Entdecken Sie Statistiken und Trends zum Haustiermarkt und erfahren Sie, wie sie diese das Marketing an Heimtierbesitzer:innen in Deutschland beeinflussen! Unser 2023 Report zum gleichnamigen Thema ist vollgepackt mit wertvollen Einblicken zu Konsumeinstellungen der Haustierbesitzer:innen Deutschland, Marktvolumen für Heimtierbedarf, Besitz und Pflege von Haustieren und Marktprognosen für Umsätze mit Heimtierbedarf. Mit diesem Bericht erlangen Sie Zugang zu Informationen und Wissen, um erfolgreich im Huastiermarkt konkurrieren zu können!
Haustiermarkt: Zentrale Aspekte
- Welche Tierarten besitzen die Deutschen und was sind die Gründe für die Anschaffung von Haustieren?
- Hauptgründe für und gegen die Anschaffung eines Haustiers.
- Innovative Produkte und Dienstleistungen für Haustiere über die letzten 12 Monate.
- Inflationsbedingte Veränderungen im Kaufverhalten.
Überblick über das Marketing an Haustierbesitzer:innen
Laut Statistiken zur Heimtierpopulation und Tierbesitzer:innen in Deutschland, belegt Deutschland den zweiten Platz des allgemeinen Haustierbesitz-Rankings.
- Das macht den Heimtiermarkt Deutschland zu einem der vielversprechendsten Märkte für Haustierproduktmarken in Europa.
Trotz inflationsbedingter Preissteigerungen, z.B. Tierfutter und tierärztliche Dienstleistungen, bleibt der Heimtiermarkt widerstandsfähig.
- Das Segment für Premium-Tierfutter und nicht notwendige Tierprodukte/Dienstleistungen, z.B. Spielzeuge, laufen Gefahr an Marktvolumen für Heimtierbedarf zu verlieren, da einige Tierbesitzer:innen auf günstigere Futteroptionen umsteigen.
Statistiken zur Heimtierpopulation und Tierbesitzer:innen in Deutschland
Mintels Marktanalyse und Statistiken zum Thema Haustiere zeigen, dass die meisten Deutschen ihr Tierbesitzer:innen-Dasein als großen Teil ihrer Identität sehen und erkennen ihre Haustiere als Familienmitglieder an.
Die Statistiken zur Heimtierpopulation und Tierbesitzer:innen in Deutschland zeigen, dass viele trotz steigender Kosten bereit sind, Geld für ihre Haustiere auszugeben. Das sorgt für relative Stabilität des Heimtiermarkts. Fast die Hälfte der deutschen Tierbesitzer:innen planen keine Änderungen hinsichtlich der Ausgaben für ihre Haustiere. Nicht nur beteuert das die Standhaftigkeit des Haustiermarkts, sondern eröffnet auch weiterhin gute Möglichkeiten für das Marketing an Haustierbesitzer:innen.
Statistiken zum Thema Haustiere:
- Haustierbesitzer:innen Deutschland: Ein Großteil der Deutschen fühlt sich mit seinen Haustieren sehr verbunden. 73 % der Deutschen sagen, dass der Haustierbesitz ein wichtiger Teil ihrer Identität ist.
- Herausforderungen für das Tiermarketing: Haustiere stellen einen erheblichen Kostenfaktor dar. Aufgrund inflationsbedingter Preissteigerungen entscheiden sich Haustierbesitzer:innen gegen die Anschaffung eines neuen Haustiers, oder geben ihre Tiere ins Tierheim, weil sie die Kosten nicht mehr stemmen können. Ein Rückgang an Haustierbesitzer:innen Deutschland würde einen Rückgang der Möglichkeiten für das Marketing an Haustierbesitzer:innen nach sich ziehen.
- Möglichkeiten für das Marketing an Haustierbesitzer:innen: Flexibles Arbeiten und mehr Home Office gehören zu den Konsequenzen der Corona-Lockdowns. Das eröffnet einem größeren Bevölkerungsanteil die Möglichkeit, sich Haustiere zuzulegen. 22 % der Deutschen haben sich während der Pandemie ein Haustier angeschafft und Statistiken zur Heimtierpopulation und Tierbesitzer:innen in Deutschland zeigen, dass vor allem die Zahl an Katzenbesitzer:innen zwischen 2019-21 deutlich angestiegen ist.
Werbestrategien, um effektiv an Tierbesitzer:innen zu vermarkten
Die hohe Anzahl an Haustierbesitzer:innen in Deutschland bietet Unternehmen unterschiedlichster Sektoren die Möglichkeit, mit ihrem Marketing an Haustierbesitzer:innen erfolgreich im Tierbusiness zu sein,
- z.B. haustierfreundliche Reiseoptionen, um Haustierbesitzer:innen mit aktivem Lifestyle anzusprechen.
Der Besitz eines Haustiers ist allgemein sehr vom individuellen Lifestyle abhängig.
- Deutsche, die kein Haustier besitzen, gaben als Grund an, dass sie zu viel unterwegs sind.
- Andere, dass ihre Wohnung nicht für Haustiere geeignet ist.
- Unternehmen der Freizeitindustrie bietet sich die Gelegenheit, Tierliebhaber:innen Zugang zu Tieren zu bieten, ohne sich mit den Herausforderungen und Verantwortungen des Haustierbesitzes auseinandersetzen zu müssen.
Trotz der hohen Wertschätzung gegenüber ihrer Haustiere, werden knappe Haushaltsbudgets das Wachstum des Heimtiermarkts dämpfen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis steht deshalb im Fokus und um für Haustierbesitzer:innen Deutschland wettbewerbsfähig zu bleiben, sollten Unternehmen
- hohe Produktdauerhaftigkeit,
- oder multifunktionale Futterprodukte, die die Gesundheit von Haustieren fördern, promoten.
Um mehr Informationen über den Haustiermarkt in Deutschland zu erfahren, lesen Sie Mintels Haustierfutter Markt Report 2021, oder entdecken Sie weitere Marktforschungsberichte über Werbung und Marketing nach Zielgruppe.
Dieser Report beinhaltet
Marken & Unternehmen: The Farmer’s Dog, ManyPets, Gucci, Christian Louboutin, Uncommon, Katers Köök, Neko-Yokujo, Cat Depot und mehr.
Expertinnen-Insights zum deutschen Heimtiermarkt
Dieser Report wurde von Dr. Jennifer Hendricks, Research Analystin für Consumer Lifestyles, verfasst. Die auf ihrem fundierten Branchenwissen beruhenden Analysen und Einblicke fügen Statistiken zum Thema Haustiere in den fachlichen Kontext ein und zeigen aktuelle Trends des deutschen Haustiermarkts auf.
Deutsche Tierbesitzer:innen betrachten sich selbst als Tiereltern. Unternehmen, die ihren Kunden und Kundinnen unvergessliche Tiererlebnisse bieten, werden Marktanteil am Heimtiermarkt erzielen können.
Dr. Jennifer Hendricks
Research Analyst – Consumer Lifestyles, Deutschland
-
KURZFASSUNG
- Zentrale Aspekte dieses Reports:
- Marktkontext
- Chancen
-
MARKTBESTIMMENDE FAKTOREN
- Die deutsche Wirtschaft
- Graph 1: Wirtschaftliche Eckdaten, real, 2019–2024
- Die Beziehung zwischen Mensch und Haustier
- Der Onlinehandel
- Nachhaltigkeit
-
WAS VERBRAUCHER WOLLEN, UND WARUM
- Haustierbesitz und Pläne zur Anschaffung eines Haustieres
- Graph 2: Besitz von Haustierarten, 2023
- Graph 3: Besitz von Haustierarten, nach Lebensabschnitt, 2021 und 2023
- Graph 4: Pläne, sich in den nächsten fünf Jahren ein Haustier anzuschaffen, nach Generation, 2023
- Gründe für/gegen die Anschaffung eines Haustieres
- Graph 5: Gründe für die Anschaffung eines Haustieres, 2023
- Graph 6: Gründe gegen die Anschaffung eines Haustieres, 2023
- Nutzung von Produkten und Dienstleistungen für Haustiere
- Graph 7: Anzahl an Produkt- und Dienstleistungsarten, die in den letzten zwölf Monaten für das Haustier gekauft wurden, nach Generation, 2023
- Änderungen im Ausgabeverhalten aufgrund der steigenden Lebenshaltungskosten
- Graph 8: Änderungen im Ausgabeverhalten aufgrund der steigenden Lebenshaltungskosten, 2023
- Einstellungen gegenüber Haustierbesitz
- Graph 9: Einstellungen gegenüber Haustierbesitz (NET), 2023
- Graph 10: Verbraucher, die ein Produkt gekauft haben, das in einer gesponserten Anzeige von Social-Media-Influencern, denen sie folgen oder deren Inhalte sie häufig aufrufen, empfohlen wird (ausgenommen Produkte, die von oder in Zusammenarbeit mit ihnen entwickelt wurden), nach Haustierbesitz und Alter, 2023
- Typen von Haustierhaltern
- Graph 11: Haustierhalter-Typen, nach Alter, 2023
- Graph 12: Haustierhalter-Typen, nach Alter, 2023
- Graph 13: Haustierhalter-Typen, nach Alter, 2023
- Graph 14: Haustierhalter-Typen, nach Alter, 2023
- Graph 15: Haustierhalter-Typen, nach Alter, 2023
-
LANCIERUNGSAKTIVITÄT UND INNOVATION
- Werbung und Marketingaktivität
-
ANHANG
- Anhang – Abkürzungen, Verbraucherforschungsmethodik & Sprachgebrauch
Über den Report
Unten befindet sich ein Musterbreicht - Verstehen Sie was Sie kaufen.
Haben Sie Interesse an Mintels globaler Marktforschung?
Entdecken Sie Mintel Reports zu unterschiedlichen Märkten weltweit im Global Store.
Jetzt entdeckenWeitere beliebte Reports
Vermarktung von Autos an Generation Z und Millennials Markt Report 2024 – Deutschland
€2.600
Millennials sind eine entscheidende demografische Gruppe für den deutschen Automarkt. Da die Generation Z jedoch an Bedeutung gewinnt, ist es wichtig, Social Media zu nutzen, um Authentizität und...
Mehr erfahrenWintermode Markt Report 2025 – Deutschland
€2.600
Das vierte Quartal ist für den Modesektor von entscheidender Bedeutung, angeheizt durch Black Friday, Weihnachten und die Nachfrage nach hochwertigen Winterartikeln. Unvorhersehbares Wetter und vorsichtige Verbraucher:innen stellen jedoch...
Mehr erfahrenHaustierfutter Markt Report 2023 – Deutschland
€2.600
Unsere Marktforschung zeigt, dass der Klimawandel mehr Innovationen im Bereich flexitarischer Optionen von deutschen Haustierfuttermarken fordert, zum Beispiel durch die Verwendung von Insekten und Algen. Darüber hinaus könnten...
Mehr erfahrenAutowerbung Markt Report 2023 – Deutschland
€2.600
Die Nutzung von Online-Plattformen, um authentische Kollaborationen zu bilden und kreativen Content zu produzieren, kann Unternehmen dabei helfen, sich in einer Industrie, in der Verbraucher:innen konstant mit Werbung...
Mehr erfahrenFruchtsäfte, Saftgetränke und Smoothies Markt Report 2025 – Deutschland
€2.600
Trotz anhaltender Marktherausforderungen bleiben Qualität und Nachhaltigkeit Priorität. Marken können von der wachsenden Beliebtheit von Saftgetränken mit erschwinglicher Flüssigkeitszufuhr profitieren. Khalid Peerbaccus, Food & Drink Senior Analyst...
Mehr erfahrenHaushaltspflegegewohnheiten von Haustierbesitzer:innen Markt Report 2024 – Deutschland
€2.600
Mainstream-Marken können die hohe Anzahl an Tierbesitzer:innen in Deutschland nutzen, indem sie auf der Verpackung einfache Hinweise zur Eignung für Haustiere anbringen. Yasemin Holtemayer, Research Analyst - Household Care,...
Mehr erfahrenTrusted by companies. Big and small.
Haben Sie Interesse an Mintels globaler Marktforschung?
Entdecken Sie Mintel Reports zu unterschiedlichen Märkten weltweit im Global Store.
Jetzt entdecken