1. /
  2. Online-Einzelhandel: Lieferung, Abholservices & Rücksendung Markt Report 2024 – Deutschland

Online-Einzelhandel: Lieferung, Abholservices & Rücksendung Markt Report 2024 – Deutschland

60 % der deutschen Onlinekäufer:innen haben in den zwölf Monaten bis Oktober 2024 Artikel aufgrund schlechter Qualität zurückgegeben, was die Notwendigkeit unterstreicht, die Erwartungen genauer zu definieren, um die Rücksendequote zu reduzieren. Einzelhändler können die Rücksendungen reduzieren und die Zufriedenheit steigern, indem sie detaillierte Beschreibungen, qualitativ hochwertige Visualisierungen, authentische Bewertungen sowie digitale Produktpässe und KI-Tools für die Größenbestimmung, Visualisierung und personalisierte Unterstützung nutzen.

70 % der Onlinekäufer:innen sagen, dass es ein wichtiger Faktor ist, ob ein Unternehmen kostenlose Rücksendungen anbietet, wenn sie entscheiden, wo sie einkaufen möchten. Dies verdeutlicht die Notwendigkeit für Einzelhändler, praktische und kostengünstige Rückgabemöglichkeiten anzubieten. In einem digitalen Zeitalter, in dem 93 % der Deutschen online einkaufen, ist dies nicht länger ein Bonus, sondern eine Erwartung der Kund:innen. Unternehmen, die diese Anforderungen nicht erfüllen, werden entscheidende Wachstumschancen verpassen.

Wohlhabende Onlinekäufer:innen sind bereit, mehr für ein Premiumerlebnis zu zahlen. Zum Beispiel sind 36 % der Onlinekäufer:innen in größeren Städten bereit, für hochwertige Verpackungen zu zahlen. E-Commerce-Händler können sich die Zahlungsbereitschaft wohlhabender Kund:innen für Premiumerlebnisse zunutze machen, um ihre Marke zu differenzieren.

Verbraucher:innen priorisieren einen schnellen, kostenlosen Versand, reibungslose Retouren und nachhaltige Praktiken. Zukünftige Trends weisen auf eine steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Verpackungen, innovativen Lieferlösungen und KI-gesteuerter Logistik hin, um die Bequemlichkeit und Nachhaltigkeit zu verbessern.

Silke Lambers, Principal Analyst – Fashion, Germany

Collapse All
    • Zentrale Aspekte dieses Reports:
    • Überblick
  1. KURZFASSUNG

    • Wissenswertes
    • Chancen
    • Ausblick
  2. Chancen

    • Erlebnisse bei Rücksendungen verbessern
    • Rücksendungen schmerzlos und kostengünstig gestalten
    • Rückgabeoptionen für verschiedene Altersgruppen anpassen
    • Graph 1: Wie Produkte zurückgegeben wurden, nach Generation, 2024
    • Minimierung der Rücksendekosten durch verbesserte Produktbeschreibungen
    • Online-Einkauf durch Verpackung verbessern
    • Premiumverpackung und Kosten in Einklang bringen, um Käufer:innen zu beeindrucken
    • Graph 2: Einstellungen in Bezug auf Lieferung, Abholung und Retouren von Online-Einkäufen, 2024
    • Wohlhabende Käufer:innen mit Premiumverpackungen und personalisierter Gestaltung ansprechen
    • Verpackungsvorteile für Abonnent:innen in der Stadt erschließen
    • Das volle Potenzial von Abo-Vorteilen erschließen
    • Wohlhabende deutsche Käufer:innen mit exklusiven Mitgliedschaften anlocken
    • Premiumlieferprogramme einführen
    • Abonnementmodelle überdenken
  3. VEBRAUCHER:INNEN

    • Online gekaufte Produkte
    • Mode ist mit Abstand die beliebteste Kategorie im E-Commerce
    • Graph 3: Produkte, die in den vergangenen 12 Monaten online gekauft wurden, 2024
    • Die drei führenden Kategorien erfordern sehr unterschiedliche Liefer- und Rückgabestrategien
    • Alle Kategorien verzeichnen leichten Rückgang im Vergleich zum Vorjahr
    • Graph 4: Top 5 online gekaufte Produktkategorien in den vergangenen 12 Monaten, 2023–2024
    • Fast alle Verbraucher:innen der Gen Z haben im letzten Jahr online eingekauft
    • Graph 5: innen, die in den vergangenen 12 Monaten online eingekauft haben, nach Generation, 2024
    • Höhere Frequenz, kleinere Einkaufskörbe
    • Graph 6: innen, die denken, dass es mehr Spaß macht, im Geschäft einzukaufen als online, 2024
    • Generation Z und Millennials haben vielfältige Online-Einkaufsgewohnheiten
    • Graph 7: Repertoire-Analyse der in den letzten zwölf Monaten online gekauften Produktarten, nach Generation, 2024
    • Erhalt von Online-Einkäufen
    • Lieferung nach Hause ist die bevorzugte Art der Verbraucher:innen, Onlinebestellungen zu erhalten
    • Graph 8: innen in den letzten 12 Monaten Onlinekäufe erhalten haben, 2024
    • Unterschiede zwischen den Generationen definieren die Lieferpräferenzen
    • Babyboomer suchen nach einfachen Lieferungen, Millennials schätzen Flexibilität
    • Graph 9: Repertoire-Analyse der in den letzten 12 Monaten genutzten Lieferoptionen, nach Generation, 2024
    • Missverständnisse über die Umwelt(un)freundlichkeit des E-Commerce korrigieren
    • Käufer:innen der Generation Z und Millennials sehnen sich nach sofortiger Befriedigung
    • Graph 10: innen, die durch eine bessere Verfügbarkeit von schnelleren Lieferoptionen dazu bewegt würden, häufiger online einzukaufen, nach Generation, 2024
    • Knuspr bewirbt seinen zeitsparenden Service für Weihnachten
    • Auf die Nachfrage der jüngeren Millennials nach Convenience und Flexibilität eingehen
    • Die Nutzung von Click-and-Collect variiert je nach Standort
    • Graph 11: Wie Produkte erhalten wurden – NET, nach Gegend, 2024
    • Rückgabe von Onlinekäufen
    • Postfilialen bleiben der Hauptkontaktpunkt für Retouren
    • Graph 12: innen Onlinekäufe in den letzten 12 Monaten zurückgegeben haben, 2024
    • Flexibilität bei der Rückgabe variiert je nach Alter
    • Graph 13: Repertoire-Analyse der in den letzten 12 Monaten genutzten Rückgabemethoden, nach Generation, 2024
    • Rückgabestrategien für verschiedene Altersgruppen anpassen
    • Online kaufen, im Geschäft zurückgeben
    • Verbraucher:innen mit gesunder Finanzlage haben höhere Rückgabequoten
    • Graph 14: Bestellungen und Rückgaben in den vergangenen zwölf Monaten, nach finanzieller Situation, 2024
    • Umsätze und Besucher:innenzahlen durch Rückgaben im Geschäft steigern
    • KI als strategisches Werkzeug zur Optimierung von Rückgaben
    • Rücksendungen reduzieren und Zufriedenheit steigern, indem KI-Erkenntnisse aus Produktbewertungen genutzt werden
    • Kostenempfindlichkeit
    • Höhere Einkaufswerte führen zu einer größeren Bereitschaft, für Rücksendungen zu zahlen
    • Graph 15: Bitte stellen Sie sich vor, dass Sie einen Onlinekauf zurückgeben möchten und dafür keine kostenlose Rücksendung zur Verfügung steht. Wie viel wären Sie bereit, für die Rücksendung zu bezahlen, wenn …, 2024
    • Gestaffelte Rückgabebedingungen entwerfen
    • Kostenlose Rücksendungen sind für viele entscheidend, wenn es darum geht, wo sie online einkaufen
    • Kostenlose Rücksendungen sind für Mode und Beauty wichtiger
    • Graph 16: innen in den letzten 12 Monaten online gekauft haben, nach denjenigen, die kostenlose Rücksendungen als entscheidend empfinden vs. jene, die dies nicht tun, 2024
    • Rückgaberichtlinien anpassen, um den Erwartungen der deutschen Käufer:innen zu entsprechen
    • Einzelhändler-Abonnements
    • Amazon Prime dominiert die Abonnements von Einzelhändlern
    • Graph 17: innen mit einem kostenpflichtigen Einzelhändler-Abonnement, 2024
    • Abonnementdienste sind bei jungen Berufstätigen am beliebtesten
    • Graph 18: Kostenpflichtige Abonnements von Einzelhändlern, nach Alter, 2024
    • Die meisten Onlinekäufer:innen wählen ein einziges Einzelhändler-Abonnement
    • Graph 19: Repertoire-Analyse der Mitgliedschaften bei Abonnements von Einzelhändlern, 2024
    • Einstellungen in Bezug auf Lieferung, Abholung und Retouren
    • Verbraucher:innen verlangen kostenlose Rücksendungen, umweltfreundliche Lieferungen und Premiumverpackungen
    • Graph 20: Einstellungen in Bezug auf Lieferung, Abholung und Retouren von Online-Einkäufen, 2024
    • Wohlhabendere Verbraucher:innen mit Premiumverpackungen anziehen
    • Graph 21: Zustimmung zur Aussage „Hochwertige Verpackungen lassen meine Online-Einkäufe hochwertiger erscheinen“, nach monatlichem Netto-Haushaltseinkommen, 2024
    • Die Herzen der Käufer:innen in Städten mit Premiumverpackungen erobern
    • Graph 22: Zustimmung zur Aussage „Ich würde mehr dafür bezahlen, dass meine Online-Einkäufe schön verpackt werden“, nach Gegend, 2024
    • Mit individueller Verpackung die Markenloyalität steigern und hervorstechen
    • Käufer:innen von Schmuck und Uhren sind eher bereit, für eine schöne Verpackung zu bezahlen
    • Graph 23: innen, die bereit wären, mehr dafür zu bezahlen, dass ihre Online-Einkäufe schön verpackt werden, nach online erworbenen Produkten, 2024
    • Den Produktwert mit unvergesslichen Unboxing-Erlebnissen steigern
    • Wachsende Nachfrage nach plastikfreier Verpackung
    • Nachhaltige Verpackungslösungen
    • Wachsende Nachfrage der Verbraucher:innen nach nachhaltigen Verpackungen nutzen
  4. EINZELHANDELSAKTIVITÄT & INNOVATIONEN

    • Amazon zielt darauf ab, Retouren zu optimieren
    • Weiterleitung von Rücksendungen: Toern
    • Douglas verbessert Erlebnis der Kund:innen durch digitales Redesign und KI-Beauty-Advisor-Chatbot
    • Zalando reduziert Rücksendungen mit intelligenter Größenberatung und virtueller Ankleidetechnologie
    • Otto nutzt KI und Robotik für verbesserte Lieferungen und Zufriedenheit der Kund:innen
    • Umweltfreundliche Express-Lieferung von dm
    • ALDI SÜD testet Click-and-Collect
    • Deutsche Bahn und Deutsche Post führen Box ein
    • Deutsche Bahn geht die Logistik auf der letzten Meile mit kontaktlosen Stationen an
    • myflexbox kooperiert mit Stasher für innovative Gepäckaufbewahrungslösungen
  5. MARKT

    • Marktbestimmende Faktoren
    • Die finanzielle Zuversicht der deutschen Verbraucher:innen bleibt fragil
    • Graph 24: innen, 2019–2024
    • Hohe Anzahl von Onlinekäufer:innen
    • Bequemlichkeit und Flexibilität
    • KI ist entscheidend für den Erfolg im E-Commerce
    • Umweltbedenken hinsichtlich Verpackung und Lieferung
    • Erwartete Markenverantwortung
    • Graph 25: Umweltfreundliche Maßnahmen, denen Unternehmen am meisten Priorität einräumen sollten, 2024
    • Neue Verpackungsvorschriften im Jahr 2024
    • Einführung digitaler Produktpässe
    • Marktgröße
    • Der starke Rückgang der Onlineumsätze hat vorerst gestoppt
    • Graph 26: Online-Einzelhandelsumsätze, Mrd. €, inkl. MwSt., 2019–2024
    • Leichter Aufwärtstrend im E-Commerce im Jahr 2024
    • Wichtige E-Commerce-Sektoren wie Kleidung und Artikel des täglichen Bedarfs haben sich nach vorherigen Verlusten stabilisiert
    • Graph 27: Umsätze im Online-Einzelhandel, nach Cluster, Mrd. €, inkl. MwSt., 2023–2024
    • Deutscher KEP-Markt (Kurier-, Express- und Paketdienste) verzeichnet ein moderates Wachstum
    • Graph 28: Sendungsvolumen im KEP-Markt, 2013–2023
    • Wachstum des Marktes auf 4,7 Milliarden Sendungen bis 2028 erwartet
  6. ANHANG

    • Umfang des Reports und Definitionen
    • Definition des Marktes
    • Abkürzungen und Generationen
    • Abkürzungen
    • Generationen
    • Methodik – Verbraucher:innenforschung
    • Forschungsmethodik
    • Ein Hinweis zum Sprachgebrauch:

Über den Report

Unten befindet sich ein Musterbreicht - Verstehen Sie was Sie kaufen.

Bitte beachten Sie: Dies ist ein Musterbericht. Alle Zahlen, Diagramme und Tabellen wurden unkenntlich gemacht. Unsere Berichte sind auch in PDF-, Powerpoint-, Word- und Excel Databook-Formaten erhältlich.

Haben Sie Interesse an Mintels globaler Marktforschung?

Entdecken Sie Mintel Reports zu unterschiedlichen Märkten weltweit im Global Store.

Jetzt entdecken

Weitere beliebte Reports

Wintermode Markt Report 2025 – Deutschland

2.600

Das vierte Quartal ist für die Modebranche in Deutschland von entscheidender Bedeutung, angeheizt durch Black Friday, Weihnachten und die Nachfrage nach hochwertigen Winterartikeln. Unvorhersehbares Wetter und vorsichtiges Kaufverhalten...

Mehr erfahren

Einzelhandel für elektrische und elektronische Geräte Markt Report 2025 – Deutschland

2.600

Der Online-Einkauf dominiert den Einzelhandel für Elektrogeräte, wobei die Nachfrage nach Energieeffizienz und Nachhaltigkeit hoch ist und Marktchancen bestehen, unvollkommene Geräte zu günstigen Preisen zu erwerben. Armando Falcao, Associate...

Mehr erfahren

Einstellungen zu Eigenmarken bei Lebensmitteln und Getränken Markt Report 2025 – Deutschland

2.600

Eigenmarken genießen aufgrund des derzeitigen Preisdrucks treue Anhängerschaft. Eigenmarken können ihre Position weiter stärken, indem sie Verbraucher:innen dabei unterstützen gesündere Entscheidungen zu treffen und Premiumprodukte in verschiedenen Preisklassen...

Mehr erfahren

Lebensmittel-Einzelhandel Markt Report 2025 – Deutschland

2.600

Trotz des steigenden Verbraucher:innenvertrauens bleiben deutschen Lebensmittelkäufer:innen vorsichtig und suchen nach einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, selbst wenn sie mehr einkaufen - was die Nachfrage nach Eigenmarken, maßgeschneiderten Werbeaktionen und...

Mehr erfahren

Einkaufsgewohnheiten in der Weihnachtszeit Markt Report 2025 – Deutschland

2.600

Trotz des hohen Engagements bei den Weihnachtseinkäufen, das vor allem von jüngeren und wohlhabenderen Käufer:innen getragen wird, bleiben Konsument:innen auch 2024 zurückhaltend und legen ihren Fokus hauptsächlich auf...

Mehr erfahren

Generation Z und der Mode-Einzelhandel Markt Report 2025 – Deutschland

2.600

Für die Generation Z ist der Modeeinkauf mit Überzeugungen, Gemeinschaft und Zielen verbunden. Mit zunehmender finanzieller Verantwortung wird die Förderung der Loyalität immer wichtiger. Silke Lambers, Principal Analyst -...

Mehr erfahren

Trusted by companies. Big and small.

Tesco DE logo

Die Berichte sind so aufgebaut, dass man jederzeit direkt zu den für uns relevanten Abschnitten springen kann – oder man liest einfach nur die „Executive Summaries“.

Was mir an den Berichten besonders gut gefällt, ist, dass sie keine reine Ansammlung von Daten sind, sondern ausführlich darlegen, wie man bei Mintel die Entwicklung einer Kategorie in der Zukunft einschätzt oder von welcher Art der Innovation man eine Belebung des Marktes erwartet.

AYISHA KOYENIKAN, PRODUCT RESEARCH MANAGER, Tesco DE
Tenth Wave logo

“Mintel helps us when we want to know something quickly – it provides fast answers to our questions. If we need to get a view of what’s going on in a particular market it’s very useful.

When carrying out background research, I find Mintel an excellent starting point.

The fact that it covers so many markets is a big plus for me– instead of having to buy specialist products in each area we are interested in, especially when we only require a brief view on a particular market, we can go to Mintel for help as a one-stop shop. I find Mintel a useful and valuable resource.”

Ben Zeidler, Director - Research and Analytics, Tenth Wave
Mediacom DE logo

Mintel hilft uns hervorragend, wenn es darum geht, eine bestimmte Kategorie schnell in den Griff zu bekommen. Wenn wir an einem neuen Pitch in einem Bereich arbeiten, in dem wir noch nicht so viel Erfahrung haben, bietet Mintel großartige Services, um sich schnellstmöglich über aktuelle Entwicklungen, Veränderungen und die wichtigsten Trends in einer Kategorie zu informieren.

Heute kommt es nur noch sehr selten vor, dass sich jemand einen 200-seitigen Bericht durchliest – deshalb sind die Zusammenfassungen extrem hilfreich. Wir wissen, dass sie sich auf jede Menge Detailinformationen stützen – das heißt, wenn wir uns vertieft mit einer Sache beschäftigen müssen, sind die benötigten Informationen jederzeit verfügbar.

PAULINE ROBSON, MANAGING PARTNER, Mediacom DE
Publicis DE logo

Mintel hat uns auf vielfältige Weise und bei zahlreichen Kunden geholfen. So bietet uns Mintel eine Roadmap zur Herangehensweise an ein neues Geschäftsfeld oder Unternehmen und hilft uns, den Weg nach vorne bei der Lösung der Herausforderungen unserer Kunden zu finden.

Die Infografiken zu bestimmten Kategorien sind großartig für uns, weil wir sie direkt in die Präsentationen für unsere Kunden einbinden können.

TANVIR HANNAN, SVP DIRECTOR OF STRATEGIC RESEARCH AND ANALYTICS, Publicis DE
Tesco logo

“The way in which the reports are presented means you can jump straight to the sections that are most relevant to you, or indeed just read the Executive Summary.

The thing I love about the reports is that they don’t just throw data at you, there is always some dialogue about how Mintel think a category will perform in the future or the type of innovation they feel could invigorate the market.“

Ayisha Koyenikan, Product Research Manager - Tesco Food Academy, Tesco

Haben Sie Interesse an Mintels globaler Marktforschung?

Entdecken Sie Mintel Reports zu unterschiedlichen Märkten weltweit im Global Store.

Jetzt entdecken