Smartwatches und Wearables Markt Report 2024 – Deutschland

Um für weiteres Wachstum auf dem Wearables Markt Deutschland zu sorgen, wird es entscheidend sein, den Wert von KI zu vermitteln, insbesondere bei der Bereitstellung personalisierter Gesundheitsberatung, da dies der Hauptanwendungsfall von Smartwatches ist.

Wearables Deutschland – Aktuelle Marktlandschaft

Aufgrund der begrenzten Haushaltsbudgets erlebte der Wearables Markt Deutschland im Jahr 2023 einen Rückgang, der sich voraussichtlich auch 2024 fortsetzen wird. Sobald sich die finanzielle Situation der Verbraucher:innen verbessert und mit dem zunehmenden Wert, den Konsument:innen in KI zur Verbesserung und Erhaltung ihrer Gesundheit sehen, wird ein Wachstum des Marktes um 1 % im Jahr 2025 erwartet.

Ein beträchtlicher Anteil der Verbraucher:innen aller Altersgruppen macht sich Sorgen über die Menge an persönlichen Daten, die durch Smartwatches und Wearables mit Unternehmen geteilt werden, und die Nebenwirkungen der Überwachung von Gesundheitsmetriken. Diese Bedenken stellen eine Bedrohung für das Wachstum des Wearable-Technologiemarkts in Deutschland dar, insbesondere da die meisten Produkte als Gesundheitsgeräte positioniert sind.

Wearables Markt Deutschland – Statistik

  • Smartwatches & Wearables Marktchancen: Fast 50 % der Gen Z und jüngeren Millennials stimmen zu, dass es schwierig ist zu wissen, wie man das Beste aus Wearable-Technologieprodukten herausholen kann. Dies zeigt, dass Verbraucher:innen Unterstützung benötigen, um den maximalen Wert aus Wearables zu ziehen.
  • Wearables Markt Deutschland: Mit 43 % zeigen jüngere Millennials das größte Interesse am Kauf von Smartwatches.
  • Wearables Deutschland Marktgröße: Im Jahr 2024 wurde der Wert des deutschen Wearable-Technologiemarkts auf 1.420 Millionen Euro geschätzt.

Wearables Deutschland – Was ist im Report enthalten?

Schlüsselerkenntnisse, die im Report analysiert werden

  • Schlüsseltreiber, die den Markt für Wearable-Technologie in Deutschland beeinflussen, einschließlich der wirtschaftlichen Situation, Gesundheit und Wohlbefinden sowie KI-Entwicklungen.
  • Besitz von Wearables, einschließlich Smartwatches und Fitnessbändern, sowie die Besitzdauer und wie viel Konsument:innen für ihre Geräte ausgeben.
  • Einstellungen der Verbraucher:innen gegenüber Wearables und Aktivitäten, die mit einer Smartwatch durchgeführt werden oder für die Interesse besteht.
  • Kauffaktoren, die die Auswahl beim Kauf von Smartwatches beeinflussen, z. B. Akkulaufzeit und integrierte KI-Funktionen.
  • Pläne, in den nächsten 12 Monaten eine Smartwatch oder ein Fitnessband zu kaufen.

Berichtsumfang
Dieser Bericht untersucht den Wearables Markt Deutschland, einschließlich:

  • Kabellose Over-Ear- und in-Ohr-Kopfhörer
  • Smartwatches
  • Fitnessbänder und Sportuhren
  • Smarter Schmuck
  • Smart-Brillen
  • Smartkleidung

Die Wearables Deutschland Marktgröße beinhaltet:

  • Smartwatches (ohne SIM-Karte)
  • Smart-Brillen (ohne SIM-Karte)
  • Gesundheits- und Fitness-Tracker
  • Am Handgelenk getragene Sportcomputer
  • Verbundene Uhren und Ortungsgeräte

Meet the Expert

Dieser Report wurde von Venkatesh Modi, Research Analyst, verfasst. Venkatesh ist verantwortlich für Berichte, die sowohl die Automobil- als auch die Technologiebranche abdecken. Während seines Studiums sammelte er praktische Erfahrung in der Automobilmarktforschung bei Volkswagen AG in Deutschland und Indien. Er verfügt über einen Master-Abschluss in Management & Engineering in Technologie, Innovation, Marketing & Entrepreneurship von der RWTH Aachen University.

Während sich die finanzielle Situation der Verbraucher:innen erholt, ist es möglich, das Wachstum auf dem Wearables Markt Deutschland anzukurbeln, indem betont wird, wie KI Verbraucher:innen bei der Erreichung ihrer Gesundheitsziele unterstützen kann.

Schwarz-weiss Fotografie von Venkatesh Modi, Research Analyst bei Mintel.
Venkatesh Modi
Research Analyst

Collapse All
    • Zentrale Aspekte dieses Reports:
    • Überblick
  1. KURZFASSUNG

    • Fünf-Jahres-Prognose für Smartwatches und Wearables
    • Marktkontext
    • KI zeigt Potenzial, die Fähigkeiten von Wearables bei der Gesundheitsüberwachung zu verbessern und personalisierte Empfehlungen zu bieten
    • Wearables können die ganzheitliche Gesundheit unterstützen und sind dadurch in einer guten Position für Wachstum
    • Mintels Prognose
    • Der Wearables-Markt wird wachsen, angetrieben durch sich erholende Finanzen und den Mehrwert durch KI
    • Marktgröße und -prognose
    • Der Wearables-Markt wird langsam, aber stetig wachsen
    • Chancen
    • Jüngere Millennials zeigen das größte Interesse am Kauf von Smartwatches
    • Die Vorteile von KI in gesundheitlichen Bereichen hervorheben, um das Interesse junger Millennials zu nutzen
    • Frauen mit Trainingsempfehlungen auf Grundlage ihres Menstruationszyklus ansprechen
    • Smartwatches als Möglichkeit positionieren, sich eine Auszeit vom Smartphone zu nehmen
    • Die Verbraucher:innen darin unterstützen, ihre Fitnessziele zu erreichen und dabei auf ihr mentales Wohlbefinden zu achten
    • Die Wettbewerbslandschaft
    • Besitz von Smartwatches der Marke Samsung steigt
    • Graph 1: Marke der eigenen Smartwatch, 2023–2024
    • Fitbit bleibt auf dem Markt für Fitnessarmbänder in Führungsposition
    • Graph 2: Marke des eigenen Fitnessarmbands, 2024
  2. MARKTBESTIMMENDE FAKTOREN

    • Die deutsche Wirtschaft
    • Die Inflationsrate kehrt wieder auf ein normales Niveau zurück
    • Die finanzielle Zuversicht der Verbraucher:innen erholt sich, bleibt aber verhalten
    • Graph 3: Index der finanziellen Zuversicht, 2022–2024
    • Die hohen Lebenshaltungskosten beeinträchtigen nach wie vor die Technologieausgaben der Deutschen
    • Graph 4: Veränderungen bei den Ausgaben für Technik- und Kommunikationsprodukte in den letzten zwölf Monaten*, 2021–2024
    • Die verhaltene finanzielle Zuversicht wird sich in den Ausgaben für Wearables niederschlagen
    • Graph 5: innen zur Lebenshaltungskostenkrise, nach monatlichem Netto-Haushaltseinkommen, 2024
    • Gesundheit und Wohlbefinden
    • Die Deutschen nehmen ihren Gesundheitszustand als schlechter wahr
    • Graph 6: Wahrnehmung des allgemeinen persönlichen Gesundheitszustandes für eine Person des eigenen Alters, 2021–2024
    • Der Wunsch der Deutschen, aktiv zu bleiben, wird der Wearables-Branche weiter Auftrieb verleihen
    • Graph 7: Wahrnehmung der körperlichen Fitness, 2024
    • Dank ihrer Fähigkeiten, die psychische Gesundheit zu erfassen und zu unterstützen, haben Wearables gute Wachstumschancen
    • Graph 8: Wahrnehmung des psychischen Gesundheitszustandes, 2024
    • Künstliche Intelligenz
    • KI kann die Fähigkeiten von Wearables verbessern …
    • … Marken sollten jedoch auf Datenschutzbedenken eingehen
    • Graph 9: innen, die für persönliche Ratschläge von einer KI bereit wären, dieser Zugang zu ihren personenbezogenen Daten zu gewähren, nach Generation, 2024
    • Nachhaltigkeit
    • Die Nachfrage nach nachhaltigeren Wearables wird zunehmen
  3. WAS VERBRAUCHER:INNEN WOLLEN, UND WARUM

    • Besitz von tragbaren technischen Geräten
    • Der Besitz von Smartwatches und kabellosen Over-Ear-Kopfhörern nimmt zu
    • Graph 10: Besitz von tragbaren Technologieprodukten, 2023–2024
    • Jüngere Millennials sind bei Wearables die wichtigste Zielgruppe
    • Graph 11: Besitz von tragbaren Technologieprodukten unter jüngeren Millennials, 2023–2024
    • Der Smartwatch-Besitz steigt bei Haushalten mit höherem Einkommen am stärksten an
    • Graph 12: Smartwatch-Besitz, nach Einkommen, 2023–2024
    • Marken der Smartwatches/Fitnessarmbänder, die Verbraucher:innen besitzen
    • Samsung behält die Führung vor Apple
    • Graph 13: Marke der eigenen Smartwatch, 2023–2024
    • Die Smartphone-Marke beeinflusst die Wahl der Smartwatch-Marke, was eine Herausforderung für Wettbewerber darstellt
    • Smartwatches von Apple sind bei der Generation Z beliebter
    • Fitbit behält die Führungsposition auf dem Markt für Fitnessarmbänder
    • Graph 14: Marke des eigenen Fitnessarmbands, 2024
    • Besitzdauer und Ausgaben für das Gerät
    • Bei vielen Smartwatch-Besitzer:innen besteht Potenzial für den Kauf eines neueren Modells
    • Graph 15: Dauer des Smartwatch-Besitzes, 2024
    • Mehr als ein Drittel der Fitnessarmbänder ist über zwei Jahre alt
    • Graph 16: Dauer des Fitnessarmband-Besitzes, 2024
    • Konnektivitätsfunktionen hervorheben, um den Kauf eines neueren Modells attraktiv zu machen
    • Die meisten Smartwatch-Käufe entfallen auf Geräte im mittleren Preissegment
    • Graph 17: Für eine Smartwatch ausgegebenes Geld, 2024
    • Bei Fitnessbändern sind die Ausgaben fragmentiert
    • Graph 18: Für ein Fitnessarmband ausgegebenes Geld, 2024
    • Aktivitäten, die mit einer Smartwatch durchgeführt werden oder an denen Interesse besteht
    • Die Verbraucher:innen zeigen starkes Interesse an der Überwachung gesundheitsbezogener Aktivitäten
    • Graph 19: Aktivitäten, die mit einer Smartwatch durchgeführt werden oder an denen Interesse besteht, 2024
    • Smartwatches als Gesundheitsbegleiter statt als reines Datenerfassungsgerät positionieren
    • Trainingsempfehlungen je nach Zyklusphase bieten, um den Nutzen von Smartwatches bei Frauen zu steigern
    • Navigation mit Gesundheitsüberwachung kombinieren, um die Vorteile einer Smartwatch zu maximieren
    • Wichtige Faktoren bei der Wahl einer Smartwatch
    • Die Kernfaktoren einer Smartwatch bleiben wichtig, während wenige nach Funktionen mit integrierter KI suchen
    • Beliebte Anwendungsfälle mit Kernfaktoren verbinden, um ein breiteres Publikum anzusprechen
    • Statt rein KI-bezogene Auslobungen zu verwenden den Mehrwert durch KI unterstreichen
    • Akkulaufzeit, Aussehen und leichtes Gewicht spielen bei der Vermarktung von Smartwatches eine zentrale Rolle
    • Jüngere Millennials dabei unterstützen, mittels KI das Maximum aus ihrer Smartwatch herauszuholen
    • Nachhaltigkeit mit Robustheit verknüpfen, um Smartwatch-Käufer:innen im höheren Preissegment anzusprechen
    • Graph 20: innen, für die bei der Wahl einer Smartwatch die Verwendung von recycelten Materialien wichtig ist, nach monatlichem Netto-Haushaltseinkommen, 2024
    • Welche Faktoren bei der Wahl einer Smartwatch wichtig sind, variiert nach Geschlecht
    • Graph 21: Faktoren, die bei der Wahl einer Smartwatch wichtig sind, nach Geschlecht, 2024
    • Smartwatches als Modeaccessoire positionieren, um die weibliche Zielgruppe anzusprechen
    • Garmin spricht mit seiner Smartwatch Lily 2 gezielt Frauen an
    • Kaufpläne
    • Mehr Verbraucher:innen planen, eine Smartwatch zu kaufen als ein Fitnessarmband
    • Das stärkere Interesse unter jüngeren Millennials nutzen, um die Umsätze zu steigern
    • Graph 22: Pläne, eine Smartwatch / ein Fitnessarmband zu kaufen, nach Generation, 2024
    • Mehr Interesse an Smartwatches bei jüngeren Frauen wecken
    • Graph 23: Pläne, in den nächsten zwölf Monaten eine Smartwatch zu kaufen, nach Alter und Geschlecht, 2024
    • Einstellungen zu tragbaren technischen Geräten
    • Bedenken der Verbraucher:innen überschatten die Vorteile von Wearables
    • Graph 24: Einstellungen zu tragbaren technischen Geräten, 2024
    • Jüngeren Verbraucher:innen dabei helfen, den bestmöglichen Nutzen aus ihrer Smartwatch zu ziehen – mit personalisierten Gesundheitsratschlägen einer KI
    • Samsung erläutert, wie der Energy Score mithilfe der Galaxy-KI berechnet wird
    • Die Sorgen jüngerer Verbraucher:innen über die Weitergabe personenbezogener Daten abbauen
    • Graph 25: innen, die zustimmen, dass die Menge an personenbezogenen Daten, die über tragbare technische Geräte mit Marken geteilt wird, besorgniserregend ist, nach Generation, 2024
    • Apple vermittelt den Verbraucher:innen, dass ihre Daten sicher sind
    • Smartwatches als Möglichkeit hervorheben, sich vom Smartphone zu lösen
    • Verbraucher:innen darin unterstützen, ihre Fitnessziele zu erreichen und dabei ihr mentales Wohlbefinden zu erhalten
    • Möglichkeiten, das mentale Wohlbefinden der Verbraucher:innen zu unterstützen
    • Verbraucher:innen vom Kauf eines weiteren Geräts zu überzeugen, wird für Hersteller von Smart Glasses eine Herausforderung sein
    • Graph 26: innen, die zustimmen, dass Sonnenbrillen, die Videos aufnehmen und Musik abspielen können, ansprechend sind, nach Generation, 2024
  4. LANCIERUNGSAKTIVITÄT UND INNOVATIONEN

    • Samsung bringt die Galaxy Watch 7 und Galaxy Watch Ultra auf den Markt
    • Apple lanciert die Apple Watch Series 10 und die Apple Watch Ultra 2
    • Google bringt die Pixel Watch 3 auf den Markt
    • Samsung steigt mit dem Galaxy Ring in den Markt für smarten Schmuck ein und erweitert damit sein Wearables-Portfolio
    • Amazfit bietet gemeinsam mit Wild.AI fortgeschrittene Lösungen zur Gesundheitsüberwachung für Frauen
    • Werbung und Marketingaktivität
    • Samsung wirbt für die lange Akkulaufzeit und die Wasserdichtigkeit seiner Galaxy Watch Ultra
    • Amazfit hebt die praktischen Vorteile von KI im Alltag hervor
    • Meta bewirbt seine neue Kollektion smarter Brillen
  5. MARKTGRÖSSE UND -PROGNOSE

    • Der Wearables-Sektor spürt die Auswirkungen geringerer Ausgaben
    • Graph 27: Marktwert von Wearables*, 2016–2024
    • Nach einem Rückgang aufgrund finanzieller Sorgen wird der Wearables-Markt zu Wachstum zurückkehren
    • Sich erholende Finanzen und der Mehrwert durch KI bringen Wachstum für den Wearables-Markt
  6. ANHANG

    • Anhang – Produktabdeckung, Abkürzungen, Forschungsmethodik und Sprachgebrauch
    • In diesem Report abgedeckte Produkte:
    • Abkürzungen
    • Forschungsmethodik
    • TURF-Analyse Methodik
    • Ein Hinweis zum Sprachgebrauch:
    • Anhang – Marktgröße und zentrale Prognosemethodik
    • Prognosemethodik
    • Prognosemethodik – Fächerdiagramm
    • Marktgröße – Wert
    • Marktprognose und Vorhersageintervalle – Wert

Warum Sie sich für Mintel entscheiden sollten

Mintel ist die weltweit führende Agentur für Marktforschung. Mit uns lernen Sie das Verhalten der Verbraucher:innen zu verstehen. Als zuverlässiger Partner liefern wir globalen Branchenführern bahnbrechende Erkenntnisse für zukunftsfähige und erfolgreiche Marketing- und Innovationsstrategien.

Mit jedem Kauf eines Mintel Markt Reports erhalten Sie Zugang zu hochwertiger Marktforschung. Hier erfahren Sie, was außerdem noch in Ihrem Bericht enthalten ist:

  • Verschiedene Reportformate: Die Berichte von Mintel sind in den Formaten PDF und PPT erhältlich und werden direkt an Ihren Posteingang gesendet, so dass Sie die Marktinsights von Mintel problemlos weitergeben können.
  • Zugang zum Mintel Clients Portal: Nach Abschluss des Kaufs erhalten Sie eine Einladung zum Mintel Clients Portal, das Ihnen sofortigen Zugang zu zusätzlichen Insights von Mintel-Branchenexpert:innen bietet.
  • Interaktives Databook: Die Marktforschung zu Verbraucher:innen und Konsum von Mintel wird auf einer interaktiven Website präsentiert, so dass Sie tief in das von Ihnen gewählte Thema eintauchen, demografische Daten untersuchen und spezifische Statistiken herunterladen können.
  • Individuelles Präsentations-Tool: Integrieren Sie ausgewählte Forschungsdaten und Analysen in Ihre individuelle Präsentation.

Unten befindet sich ein generischer Musterbreicht, der Ihnen einen Einblick in den Aufbau und die Struktur eine Mintel Markt Reports gewährt.

Bitte beachten Sie: Dies ist ein Musterbericht. Alle Zahlen, Diagramme und Tabellen wurden unkenntlich gemacht. Unsere Berichte sind auch in PDF-, Powerpoint-, und Excel Databook-Formaten erhältlich.

Haben Sie Interesse an Mintels globaler Marktforschung?

Entdecken Sie Mintel Reports zu unterschiedlichen Märkten weltweit im Global Store.

Jetzt entdecken

Weitere beliebte Reports

Die Zukunft von TV & Video Markt Report 2024 – Deutschland

2.600

Die Beliebtheit von werbegestützten Streaming-Angeboten bietet neue Berührungspunkte für Video- und TV-Streamingdienste. Sie können die Personalisierung von Werbung nutzen, um sich in einer zunehmend überfüllten Werbelandschaft abzuheben. Jan Urbanek...

Mehr erfahren

Einzelhandel für elektrische und elektronische Geräte Markt Report 2025 – Deutschland

2.600

Online-Shopping dominiert den deutschen Elektrofachmarkt, mit einer hohen Nachfrage nach Energieeffizienz und Nachhaltigkeit und bietet Marktchancen für vergünstigte, unvollkommene Geräte. Armando Falcao, Associate Director - Retail Reports...

Mehr erfahren

Smartphones Markt Report 2025 — Deutschland

2.600

Eine stark personalisierte KI-Hilfe kann die steigende Zahlungsbereitschaft der Generation Z erschließen, während eine auf Langlebigkeit ausgerichtete Kommunikation der Schlüssel zum Upselling des breiteren, risikoaversen deutschen Marktes ist. Jan...

Mehr erfahren

Verbraucher:innen und Gaming Markt Report 2024 – Deutschland

2.600

Mehr als die Hälfte der Deutschen spielt Videospiele, wobei die Smartphone-Spiele diesen Bereich dominieren. Die Beliebtheit von Spielen in Deutschland bietet große Chancen für Marken, die weit über...

Mehr erfahren

Tech-Nutzung der Generation Z Markt Report 2025 – Deutschland

2.600

Die Generation Z bewegt sich in einem Umfeld voller Ungewissheit und ist mit dem Paradox der Einsamkeit in einer Ära der "Hyper-Connectivity" konfrontiert. Sorgen Sie für eine intensive...

Mehr erfahren

Online-Suchverhalten der Verbraucher:innen Markt Report 2024 – Deutschland

2.600

KI verändert die Erwartungen der Verbraucher:innen wenn sie nach Informationen, sodass Marken und Unternehmen ihre Sichtbarkeit durch Hyper-Personalisierung und detaillierte Online-Darstellungen gewährleisten müssen. Lena Rittmann - Analyst...

Mehr erfahren

Trusted by companies. Big and small.

Wunderman + Thompson DE logo

Wir nutzen Mintel auch, um unsere Denkweise anzupassen und unsere Strategie zu untermauern. Bei der Präsentation neuer Ideen ist es essentiell, dass diese von zuverlässigen Daten und Nachweisen gestützt werden und auf Fakten beruhen.

Mintel stellt uns all das zur Verfügung. Es ist eine tolle Marke – eine, denen Kunden vertrauen.

MARIE STAFFORD, EUROPEAN DIRECTOR, THE INNOVATION GROUP, Wunderman + Thompson DE
Mediaplus DE logo

Mintel macht uns das Leben leichter. Die Plattform selbst und die erfahrenen Analysten liefern hochwertige Daten und Erkenntnisse, die uns helfen, unsere Kunden aus verschiedenen Perspektiven besser zu verstehen: Märkte, Kunden, Zielgruppen und Markttrends werden abgedeckt. In Kombination mit dem professionellen und kundenorientierten Service ist Mintel zu einem unserer bevorzugten Geschäftspartner geworden.

ANDREA EBNER, UNIT DIRECTOR INSIGHTS, Mediaplus DE
Tesco logo

“The way in which the reports are presented means you can jump straight to the sections that are most relevant to you, or indeed just read the Executive Summary.

The thing I love about the reports is that they don’t just throw data at you, there is always some dialogue about how Mintel think a category will perform in the future or the type of innovation they feel could invigorate the market.“

Ayisha Koyenikan, Product Research Manager - Tesco Food Academy, Tesco
Tenthwave DE logo

Es gibt Forschungsservices, die einen Überblick über die großen Themen verschaffen, aber das hilft bei einem Pitch nicht weiter. Andere Services bieten nicht unbedingt neue Informationen, sparen aber wenigstens Zeit. Und dann gibt es Anbieter, die einen gezielt mit den wichtigen Informationen zu den großen Akteuren und den Entwicklungen am Markt versorgen – etwas, das ich bisher nur bei Mintel gefunden habe. Für das bei Mintel investierte Geld könnte ich niemanden einstellen, der mir die gleiche Leistung bietet.

Wir hatten zum Beispiel einmal einen Kunden, für den wir eine umfassende Kampagne auflegen sollten, um Menschen zu einem Versicherungswechsel zu bewegen. Hier zogen wir einen Mintel Report mit dem Titel „Insurance Purchasing Decisions“ (Kaufentscheidungen bei Versicherungen) heran, der nicht nur betrachtete, warum Menschen Versicherungen abschließen, sondern auch, warum sie wechseln.

Dieser Bericht erwies sich geradezu als Geschenk des Himmels. Der Job war erledigt! Der Bericht enthielt alles, was wir brauchten – und so geht es mir ständig mit Mintel.

BEN ZEIDLER, DIRECTOR RESEARCH AND ANALYTICS, Tenthwave DE
Vocalink DE logo

Mintel hilft uns, wenn wir sehr kurzfristig etwas in Erfahrung bringen müssen – hier bekommen wir schnelle Antworten auf unsere Fragen. Auch wenn wir Einschätzungen zu einem bestimmten Markt brauchen, ist Mintel sehr hilfreich.

Bei Hintergrundrecherchen ist Mintel für mich ein exzellenter Ausgangspunkt.

Die Tatsache, dass Mintel so viele Märkte abdeckt, ist für mich ein großes Plus: Statt Spezialprodukte für jeden Bereich kaufen zu müssen, der uns interessiert – insbesondere, wenn es nur um einen kurzen Überblick über einen bestimmten Markt geht –, bekommen wir bei Mintel alles aus einer Hand. Mintel ist für uns eine hilfreiche und wertvolle Ressource.

ANDREW NEESON, MARKET INTELLIGENCE MANAGER, Vocalink DE

Haben Sie Interesse an Mintels globaler Marktforschung?

Entdecken Sie Mintel Reports zu unterschiedlichen Märkten weltweit im Global Store.

Jetzt entdecken