Eines der wichtigsten Verkaufsargumente für Flaschenwasser ist, dass es Verbraucher:innen hilft hydriert zu bleiben. Viele Deutsche sagen, dass es ihnen dabei besser hilft als andere Getränke. Darüber hinaus stimmen Verbraucher:innen zu, dass Flaschenwasser Leitungswasser im Geschmack übertrifft.
Mineral-, Quell- und Tafelwasser in Deutschland – Aktuelle Marktlandschaft
Trotz Inflation bleibt der Konsum von Flaschenwasser im Jahr 2024 im Vergleich zu 2022 nahezu unverändert. Während jedoch unaromatisiertes Sprudelwasser die erste Wahl ist, verzeichnet das Segment zu aromatisiertem Sprudelwasser Verluste bei Reichweite und Konsumhäufigkeit. Darüber hinaus hat der finanzielle Druck zu Veränderungen im Kaufverhalten geführt, wobei Eigenmarken 2023 ihre marktbeherrschende Position weiter ausgebaut haben.
Während die Gesamtnutzung von wiederbefüllbaren Flaschen zwischen 2022 und 2024 stabil blieb, hat die Nutzung öffentlicher Nachfüllstationen für wiederverwendbare Flaschen zugenommen. Um dieser Nachfrage nachzukommen, können Marken und Unternehmen das Potenzial kostenpflichtiger Sprudelwasserstationen erkunden, um Konsument:innen anzusprechen, die der Meinung sind, dass es nicht genügend öffentliche Orte gibt, um unterwegs eine wiederverwendbare Flasche nachzufüllen.
Wenn das finanzielle Vertrauen der Verbraucher:innen steigt, werden sich mehr Möglichkeiten eröffnen, die Attraktivität von Flaschenwasser für gesundheitsbewusste Konsument:innen zu stärken. Zum Beispiel, indem Wasser als gesunde Alternative zu Alkohol beim geselligen Beisammensein neu positioniert wird oder indem immunstärkende oder darmschonende Eigenschaften eingeführt werden. Auch Protein- und isotonischen Eigenschaften können Verbraucher:innen mit aktivem Lebensstil überzeugen.
Mineral-, Quell- und Tafelwasser – Marktstatistiken
- Marktanteile von Mineralwasser in Deutschland: Mit fast 50 % halten Eigenmarken den größten Volumenanteil am deutschen Flaschenwassermarkt.
- Marktforschung zu Flaschenwasser in Deutschland: 91 % der Deutschen trinken Flaschenwasser, wobei die beiden wichtigsten Kaufargumente Hydratation und Geschmack sind.
Marktforschung zu Mineral-, Quell- und Tafelwasser – Was ist im Report enthalten?
Schlüsselerkenntnisse, die im Report analysiert werden
- Die kurz-, mittel- und langfristigen Auswirkungen von Inflation, Verbraucher:innenverhalten und steigenden Temperaturen auf den deutschen Markt für Mineral-, Quell- und Tafelwasser.
- Konsum von Flaschenwasser, einschließlich der Dominanz von unaromatisiertem Sprudelwasser auf dem deutschen Markt, und Gründe für den Kauf von Flaschenwasser.
- Verbraucher:inneneinstellungen und -verhalten gegenüber Markteinführungen, die sich auf Gesundheitstrends und Nachhaltigkeit konzentrieren, sowie das Interesse der Verbraucher:innen an Innovationen (z. B. wiederverschließbare Dosen oder subtile Aromen).
- Kürzliche Markteinführungsaktivitäten, Innovationen, Marktanteile und -größe sowie ein Fünf-Jahres-Marktausblick.
Berichtsumfang
Dieser Marktbericht untersucht den deutschen Einzelhandelsmarkt für Mineral-, Quell- und Tafelwasser, ausgenommen sind Verkäufe über Foodservice-Kanäle.
Mintels Marktforschung unterteilt Flaschenwasser in aromatisierte und nicht-aromatisierte Varianten:
- Aromatisiertes Wasser: Stilles und Sprudelwasser, das mit Früchten, Gewürzen oder Kaffee aromatisiert ist.
- Nicht-aromatisiertes Wasser: Stilles und Sprudelwasser, das nicht künstlich aromatisiert wurde.
Meet the Expert
Dieser Report wurde von Charlotte Sander, Research Analystin, verfasst. Charlotte kam 2023 zu Mintel, nachdem sie zuvor im Marketing tätig war. Ihr Masterabschluss in Konsum, Kultur und Marketing von der Royal Holloway University of London verstärkte ihre Spezialisierung auf quantitative Verbraucher:innenforschung. Dieses Wissen unterstreicht ihre Expertise in Marktdynamik und Verbraucher:innenanalyse im deutschen Lebensmittel- und Getränkemarkt.
Marken und Unternehmen können das Gesundheitsbild von Flaschenwasser als alkoholfreie Alternative bei sozialen Anlässen stärken und gleichzeitig Umweltprobleme durch langlebige Verpackungen und markengebundene Nachfüllstationen angehen.
-
EXECUTIVE SUMMARY
- The five-year outlook for bottled water
- Market context
- Prices create a shift to own-label water
- Regulations push for sustainable packaging outlook
- BMEL pushes for water refill stations
- Mintel predicts
- Market size & forecast for bottled water
- Value sales are expected to remain stable…
- …and volume sales to decline modestly
- Opportunities
- Rebrand water as a healthy alcohol alternative for social occasions
- Health-conscious consumers welcome immune-boosting fortifications
- Tap into a variety of health needs
- Jump onto the refill trend with water stations and reusable bottles
- The competitive landscape
- Own labels further expand their volume shares
- Graph 1: company retail value and volume market shares of bottled water, 2023
-
MARKET DRIVERS
- The German economy
- 2024 is expected to remain challenging
- Graph 2: key economic data, in real terms, 2019-25
- The inflation rate is bouncing back to more conventional levels
- Inflation is still the key factor affecting consumers‘ finances…
- …confidence and expenditure
- Graph 3: financial confidence index, 2022-24
- The impact of the economy on the bottled water industry
- Packaging
- The PPWR pushes for sustainable packaging
- Tethered caps on PET bottles create negative consumer sentiment
- Health
- BMEL nutritional recommendations will increase availability of water refill points and boost health awareness
- Drinking water ordinance regulations have been tightened
- Heatflation: temperature rises drive bottled water sales and prices…
- …but also result in water shortages
- Leisure
- Socialising is crucial for both consumers and brands
- 2024 sports events drive refilling and tap water consumption
-
WHAT CONSUMERS WANT AND WHY
- Consumption of bottled water
- Nine out of 10 Germans drink bottled water
- Hydration and taste are the top selling factors
- Enhance the drinking experience for 16-24 year olds – the top bottled water drinkers
- Sparkling water – the most common choice for Germans
- Graph 4: frequency of drinking bottled water in the last three months, by type, 2024
- Sparkling unflavoured water usage remains stable
- Make flavoured water the healthier CSD alternative…
- …by tapping into subtle flavours with fruit-herb mixtures
- Use of refillable bottles, in-home water filters and sparkling water makers
- Tap into increased demand for filtered water
- Graph 5: use of water filter jug/machine/filter tap at home, 2022-24
- Spice up flavours for beverage mixes
- Use of sparkling water makers and refillable bottles is stable in Germany
- Graph 6: use of refillable water bottles when out of home, 2022-24
- Graph 7: use of a sparkling water maker, 2022-24
- Create single-use plastic bottles for multi-purpose use…
- …taking examples from UK brands
- (Ful)filling a purpose with refill points
- Graph 8: use of public water refill points for refilling a reusable bottle, 2022-24
- Reasons for drinking bottled water
- Stand out by highlighting taste and health aspects
- Graph 9: ‚I drink bottled water because it…‘, 2024
- Offer functional water as a booster for energy and focus…
- …with functional health claims
- Support sports performance of young consumers…
- …with added protein and isotonic claims
- Behaviour towards water and interest in bottled water concepts
- Hydration is an important health goal for most consumers
- Graph 10: behaviour towards health and bottled water, 2024
- Packaging type and deposit return schemes are important to Germans
- Graph 11: behaviour towards bottled water, 2024
- Incorporate natural extracts into water…
- …and experiment with probiotic features
- Resealable cans can cater to consumers
- Attitudes towards bottled water
- Enhance sustainable bottle packaging…
- Graph 12: attitudes towards packaging and sustainability in bottled water, 2024
- …while fortifications and flavours spark(le) interest
- Graph 13: attitudes towards flavours and ingredients in bottled water, 2024
- Make water a social drink…
- …and tap into water as the new no-alcohol alternative
- Enhance beauty from within for 16-24 year olds
-
LAUNCH ACTIVITY AND INNOVATION
- Branded bottled water dominates launch activity
- Graph 14: bottled water NPD by companies, 2022-24
- 2024 marks a rise in new product launches …
- …aligning with consumers‘ sustainability requirements
- Use nostalgia to enhance bottle design
- Collaborate with artists for a visual appeal
- Creating flavour by adding fruit and herbs to water
- Canned sparkling water with a hint of flavour
- Highlight natural and harmonious properties
- Vöslauer extends its water range…
- …with fun-to-have products
- Just add fortification and taste to water
- Advertising and marketing activity
- Gerolsteiner highlights hydration and minerals
- EiszeitQuell addresses health-conscious consumers
- Volvic highlights naturalness
-
MARKET SHARE
- Retail market share of bottled water, by value and volume, 2022-23
- Bottled water brands remain stable, but own label grows share
- Own labels gained most value share…
- …but less so in volume share, indicating that own-label prices increased in 2023
- Company retail value and volume shares of unflavoured bottled water, 2022-23
- Own-label bottled water shares grow due to the cost-of-living crisis
- Company retail value and volume shares of flavoured bottled water, 2022-23
- Group Danone loses market share in the flavoured bottled water category, while own label grows value
-
MARKET SIZE, SEgmentation AND FORECAST
- Volume sales slightly declined again in 2023, while price-driven value sales grew
- Graph 15: retail volume sales of bottled water, 2019-23
- Graph 16: retail value sales of bottled water, 2019-23
- Retail value sales of bottled water, by segment, 2021-23
- Retail volume sales of bottled water, by segment, 2021-23
- Value sales are expected to remain stable…
- …and volume sales are expected to decline moderately
- Outlook for bottled water market beyond 2024
-
APPENDIX
- Appendix – products covered, abbreviations, consumer research methodology and language usage
- Products covered in this Report
- Abbreviations
- Consumer research methodology
- A note on language
- Appendix – market size and central forecast methodology
- Forecast methodology
- Forecast methodology – fan chart
- Market size and forecast – value
- Market size and forecast – volume
- Market forecast and prediction intervals – value
- Market forecast and prediction intervals – volume
Warum Sie sich für Mintel entscheiden sollten
Mintel ist die weltweit führende Agentur für Marktforschung. Mit uns lernen Sie das Verhalten der Verbraucher:innen zu verstehen. Als zuverlässiger Partner liefern wir globalen Branchenführern bahnbrechende Erkenntnisse für zukunftsfähige und erfolgreiche Marketing- und Innovationsstrategien.
Mit jedem Kauf eines Mintel Markt Reports erhalten Sie Zugang zu hochwertiger Marktforschung. Hier erfahren Sie, was außerdem noch in Ihrem Bericht enthalten ist:
- Verschiedene Reportformate: Die Berichte von Mintel sind in den Formaten PDF und PPT erhältlich und werden direkt an Ihren Posteingang gesendet, so dass Sie die Marktinsights von Mintel problemlos weitergeben können.
- Zugang zum Mintel Clients Portal: Nach Abschluss des Kaufs erhalten Sie eine Einladung zum Mintel Clients Portal, das Ihnen sofortigen Zugang zu zusätzlichen Insights von Mintel-Branchenexpert:innen bietet.
- Interaktives Databook: Die Marktforschung zu Verbraucher:innen und Konsum von Mintel wird auf einer interaktiven Website präsentiert, so dass Sie tief in das von Ihnen gewählte Thema eintauchen, demografische Daten untersuchen und spezifische Statistiken herunterladen können.
- Individuelles Präsentations-Tool: Integrieren Sie ausgewählte Forschungsdaten und Analysen in Ihre individuelle Präsentation.
Unten befindet sich ein generischer Musterbreicht, der Ihnen einen Einblick in den Aufbau und die Struktur eine Mintel Markt Reports gewährt.
Haben Sie Interesse an Mintels globaler Marktforschung?
Entdecken Sie Mintel Reports zu unterschiedlichen Märkten weltweit im Global Store.
Jetzt entdeckenWeitere beliebte Reports
Einstellungen zu Eigenmarken bei Lebensmitteln und Getränken Markt Report 2025 – Deutschland
€2.600
Eigenmarken genießen aufgrund des derzeitigen Preisdrucks treue Anhängerschaft. Eigenmarken können ihre Position weiter stärken, indem sie Verbraucher:innen dabei unterstützen gesündere Entscheidungen zu treffen und Premiumprodukte in verschiedenen Preisklassen...
Mehr erfahrenKaffee und trinkfertiger Kaffee Markt Report 2025 — Deutschland
€2.600
Ein abgestuftes Preissystem von Economy bis Premium kann ein hohes Engagement aufrechterhalten. Neue Anbauregionen und Robusta-Mischungen angesichts des zunehmenden Klimawandels. Eliana Riera-McInnes, Research Analyst — Foodservice...
Mehr erfahrenEinstellungen von Eltern zu Lebensmitteln und Getränken für Kinder Markt Report 2025 — Deutschland
€2.600
Marken sollten mit innovativen, gesundheitsorientierten Produkten auf die Ernährungsbedürfnisse der Eltern eingehen und sich gleichzeitig an den sich entwickelnden Ernährungstrends und -werten orientieren. Adam Millward, Research - Mintel Reports...
Mehr erfahrenEinstellungen zu Convenience-Lebensmitteln und -Getränken Markt Report 2025 – Deutschland
€2.600
Verbinden Sie Gesundheits- und Nachhaltigkeitsansprüche mit zeitsparenden Qualitäten, um eine starke, nachhaltige Nutzer:innenbasis anzusprechen. Adam Millward, Research - Mintel Reports...
Mehr erfahrenKohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke Markt Report 2025 – Deutschland
€2.600
Ein maßvoller Umgang mit Zucker und Alkohol bietet die Möglichkeit, raffinierte, besser verträgliche (weniger süße) kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke zu vermarkten. Khalid Peerbaccus, Senior Analyst - Food & Drink...
Mehr erfahrenFruchtsäfte, Saftgetränke und Smoothies Markt Report 2025 – Deutschland
€2.600
Trotz der anhaltenden Herausforderungen auf dem Fruchtsaftmarkt bietet die Priorisierung von Qualität und Clean-Label Chancen für Saft- und Smoothie-Marken. Auch die wachsende Beliebtheit von Saftgetränken als erschwingliche Flüssigkeitsversorgung...
Mehr erfahrenTrusted by companies. Big and small.
Haben Sie Interesse an Mintels globaler Marktforschung?
Entdecken Sie Mintel Reports zu unterschiedlichen Märkten weltweit im Global Store.
Jetzt entdecken