: Häufigkeit des Konsums von Kuchen und Feinbackwaren in den letzten drei Monaten, 2024
- Konsumhäufigkeit mit mundgerechten Optionen erhöhen
- Natürliche Süße nutzen, um häufigeres und zulässiges Snacking zu fördern
- Kauf von Kuchen und Feinbackwaren
- Steigende Preise in der Gastronomie könnten Nachfrage nach ganzen Kuchen ankurbeln …
- … während Snacking für weiteres Wachstum von Feinbackwaren von entscheidender Bedeutung bleibt
- Daten zum Lebensabschnitt deuten darauf hin, dass Konsumrate von Einpersonenhaushalten angesprochen werden muss
- Graph 10: Kauf von Kuchen und Feinbackwaren in den letzten drei Monaten, nach Lebensabschnitt, 2024
- Innovative Verpackungen zur Steigerung der Käufe durch Einpersonenhaushalte
- Gründe gegen den (häufigeren) Verzehr von Feinbackwaren
- Häufigerer Konsum durch Förderung des Genusses und gleichzeitiger Reduzierung ungesunder Inhaltsstoffe ermutigen
- Graph 11: Gründe gegen den häufigeren Verzehr von Kuchen und Feinbackwaren, 2024
- Zu stimmungsaufhellenden Regelbrüchen ermutigen
- Mit echten Obststücken auf das Frühstück für unterwegs abzielen
- Vollwertige Inhaltsstoffe priorisieren, um Wahrnehmung als extrem verarbeitet zu verändern
- Verhalten zu Kuchen und Feinbackwaren
- Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis betonen, um mit Bäckereien zu konkurrieren
- Graph 12: Verhalten zu Kuchen und Feinbackwaren, 2024
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit haltbaren, tiefgefrorenen Feinbackwaren bieten
- Weiteren Wert bieten, indem das Spezialitätenerlebnis zu Hause angeboten wird
- Regionale Zutaten können gutes Gefühl hervorrufen und Qualität betonen
- Freude über Kurzform-Medien teilen, um unter 34-Jährige anzusprechen
- Einstellungen zu Kuchen und Feinbackwaren
- Neuartige Inhaltsstoffe wie Aquafaba können dazu beitragen, nachhaltigere, schmackhafte vegane Feinbackwaren herzustellen
- Graph 13: Einstellungen zu Kuchen und Feinbackwaren, 2024
- Aquafaba als Ei-Alternative nutzen, um veganen Backwaren ein Nachhaltigkeitsimage zu verleihen
- Ruhe durch Nostalgie hervorrufen, indem der „Großmutter-Trend“ genutzt wird, um unter 24-Jährige anzusprechen
- Eigenmarken können ein Premium-Erlebnis für zu Hause zu niedrigeren Preisen bieten
-
LANCIERUNGSAKTIVITÄT UND INNOVATIONEN
- Einzelhändler und Discounter sind führend
- Graph 14: Lancierungen von Kuchen und Feinbackwaren, nach Mutterunternehmen, 2020–2024
- Innovative Lancierungen von Eigenmarken
- REWE Gruppe bietet Qualität und Nachhaltigkeit
- Markenprodukte sind inmitten wirtschaftlicher Instabilität innovativ, während Eigenmarken sich mehr auf Vielfalt und Verpackungsinnovationen konzentrieren
- Graph 15: Lancierungen von Kuchen und Feinbackwaren, Lancierungsart nach Marken vs. Eigenmarken, 2020–2024
- Beispiele für Markeninnovationen
- Geschmacksinnovationen können aus Nachhaltigkeits- und Kostengründen über Schokolade hinausgehen
- Graph 16: Lancierungen von Kuchen und Feinbackwaren, nach Top 10 Geschmacksrichtungen, 2020–2024
- Neuartige Geschmacksrichtungen können verwendet werden, um eine relativ stagnierende Kategorie zu verjüngen
- Knusprige, luftige und leichte Konsistenzen liegen im Trend
- Graph 17: Lancierungen von Kuchen und Feinbackwaren, nach Top 8 Konsistenzen, 2021–2024
- Verschiedene Konsistenzen können verschiedene Arten des Konsums fördern
- Rückgang des durchschnittlichen Zuckergehalts in der Kategorie
- Graph 18: Lancierungen von Kuchen und Feinbackwaren, nach durchschnittlichem Zuckergehalt, 2020–2024
- Start-up NaschNatur bietet natürliche und gesunde vegane süße Backwaren in Snackform
- Ethische Auslobungen bleiben wichtig in einer Kategorie, die sich in der Regel auf Genuss konzentriert
- Graph 19: Lancierungen von Kuchen und Feinbackwaren, nach Top 10 Auslobungen, 2023–2024
- Saisonale Lancierungen stagnieren und bieten die Chance, die Definition zu erweitern
- Graph 20: Lancierungen von Kuchen und Feinbackwaren mit saisonalen Auslobungen, 2020–2024
- Saisonale Produktlancierungen über Weihnachten hinaus
- Backwaren mit Co-Branding ermöglichen es Herstellern, ihre Marke zu erweitern
- Werbung und Marketingaktivität
- Dr. Oetker positioniert Kuchensnacks als spontanen Genuss
- Coppenrath & Wiese bietet Kuchen für jeden Anlass …
- … und hilft gleichzeitig Bäcker:innen zu Hause mit saisonalen Backwaren
-
MARKTANTEILE
- Lebenshaltungskostenkrise schuf günstige Umstände für Eigenmarken
- Graph 21: Marktanteile an den Einzelhandelsumsätzen mit süßen Backwaren, 2022–2023
- Stabile Anteile am Marktvolumen mit geringfügigen Gewinnen von Eigenmarken
- Graph 22: Marktanteile an den Einzelhandelsabsätzen von süßen Backwaren, 2022–2023
- Premium-Note hinzufügen, um der Konkurrenz durch Eigenmarken einen Schritt voraus zu sein
- Verbessertes Vertrauen der Verbraucher:innen bietet Marken die Chance, Innovationen zu entwickeln und Produkte zum Premiumpreis anzubieten
-
Marktgröße, -segmentierung und -prognose
- Wertwachstum schnellt in die Höhe, während Volumen gleichbleibend ist
- Graph 23: Marktgröße für süße Backwaren, nach Wert, 2018–2023
- Graph 24: Marktgröße für süße Backwaren, nach Volumen, 2019–2023
- Wachstum des Marktes für süße Backwaren durch Preiserhöhungen gestützt
- Große Kuchen lagen im Jahr 2023 in Bezug auf das Absatzwachstum an der Spitze
- Weitere Preissteigerungen werden das Wertwachstum voraussichtlich kurzfristig weiter ankurbeln …
- … während das Volumen voraussichtlich in geringerem Umfang wachsen wird
- Mittleres einstelliges Wachstum für Marktwert von Kuchen und Feinbackwaren erwartet
-
ANHANG
- Anhang – Produktabdeckung, Abkürzungen, Forschungsmethodik & Sprachgebrauch
- In diesem Report abgedeckte Produkte:
- Abkürzungen
- Forschungsmethodik
- Ein Hinweis zum Sprachgebrauch:
- Anhang – Marktgröße und zentrale Prognosemethodik
- Prognosemethodik
- Prognosemethodik – Fächerdiagramm
- Marktgröße – Wert
- Marktgröße – Volumen
- Marktprognose und Vorhersageintervalle – Wert
- Marktprognose und Vorhersageintervalle – Volumen
Warum Sie sich für Mintel entscheiden sollten
Mintel ist die weltweit führende Agentur für Marktforschung. Mit uns lernen Sie das Verhalten der Verbraucher:innen zu verstehen. Als zuverlässiger Partner liefern wir globalen Branchenführern bahnbrechende Erkenntnisse für zukunftsfähige und erfolgreiche Marketing- und Innovationsstrategien.
Mit jedem Kauf eines Mintel Markt Reports erhalten Sie Zugang zu hochwertiger Marktforschung. Hier erfahren Sie, was außerdem noch in Ihrem Bericht enthalten ist:
- Verschiedene Reportformate: Die Berichte von Mintel sind in den Formaten PDF und PPT erhältlich und werden direkt an Ihren Posteingang gesendet, so dass Sie die Marktinsights von Mintel problemlos weitergeben können.
- Zugang zum Mintel Clients Portal: Nach Abschluss des Kaufs erhalten Sie eine Einladung zum Mintel Clients Portal, das Ihnen sofortigen Zugang zu zusätzlichen Insights von Mintel-Branchenexpert:innen bietet.
- Interaktives Databook: Die Marktforschung zu Verbraucher:innen und Konsum von Mintel wird auf einer interaktiven Website präsentiert, so dass Sie tief in das von Ihnen gewählte Thema eintauchen, demografische Daten untersuchen und spezifische Statistiken herunterladen können.
- Individuelles Präsentations-Tool: Integrieren Sie ausgewählte Forschungsdaten und Analysen in Ihre individuelle Präsentation.
Unten befindet sich ein generischer Musterbreicht, der Ihnen einen Einblick in den Aufbau und die Struktur eine Mintel Markt Reports gewährt.
Haben Sie Interesse an Mintels globaler Marktforschung?
Entdecken Sie Mintel Reports zu unterschiedlichen Märkten weltweit im Global Store.
Jetzt entdeckenWeitere beliebte Reports
Zuckerwaren und Kaugummi Markt Report 2025 — Deutschland
€2.600
Der Schlüssel liegt in der Erkundung wertorientierter Produkteinführungen, da das Interesse an "Better-For-You" BFY und Neuheiten zunimmt, ohne jedoch Überlegungen zur planetarischen Gesundheit außer Acht zu lassen. Hannah Sandow,...
Mehr erfahrenEinstellungen von Eltern zu Lebensmitteln und Getränken für Kinder Markt Report 2025 — Deutschland
€2.600
Marken sollten mit innovativen, gesundheitsorientierten Produkten auf die Ernährungsbedürfnisse der Eltern eingehen und sich gleichzeitig an den sich entwickelnden Ernährungstrends und -werten orientieren. Adam Millward, Research - Mintel Reports...
Mehr erfahrenEinstellungen zu Eigenmarken bei Lebensmitteln und Getränken Markt Report 2025 – Deutschland
€2.600
Eigenmarken genießen aufgrund des derzeitigen Preisdrucks treue Anhängerschaft. Eigenmarken können ihre Position weiter stärken, indem sie Verbraucher:innen dabei unterstützen gesündere Entscheidungen zu treffen und Premiumprodukte in verschiedenen Preisklassen...
Mehr erfahrenNachhaltigkeit bei Lebensmitteln und Getränken Markt Report 2025 — Deutschland
€2.600
Da Nachhaltigkeitsaspekte bei der Auswahl von Lebensmitteln und Getränken für die Deutschen an Einfluss verlieren, kann es helfen, die Klimadiskussion durch eine lokale Brille zu betrachten, um das...
Mehr erfahrenJoghurt und Joghurt-Drinks Markt Report 2025 — Deutschland
€2.600
Gesundheitsbewusste Verbraucher:innen steigern den Absatz von Naturjoghurt. Vor allem für über 65-Jährige Konsument:innen sind Gesundheitsaspekte von Interesse. Deshalb sollten Marken sich auf die alternde Bevölkerung fokussieren. Khalid Peerbaccus, Senior...
Mehr erfahrenFisch und Meeresfrüchte Markt Report 2025 — Deutschland
€2.600
Marken und Unternehmen können die gesundheitlichen Vorteile von Meeresfrüchten und gleichzeitig die Verbesserung ihrer Nachhaltigkeit hervorheben, um eine langfristige, stabile Nachfrage in Zeiten steigender Preise zu fördern. Adam Millward,...
Mehr erfahrenTrusted by companies. Big and small.
Haben Sie Interesse an Mintels globaler Marktforschung?
Entdecken Sie Mintel Reports zu unterschiedlichen Märkten weltweit im Global Store.
Jetzt entdecken