Bleiben Sie der Konkurrenz immer einen Schritt voraus und sichern Sie die Zukunft ihres Unternehmens mit Mintels Deutschland Schlafgesundheit Markt Report 2023. Dieser Marktforschungsbericht ist vollgepackt mit konsumfokussierter Marktforschung, Trends und Analysen zur Schlafgesundheit in Deutschland. Erhalten Sie eine 360° Perspektive der Branche inklusive Marktgröße und –anteile für Medikamente, die die Schlafgesundheit fördern sollen, sowie Prognosen für die Zukunft.
Hier finden Sie ausgewählte Insights und Einblicke aus unserer Marktanalyse zu Schlafgesundheit in Deutschland 2023.
Schlüsselerkenntnisse dieses Reports
- Überblick über den Markt für schlafunterstützende Mittel in Deutschland, inklusve Markttreiber und Experten- und Expertinnenmeinungen.
- Die kurz-, mittel- und langfristigen Folgen der Inflation und Lieferkettenunterbrechungen auf den Markt für schlafunterstützende Medikamente in Deutschland.
- Schlafzufriedenheit, wie lange die Deutschen durchschnittlich am Stück schlafen und Schlafgewohnheiten.
- Konsum (-häufigkeit) von schlafunterstützenden Medikamenten.
- Wie Sie Marktchancen nutzen und ihre Marktanteile erweitern können.
Schlafgesundheit in Deutschland: Aktuelle Marktlandschaft
Mehrere Krisen beeinflussen den Lebensstil und die mentale Gesundheit deutscher Verbraucher:innen und ziehen ihre Schlafgesundheit in Mitleidenschaft. Dadurch erfährt die Marktgröße für schlafunterstützende Medikamente Wachstum.
Die Marktforschung unserer Experten und Expertinnen zeigt, dass Verbraucher:innen, die in finanziellen Nöten stecken, stärker von Schlafproblemen geplagt werden. Die Nachfrage nach preisgünstigen Schlafmedikamenten ist daher hoch.
Marktforschung zu Schlafgesundheit
- Konsumverhalten und Schlafmedikamente in Deutschland: 64 % der Deutschen leiden an Schlafproblemen, aber nur 33 % nehmen Medikamente. Grund dafür sind Bedenken der Verbraucher:innen bezüglich Gesundheit und Sicherheit. Die meisten entscheiden sich lieber dazu, ihre Gewohnheiten zu ändern, um ihre Schlafgesundheit zu verbessern. Die Deutschen sind außerdem nicht von der Wirkung dieser Medikamente überzeugt, deshalb sollten Marken in die Wirkung ihrer Produkte investieren und diese kommunizieren.
- Der Einfluss der Inflation auf Schlafmedikamente: Die hohen Lebenshaltungskosten und der damit verbundene Stress beeinflusst die Schlafgesundheit der Deutschen. 36 % der Erwachsenen geben zu, dass finanzielle Sorgen sie nachts wachhalten. Die Umsatzwerte für Schlafmedikamente erreichen ein neues Hoch, aber die Kaufkraft der Verbraucher:innen bleibt eingeschränkt und 55 % der Deutschen sehen davon ab, Schlafmedikamente zu kaufen.
- Marktausblick für Schlafmedikamente: Die Wahrnehmung iherer eigenen Gesundheit unter den deutschen Verbraucher:innen hat sich zwischen 2021 und 2023 verschlechtert, was das Interesse an Produkten wie Schlafmedikamenten steigert. Sobald sich die wirtschaftliche Lage stabilisiert, werden Verbraucher:innen mehr Interesse an multifunktionellen Lösungen für ihre Schlafprobleme zeigen, z.B. botanisch, oder für die Darmgesundheit, die die ganzheitliche Gesundheit unterstützen sollen.
Wie wird Schlafgesundheit in Deutschland zukünftig aussehen?
- Der schlechte Ruf von Gesundheits-Technologie bietet Marktchancen für Unternehmen, dieses Image komplett auf den Kopf zu stellen und den Wert dieser Technologie zu demonstrieren, z.B. durch das Bereitstellen von Analysen der Schlafumgebung.
Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie eine Verbindung zu ihren Kunden und Kundinnen aufbauen können, entdecken Sie unsere Marktanalyse zu Schlafgesundheit in Deutschland 2023 in voller Länge. Erhalten Sie Einblicke in lukrative Innovationsmöglichkeiten, die ihr Business wachsen lassen.
Produkte und Marken in diesem Report
Marken und Unternehmen: Spotify, Schaebens, Ariel, Pampers, Bional, Hoggar, Salus, Google, Philips, TikTok, Neend, Mattisson, Fleur Marché, Tisserand, Wick, Nue Co, Bettery, Teazen, Anihana, EightSleep, Arkadia, Greenify, Dozoff, Hoomband und viele weitere.
Produkte: Rezeptfreie Medikamente (pflanzlich, homöopathisch, Melatonin), Schlafmedikamente aus dem Supermarkt, reyeptpflichtige Schlafmedikamente, Beruhigungsmittel, Stimmungsaufheller, Tees zu Entspannung/für besseren Schlaf, natürliche/pflanzliche Mittel, CBD Produkte, Aromatherapie, Anti-Schnarch-Mittel, technologische Geräte (Smartphones, Tablets, tragbare Technologie, Fernseher) und mehr.
Zusätzliche Inhalte beim Kauf dieses Mintel Reports:
- Interaktives Data Book: Hierdruch erhalten Sie Zugang zum Tracking von Verbraucher:innenverhalten, das sich über 25 demografische Kategorien erstreckt.
- Verschiedenen digitale Formate: PDF, die sie bequem mit Ihrem Team teilen können, PowerPoint, die sie einfach in Ihre Präsentationen einbauen können, sowie Word und Excel Formate.
- Das Mintel Clients Portal: Das Clients Portal von Mintel bietet Ihnen sofortigen Zugang zu anwendbaren Analysen und Trend Insights, die für Ihre Industrie relevant sind. Wir veröffentlichen fast täglich neue, interessante Inhalte. Sie können das Portal ebenfalls nutzen, um nach weiteren, für Sie relevante, Marktberichten zu suchen.
Expertinnen-Insights zu Schlafgesundheit in Deutschland
Dieser Report wurde von Hannah Sandow, Senior Analystin, verfasst. Die auf ihrem fundierten Branchenwissen beruhenden Analysen und Einblicke fügen Statistiken in den fachlichen Kontext ein und zeigen aktuelle Trends zu schlafunterstützenden Medikamenten in Deutschland auf.
Der Großteil der Deutschen leidet unter Schlafstörungen, verlässt sich aber hauptsächlich auf bestimmte Verhaltensweisen, um diese zu bekämpfen. Marken und Unternehmen können die Einnahme ihrer Produkte fördern, indem sie Schlafmedikamente mit zusätzlichen Nutzen, z. B. für die Verdauung, anbieten.
Hannah Sandow
Senior Analyst – Health & Wellbeing, Deutschland
-
KURZFASSUNG
- Zentrale Aspekte dieses Reports:
- Marktkontext
- Mintels Prognose
- Chancen
- Graph 1: Verbindung von Schlafmitteln mit Wirksamkeit, nach gewählter Art des Schlafmittels, 2023
-
MARKTBESTIMMENDE FAKTOREN
- Die deutsche Wirtschaft
- Graph 2: Wirtschaftliche Eckdaten, real, 2019–2024
- Die Auswirkungen der Wirtschaft auf den Markt für Schlaf und Gesundheit
- Graph 3: Verbraucherpreisindex für rezeptfreie Medikamente sowie für Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel, 2022–2023
- Graph 4: Index der finanziellen Zuversicht, 2022–2023
- Demografische Veränderungen
- Graph 5: Eltern in Elternzeit nach Alter des jüngsten Kindes, 2021
- Schlafstörende Faktoren
- Graph 6: Häufigkeit des Gefühls von Stress im letzten Monat, nach Generation, 2022
- Graph 7: Einfluss der Technologie auf die Gesundheit und den Schlaf, 2023
-
WAS VERBRAUCHER WOLLEN, UND WARUM
- Zufriedenheit mit Schlaf
- Graph 8: Zufriedenheit mit Schlaf, nach finanzieller Situation, 2023
- Graph 9: Zufriedenheit mit Schlaf, nach Alter und Geschlecht, 2023
- Schlafdauer
- Graph 10: Durchschnittliche Schlafdauer, nach Generation, 2023
- Schlafrhythmus
- Graph 11: Schlafprobleme, 2023
- Gebrauch von Schlafmitteln und Gebrauchshäufigkeit
- Graph 12: Gebrauch von Schlafmitteln in den letzten 12 Monaten, nach Schlafproblemen, 2023
- Graph 13: Häufigkeit des Gebrauchs von Schlafmitteln in den letzten 12 Monaten, 2023
- Eigenschaften, die mit den Arten von Schlafmitteln verbunden werden
- Graph 14: Eigenschaften, die mit verschiedenen Arten von Schlafmitteln verbunden werden, 2023
- Graph 15: Einstellung zu verschiedenen Arten von Schlafmitteln nach Gebrauch von Schlafmitteln in den letzten 12 Monaten, 2023
- Interesse an Verhaltensweisen zur Verbesserung des Schlafs
- Graph 16: Interesse an Verhaltensweisen zur Verbesserung des Schlafs, 2023
- Verhalten zu Schlaf und Schlafmitteln
- Graph 17: Einstellungen zu Schlaf und Schlafmittel, 2023
-
LANCIERUNGSAKTIVITÄT UND INNOVATIONEN
- Graph 18: Neuproduktlancierungen im Gesundheitsbereich, nach Unterkategorie, 2018–2023
- Graph 19: Neuproduktlancierungen bei Schlafmitteln, nach Lancierungsart, 2018–2023
- Graph 20: Neuproduktlancierungen bei den Schlafmitteln, nach Top 10 der Auslobungen*, 2018–2023
- Graph 21: Funktionelle Auslobungen* bei den Neuproduktlancierungen von Schlafmitteln, 2018–2023
- Werbung und Marketingaktivität
-
MARKTGRÖSSE UND -PROGNOSE
-
ANHANG
- Anhang – Produktabdeckung, Abkürzungen, Verbraucherforschungsmethodik & Sprachgebrauch
- Anhang – Marktgröße und zentrale Prognosemethodik
Warum Sie sich für Mintel entscheiden sollten
Mintel ist die weltweit führende Agentur für Marktforschung. Mit uns lernen Sie das Verhalten der Verbraucher:innen zu verstehen. Als zuverlässiger Partner liefern wir globalen Branchenführern bahnbrechende Erkenntnisse für zukunftsfähige und erfolgreiche Marketing- und Innovationsstrategien.
Mit jedem Kauf eines Mintel Markt Reports erhalten Sie Zugang zu hochwertiger Marktforschung. Hier erfahren Sie, was außerdem noch in Ihrem Bericht enthalten ist:
- Verschiedene Reportformate: Die Berichte von Mintel sind in den Formaten PDF und PPT erhältlich und werden direkt an Ihren Posteingang gesendet, so dass Sie die Marktinsights von Mintel problemlos weitergeben können.
- Zugang zum Mintel Clients Portal: Nach Abschluss des Kaufs erhalten Sie eine Einladung zum Mintel Clients Portal, das Ihnen sofortigen Zugang zu zusätzlichen Insights von Mintel-Branchenexpert:innen bietet.
- Interaktives Databook: Die Marktforschung zu Verbraucher:innen und Konsum von Mintel wird auf einer interaktiven Website präsentiert, so dass Sie tief in das von Ihnen gewählte Thema eintauchen, demografische Daten untersuchen und spezifische Statistiken herunterladen können.
- Individuelles Präsentations-Tool: Integrieren Sie ausgewählte Forschungsdaten und Analysen in Ihre individuelle Präsentation.
Unten befindet sich ein generischer Musterbreicht, der Ihnen einen Einblick in den Aufbau und die Struktur eine Mintel Markt Reports gewährt.
Haben Sie Interesse an Mintels globaler Marktforschung?
Entdecken Sie Mintel Reports zu unterschiedlichen Märkten weltweit im Global Store.
Jetzt entdeckenWeitere beliebte Reports
Rezeptfreie Schmerzmittel Markt Report 2024 – Deutschland
€2.600
Marken müssen dem Bedürfnis der Verbraucher:innen nach Orientierung durch klare Positionierung und transparente Aussagen Rechnung tragen. Dr. Max Bruening, Research Analyst Health & Wellbeing, Germany...
Mehr erfahrenSexuelle Gesundheit Markt Report 2025 — Deutschland
€2.600
Angesichts der nach wie vor bestehenden Tabus im Bereich der Sexualität können Marken Humor nutzen, um Unbehagen zu lindern und die Nachfrage der Verbraucher:innen nach Aufklärung zu befriedigen. Dr....
Mehr erfahrenGesunde Lebensweisen Markt Report 2025 – Deutschland
€2.600
Einsamkeit ist unter den Deutschen weit verbreitet und hinterlässt spürbare Auswirkungen auf das geistige und körperliche Wohlbefinden. Indem sie soziale Verbindungen in den Fokus ihrer Marketingstrategien rücken, können...
Mehr erfahrenEinstellungen zu gesunder Ernährung Markt Report 2025 – Deutschland
€2.600
Unsere Konsumanalyse zu gesunder Ernährung zeigt, dass Technologie eine immer wichtigere Rolle spielen wird, da die Deutschen aufgrund ihres vollgepackten Alltags, ihre Ernährungsentscheidungen auslagern. Simplizität wird Marken helfen...
Mehr erfahrenDarmgesundheit Markt Report 2025 – Deutschland
€2.600
Da sich die Darmgesundheit der Verbraucher:innen auf breiter Ebene verbessert, sollten Marken sanftere, natürliche Behandlungen anbieten und die sekundären Vorteile hervorheben, um den Markt zu erweitern. Hannah Sandow, Associate...
Mehr erfahrenStressbewältigung und psychisches Wohlbefinden Markt Report 2024 – Deutschland
€2.600
In Zeiten der Polykrise ist multifaktorieller Stress unter den Deutschen weit verbreitet. Unternehmen können Verbraucher:innen unterstützen, die Auswirkungen von Stress besser zu verstehen und den Wert von Wohlfühlprodukten...
Mehr erfahrenTrusted by companies. Big and small.
Haben Sie Interesse an Mintels globaler Marktforschung?
Entdecken Sie Mintel Reports zu unterschiedlichen Märkten weltweit im Global Store.
Jetzt entdecken