Während die Generation Z die Technik in vielerlei Hinsicht schätzt, spiegeln Bedenken über eine zu große Abhängigkeit, verstärkte Einsamkeit und die negativen Auswirkungen auf das Wohlbefinden ihre zweischneidige Beziehung zur Technik wider, was dazu führt, dass 63 % weniger Zeit online verbringen möchten. Marken können dieser Zweideutigkeit entgegenwirken, indem sie die Vorteile von technischen Geräten oder Dienstleistungen für die soziale Gesundheit herausstellen.

Tech-Nutzung der Generation Z – Aktuelle Marktlandschaft

40 % der Generation Z nennen Fehlinformationen im Internet als eine ihrer größten Sorgen im Zusammenhang mit Technologie. Viele sind der Ansicht, dass KI-Fortschritte das Vertrauen in Online-Inhalte untergraben, und äußern die Befürchtung, dass KI eingesetzt werden könnte, um Bilder oder Videos von ihnen zu manipulieren. Dies unterstreicht die Bedeutung von Vertrauen und Authentizität im Marketing, um erfolgreich mit der Generation Z in Kontakt zu treten.

Die Generation Z  formt die Spitze bei der Nutzung von generativen KI-Tools. 55 % haben sich über KI informiert, um ihre Karriereaussichten zu verbessern, und 41 % glauben, dass KI-Funktionen Geräte attraktiver machen. Marken haben eine Reihe von Möglichkeiten, KI als unterstützendes Werkzeug zu positionieren, indem sie zeigen, wie sie bei ihren alltäglichen Prioritäten und Anliegen helfen kann, von der Karriere bis zur emotionalen Unterstützung.

Gen Z und Technologie – Was ist im Report enthalten?

  • Häufigkeit der digitalen Aktivitäten der Generation Z, einschließlich Online-Spiele und Nutzung von KI-Tools.
  • Von der Gen Z genutzte Social-Media-Plattformen.
  • Beweggründe der Gen Z für die Nutzung sozialer Medien, einschließlich des Kaufs von Produkten und des Verfolgens aktueller Nachrichten.
  • Die größten Sorgen der Gen Z im Zusammenhang mit Technologie, einschließlich der Gefahr, Fehlinformationen ausgesetzt zu sein.
  • Einstellungen und Verhaltensweisen in Bezug auf Technologie, einschließlich der Anziehungskraft von KI-Funktionen, dem Wunsch offline zu gehen und der Rolle der Technologie für die Selbstdarstellung.

Meet the Expert

Die Generation Z bewegt sich in einem Umfeld voller Ungewissheit und ist mit dem Paradox der Einsamkeit in einer Ära der „Hyper-Connectivity“ konfrontiert. Sorgen Sie für eine intensive Verbindung, indem Sie Geräte und Marketingstrategien auf diese Erfahrungen ausrichten.

Schwarz-weiß Fotografie von Jan Urbanek, Principal Analyst bei Mintel.

 

Jan Urbanek – Principal Analyst

Collapse All
  1. KURZFASSUNG

    • Zentrale Aspekte dieses Reports:
    • Überblick
  2. KURZFASSUNG

    • Wissenswertes
    • Chancen
    • Ausblick
  3. Chancen

    • Den Wunsch der Generation Z, mit Unsicherheit zurechtzukommen, als Chance nutzen
    • KI-Innovationen als Verbündete für das Wohlbefinden vermarkten
    • Der Generation Z digitalen Eskapismus bieten
    • Vertrauen und Transparenz zu zentralen Werten machen
    • Auf die Suche der Generation Z nach bedeutungsvollen Kontakten eingehen
    • Soziale Kontakte zu einer Säule der Werbung machen
    • Gemeinschaftliche digitale Erlebnisse fördern
    • Auf die Werteausrichtung achten, um Generation Z-Communities erfolgreich anzusprechen
    • Auf jeden Schritt des Social-Media-Kaufprozesses der Generation Z eingehen
    • Die Zielgruppe über eine umfassende Social-Media-Kundenerfahrung ansprechen und binden
  4. VEBRAUCHER:INNEN

    • Digitale Aktivitäten
    • Digitale soziale Aktivitäten bestimmen den Alltag der Generation Z
    • Graph 1: Wöchentliches Ausüben digitaler sozialer Aktivitäten, nach Generation, 2024
    • Die Männer der Generation Z spielen besonders gerne Videospiele
    • Livestream-Formate kommen bei der Generation Z gut an
    • Die Markenplatzierung von Domino’s auf Twitch als Inspiration nutzen
    • Die Generation Z steht bei der Nutzung generativer KI an der Spitze
    • Graph 2: Häufigkeit der Nutzung generativer KI-Tools, nach Generation, 2024
    • Genutzte Social-Media-Plattformen
    • Instagram ist die beliebteste Social-Media-Plattform der Generation Z
    • Graph 3: Mindestens einmal pro Woche genutzte Social-Media-Plattformen, Generation Z, 2024
    • Die Social-Media-Nutzung der Generation Z variiert nach Untergruppen
    • Gamer:innen der Generation Z über Reddit und X ansprechen
    • Graph 4: innen verwendet werden, 2024
    • Die Generation Z nutzt verschiedene Social-Media-Plattformen
    • Graph 5: Repertoire-Analyse der genutzten Social-Media-Plattformen, nach Generation, 2024
    • Gründe für das Nutzen von Social Media
    • Die sozialen Medien sind das digitale Schweizer Taschenmesser der Generation Z
    • Graph 6: Gründe für das Nutzen von Social Media, 2024
    • Die sozialen Medien sind bei der Generation Z die beliebteste Quelle für Unterhaltung
    • Ungezwungenheit ist für den Erfolg bei der Generation Z nicht unbedingt entscheidend
    • Graph 7: Zustimmung zur Aussage „Es ist für Marken unangebracht, in sozialen Medien informell zu sein (z. B. Memes zu verwenden, sich über andere Marken lustig zu machen)“, 2024
    • Das Vertrauen der Generation Z in soziale Medien als Informationsquelle könnte geschwächt werden
    • Das Teilen von Inhalten in sozialen Medien wird weniger persönlich werden
    • Die Generation Z nutzt soziale Medien immer mehr zum Einkaufen
    • Sorgen in Bezug auf Technologie
    • Die Generation Z hat ein ambivalentes Verhältnis zur Technologie
    • Die Generation Z hat ein ambivalentes Verhältnis zur Technologie
    • Graph 8: „Wenn es um Technologie geht, bin ich am meisten besorgt, dass …“, 2024
    • Auf die Sorgen der Generation Z bezüglich Fehlinformationen eingehen
    • Die Generation Z ist besorgt, online betrogen zu werden
    • Sorgen der weiblichen Generation Z um das Wohlbefinden entgegenwirken
    • Einstellungen und Verhaltensweisen
    • Werbung rund um die Motivationsprobleme der Generation Z entwickeln
    • Apple geht in seiner Werbung auf die Motivationsprobleme der Generation Z ein
    • Die Vorteile von „Weniger ist mehr“ für das Wohlbefinden unterstreichen
    • Unterstützung durch KI mit den Prioritäten der Generation Z in Einklang bringen
    • Suchfunktionen mit generativer KI kommen bei der Generation Z gut an
    • Google wirbt für eine noch tiefere, durch generative KI gestützte Suche
    • Die emotionale Bindung der Generation Z zu KI im Blick behalten
    • KI kann die Gaming-Erlebnisse der Generation Z verbessern
    • Technologie unterstützt die Selbstdarstellung der Generation Z
    • Samsung ermöglicht es der Generation Z, durch Zubehör ihren persönlichen Stil auszudrücken
    • Beim Kauf technischer Geräte orientieren sich viele in der Generation Z an ihrem Freundeskreis
    • Auf Herausforderungen bezüglich der Erschwinglichkeit von technischen Geräten eingehen
    • „Technologiescham“ betrifft am ehesten die Männer der Generation Z
    • Graph 9: Zustimmung zur Aussage „Schwierigkeiten bei der Handhabung von Geräten sind peinlich“, nach Generation und Geschlecht, 2024
  5. MARKTBESTIMMENDE FAKTOREN

    • Lebensphase und Beschäftigungsstatus
    • Die Generation Z hat einen vergleichsweise kleinen Generationenanteil an der Bevölkerung
    • Graph 10: Bevölkerung, nach Generation, 2020–2030
    • Die verschiedenen Lebensphasen der Generation Z berücksichtigen
    • Graph 11: Beschäftigungsstatus, 2024
    • Unsicherheit und ihre Auswirkungen auf das Wohlbefinden
    • Die Generation Z erlebt unsichere und turbulente Zeiten …
    • … was sich auf ihr Wohlbefinden auswirkt
    • Prioritäten und Sorgen
    • Wohlbefinden, finanzielle Sicherheit und die Karriere sind die wichtigsten Anliegen der Generation Z
    • Samsung positioniert seine Tablets als „Uni-Hacks“
  6. ANHANG

    • Umfang des Reports und Definitionen
    • Umfang des Reports
    • Generationen
    • Abkürzungen
    • Methodik – Verbraucher:innenforschung
    • Forschungsmethodik
    • Ein Hinweis zum Sprachgebrauch:

Über den Report

Unten befindet sich ein Musterbreicht - Verstehen Sie was Sie kaufen.

Bitte beachten Sie: Dies ist ein Musterbericht. Alle Zahlen, Diagramme und Tabellen wurden unkenntlich gemacht. Unsere Berichte sind auch in PDF-, Powerpoint-, Word- und Excel Databook-Formaten erhältlich.

Haben Sie Interesse an Mintels globaler Marktforschung?

Entdecken Sie Mintel Reports zu unterschiedlichen Märkten weltweit im Global Store.

Jetzt entdecken

Weitere beliebte Reports

Die Beauty-Routine Markt Report 2025 – Deutschland

2.600

Die Deutschen bevorzugen kürzere Routinen, aber junge Männer treiben die Evolution der Körperpflege voran. Klimaangepasste Schönheit, Wellness und stimmungsaufhellende Kosmetik und Körperpflege sind die Zukunft. Susanne Krenz, Associate Director...

Mehr erfahren

Einstellungen zur Haushaltsreinigung Markt Report 2025 – Deutschland

2.600

Marken und Unternehmen können die Gender-Gap bei der Haushaltsreinigung schließen, indem Sie Männer zur Beteiligung ermutigen und das Wohlbefinden von Frauen fördern. Natürliche Inhaltsstoffe sprechen gesundheitsbewusste Verbaucher:innen an...

Mehr erfahren

Glücksspiele und Lotterien Markt Report 2025 – Deutschland

2.600

Jüngere Deutsche wenden sich inmitten zahlreicher Krisen dem Glücksspiel zu und entwickeln sich zu einer wichtigen Zielgruppe. Marken und Unternehmen können durch interaktive Multiplayer-Optionen punkten und Verbraucher:innen gleichzeitig...

Mehr erfahren

Einzelhandel für elektrische und elektronische Geräte Markt Report 2025 – Deutschland

2.600

Der Online-Einkauf dominiert den Einzelhandel für Elektrogeräte, wobei die Nachfrage nach Energieeffizienz und Nachhaltigkeit hoch ist und Marktchancen bestehen, unvollkommene Geräte zu günstigen Preisen zu erwerben. Armando Falcao, Associate...

Mehr erfahren

Gesunde Lebensweisen Markt Report 2025 – Deutschland

2.600

Einsamkeit ist unter den Deutschen weit verbreitet und hinterlässt spürbare Auswirkungen auf das geistige und körperliche Wohlbefinden. Indem sie soziale Verbindungen in den Fokus ihrer Marketingstrategien rücken, können...

Mehr erfahren

Einstellungen zu gesunder Ernährung Markt Report 2025 – Deutschland

2.600

Es ist zu erwarten, dass Technologie für Deutsche im vollgepackten Alltag eine immer wichtigere Rolle spielen wird, da sie die Entscheidungsfindung bei der Ernährung auslagern. Einfachheit wird bei...

Mehr erfahren

Trusted by companies. Big and small.

Vocalink DE logo

Mintel hilft uns, wenn wir sehr kurzfristig etwas in Erfahrung bringen müssen – hier bekommen wir schnelle Antworten auf unsere Fragen. Auch wenn wir Einschätzungen zu einem bestimmten Markt brauchen, ist Mintel sehr hilfreich.

Bei Hintergrundrecherchen ist Mintel für mich ein exzellenter Ausgangspunkt.

Die Tatsache, dass Mintel so viele Märkte abdeckt, ist für mich ein großes Plus: Statt Spezialprodukte für jeden Bereich kaufen zu müssen, der uns interessiert – insbesondere, wenn es nur um einen kurzen Überblick über einen bestimmten Markt geht –, bekommen wir bei Mintel alles aus einer Hand. Mintel ist für uns eine hilfreiche und wertvolle Ressource.

ANDREW NEESON, MARKET INTELLIGENCE MANAGER, Vocalink DE
Publicis DE logo

Mintel hat uns auf vielfältige Weise und bei zahlreichen Kunden geholfen. So bietet uns Mintel eine Roadmap zur Herangehensweise an ein neues Geschäftsfeld oder Unternehmen und hilft uns, den Weg nach vorne bei der Lösung der Herausforderungen unserer Kunden zu finden.

Die Infografiken zu bestimmten Kategorien sind großartig für uns, weil wir sie direkt in die Präsentationen für unsere Kunden einbinden können.

TANVIR HANNAN, SVP DIRECTOR OF STRATEGIC RESEARCH AND ANALYTICS, Publicis DE
Mediaplus DE logo

Mintel macht uns das Leben leichter. Die Plattform selbst und die erfahrenen Analysten liefern hochwertige Daten und Erkenntnisse, die uns helfen, unsere Kunden aus verschiedenen Perspektiven besser zu verstehen: Märkte, Kunden, Zielgruppen und Markttrends werden abgedeckt. In Kombination mit dem professionellen und kundenorientierten Service ist Mintel zu einem unserer bevorzugten Geschäftspartner geworden.

ANDREA EBNER, UNIT DIRECTOR INSIGHTS, Mediaplus DE
Deutsch logo

“One of the biggest challenges we face is the need to get smart on a business or category real quick.

We are talking to clients who live and breathe their category every day and the expectation is that we will be able to get caught up very quickly, and bring the thinking that can help them.

We need to do that often in a matter of days, so it’s not a small ask. Mintel gives us a very articulate view of category conditions and does so at the speed we need it.”

Jeff White, Business Development Director, Deutsch
Tesco DE logo

Die Berichte sind so aufgebaut, dass man jederzeit direkt zu den für uns relevanten Abschnitten springen kann – oder man liest einfach nur die „Executive Summaries“.

Was mir an den Berichten besonders gut gefällt, ist, dass sie keine reine Ansammlung von Daten sind, sondern ausführlich darlegen, wie man bei Mintel die Entwicklung einer Kategorie in der Zukunft einschätzt oder von welcher Art der Innovation man eine Belebung des Marktes erwartet.

AYISHA KOYENIKAN, PRODUCT RESEARCH MANAGER, Tesco DE

Haben Sie Interesse an Mintels globaler Marktforschung?

Entdecken Sie Mintel Reports zu unterschiedlichen Märkten weltweit im Global Store.

Jetzt entdecken