Der Markt Report 2022 zu Sozialen Medien & dem Metaversum identifiziert die Haltung der Verbraucher:innen gegenüber Käufen auf Social-Media-Plattformen, die Auswirkungen der Pandemie, des Konflikts in der Ukraine und der Lebenshaltungskostenkrise auf E-Commerce-Werbung, sowie die Möglichkeiten für Innovationen durch AR/VR. Dieser Bericht deckt die Marktgröße, Marktprognose, Marktsegmentierung und Branchentrends für den deutschen Social-Media-Markt ab.
Folgende zentralen Aspekte schnell verstehen
- Nutzung von Social-Media-Plattformen, einschließlich des Wachstums neuer Plattformen.
- Assoziationen mit Social-Media-Plattformen, einschließlich der Frage, welche Plattformen Suchtgefahren bergen, oder welche sich für die Produktforschung eignen.
- Markenbezogene Aktivitäten und Verhaltensweisen der Verbraucher:innen in sozialen Medien, einschließlich ihres Interesses an Social Commerce und Augmented-Reality-Funktionen.
- Das Bewusstsein der Verbraucher:innen für das Metaversum/VR.
- Interessante Aktivitäten und Einstellungen zum Metaverse/VR.
Die aktuelle Marktlandschaft
Unsere Social-Media-Marktforschung in Deutschland zeigt, dass Verbraucher:innen aufgrund der steigenden Lebenshaltungskosten gezwungen werden, ihre Ausgaben einzuschränken und folglich mehr Zeit in sozialen Medien verbringen, da diese weitgehend kostenfrei sind.
- Werebeinnahmen durch Social-Media-Plattformen werden wegen der Lebenshaltungskostenkrise, des Ukraine-Konflikts und des Rückgangs von E-Commerce-Trends nach der Pandemie begrenzt bleiben.
- Viele deutsche Social-Media-Nutzer:innen tätigen Einkäufe gerne direkt in Social-Media-Apps/Websites.
- Zukünftige E-Commerce-Erfolge durch mehr Shopping-Funktionen über Social-Media-Kanäle maximieren (vor allem um junge Menschen, die Social-Media-Hauptnutzer*innen, anzusprechen).
Social Media Marktanteile und Branchentrends in Deutschland
Social-Media-Plattformen entwickeln sich zunehmend zu E-Commerce-Plattformen, aber das anhaltende Engagement für den Schutz der Privatsphäre der Verbraucher:innen schränkt gezielte Werbung weiter ein. Wirtschaftliche und geopolitische Unruhen können zu weiteren Rückgängen der Werbeeinnahmen der Plattformen führen.
Da Verbraucher:innen soziale Medien auf unterschiedliche Weise bei ihren Online-Einkäufen nutzen, haben Unternehmen erhebliche Möglichkeiten, aus der markenbezogenen Nutzung sozialer Medien durch Verbraucher:innen Kapital zu schlagen, z. B. durch das Hochladen von Produktdemonstrationsvideos auf YouTube.
- 25% der deutschen Social-Media-Nutzer:innen möchten Einkäufe direkt in Social-Media-Apps/Websites tätigen.
- 32% der Deutschen nutzen Social-Media-Plattformen zur Produktrecherche.
- 28% der Deutschen nutzen soziale Medien, um sich inspirieren zu lassen.
- 68% der deutschen Gen Z haben TikTok in den letzten drei Monaten genutzt (Stand Mai 2022).
Zukünftige Marktentwicklungen des deutschen Social-Media-Markts
Die Akzeptanz von Social Commerce wird laut unserer Social Media Deutschland Marktforschung unter deutschen Verbraucher*innen weiter zunehmen, deshalb wird es für Unternehmen immer wichtiger, alle Facetten sozialer Medien für ihr Social-Media-Marketing in Deutschland zu nutzen.
- Entwicklungen im Bereich der virtuellen Realität wird Unternehmen mehr Chancen bringen, um ihre Produkte zu bewerben/verkaufen.
- Bewusstsein für/Interesse am Metaversum ist bei jungen Deutschen stark ausgeprägt – fast die Hälfte der Gen Z gibt Spiele und soziales Netzwerken als wichtigste Aktivität an.
- Durch diese Zielgruppe können Unternehmen, Erlebnisse schaffen, die speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Lesen Sie weiter, um mehr Informationen zu erhalten, oder entdecken Sie weitere Reporte über die deutsche Marktforschung zu Medien und Technologie.
Dieser Report beinhaltet
Marken und Unternehmen: TikTok, YouTube, Apple, Duolingo, Osprey, Spotify, Twitch, Moviepark, Zalando, Nike, Chipotle, Deutsche Bundesbank, German Telekom, und viele mehr.
Analyse eines Branchenexperten
Dieser Report wurde von Jan Urbanek, einem der führenden Analysten im Sektor für Konsument:innen-Technologie verfasst. Die auf seinem fundierten Branchenwissen beruhenden Analysen und Einblicke fügen Statistiken in den fachlichen Kontext ein und zeigen aktuelle Social-Media-Trends in Deutschland auf.
Während frühe Versionen des Metaverse es Unternehmen ermöglichen, spielbegeisterte Early Adopters mit maßgeschneiderten Erlebnissen anzusprechen, wird es für ein längerfristiges Wachstum des Metaverse entscheidend sein, über das Spielen hinauszugehen und Durchschnittsverbraucher:innen einen Nutzen zu bieten.
-
KURZFASSUNG
- Zentrale Aspekte dieses Reports
- Marktkontext
- Chancen
- Graph 1: Interesse an Aktivitäten im Metaverse, 2022
-
MARKTBESTIMMENDE FAKTOREN
- Die deutsche Wirtschaft
- Graph 2: Wirtschaftliche Eckdaten, real, 2019–2023
- Die Auswirkungen der Wirtschaft auf Social Media
- Internetnutzung
- Graph 3: Onlinemediennutzung (in Min), nach Alter, 2018–2021
- 5G
- Datenschutz
- Wohlbefinden
-
WAS VERBRAUCHER WOLLEN UND WARUM
- Genutzte Social-Media-Plattformen
- Graph 4: In den letzten drei Monaten genutzte Social-Media-Plattformen, 2020-2022
- Graph 5: In den letzten drei Monaten genutzte Social-Media-Plattformen, nach Alter, 2022
- Graph 6: Nutzung von Instagram in den letzten drei Monaten, nach Alter, 2021-2022
- Mit Social-Media-Plattformen verbundene Merkmale
- Graph 7: Nutzung von Pinterest in den letzten drei Monaten, nach Alter und Geschlecht, 2022
- Markenbezogene Aktivitäten in Social Media
- Graph 8: In den letzten drei Monaten getätigte Aktivitäten auf Social-Media-Plattformen, nach Generation, 2022
- Verhalten bezüglich Social Media
- Graph 9: Verhalten bezüglich Social-Media, 2022
- Graph 10: Interesse am Kauf von Produkten direkt über Social-Media-Apps/-Webseiten, % der Befragten, die zustimmen, 2021–2022
- Kenntnisstand bezüglich des Metaverse
- Graph 11: Google Suchanfragen nach dem Wort „Metaverse“, 2021-2022
- Aktivitäten im Metaverse
- Graph 12: Interesse an Aktivitäten im Metaverse, nach Kenntnisstand bezüglich des Metaverse – NET, 2022
- Graph 13: Interesse an Aktivitäten im Metaverse, 2022
- Einstellungen gegenüber dem Metaverse
- Graph 14: Einstellungen gegenüber dem Metaverse, 2022
- Das Metaverse in 10 Jahren: Ein mögliches Szenario
-
LANCIERUNGSAKTIVITÄT UND INNOVATIONEN
-
ANHANG
- Anhang – Produktabdeckung, Abkürzungen, Verbraucherforschungsmethodik & Sprachgebrauch
Über den Report
Unten befindet sich ein Musterbreicht - Verstehen Sie was Sie kaufen.
Haben Sie Interesse an Mintels globaler Marktforschung?
Entdecken Sie Mintel Reports zu unterschiedlichen Märkten weltweit im Global Store.
Jetzt entdeckenWeitere beliebte Reports
Digitale Trends Markt Report 2022 – Deutschland
€2.600
Verbraucher sind zunehmend über die Zeit, die sie vor Bildschirmen verbringen, besorgt. Marken sind in einer guten Position, um Tools anzubieten, die das digitale Wohlbefinden deutscher Verbraucher verbessern...
Mehr erfahrenDeutschland Einstellung zum Selbstkochen Markt Report 2022
€2.600
Gesunde Ernährung, Bequemlichkeit, Entwicklung von Fähigkeiten und die Verbindung von Menschen durch Essen sind Schlüsselbereiche, die Marken erforschen sollten, da das Kochen zu Hause immer beliebter wird. Valentin...
Mehr erfahrenGen Z Lifestyles Deutschland Markt Report 2022 – Deutschland
€2.600
Marken, die zeigen, dass sie die Herausforderungen und die zukunftsgewandte Einstellung der Generation Z verstehen, kommen bei dieser Alterskohorte am besten an. Dr. Christina Wessels, Associate Director –...
Mehr erfahrenSmartphones Markt Report 2022 – Deutschland
€2.600
As inflation could slow growth of the smartphone market, brands must look for ways to entice upgrading, such as by offering devices for rent or innovating and underpinning...
Mehr erfahrenFleischalternativen Markt Report 2022 – Deutschland
€2.600
Umsätze im Bereich Fleischersatzprodukte werden langfristig wachsen, da der Trend zur Fleischreduzierung anhält und deutsche Verbraucher mehr auf ihre eigene Gesundheit und die des Planeten achten. Olivia Placzek,...
Mehr erfahrenSupermärkte Deutschland Markt Report 2022
€2.600
Supermärkte verzeichneten im Jahr 2021 einen weiteren durch COVID-19 ausgelösten Umsatzanstieg und für Einzelhändler bestehen Chancen, noch weiter zu wachsen (z. B. durch den automatisierten Handel). Irene Brockie,...
Mehr erfahrenTrusted by companies. Big and small.
Haben Sie Interesse an Mintels globaler Marktforschung?
Entdecken Sie Mintel Reports zu unterschiedlichen Märkten weltweit im Global Store.
Jetzt entdecken