Da sich Inflationsraten allmählich stabilisieren, steigt die Zahl der deutschen Reisenden tendenziell an. Das Buchungsvolumen für Urlaubsreisen im Jahr 2024 wächst und trägt damit zum Gesamtwertzuwachs bei.
Der Reisemarkt in Deutschland – Aktuelle Marktlandschaft
Während jüngere Generationen weiterhin am meisten am Reisen interessiert sind, starten jüngere Millennials einen neuen Lebensabschnitt als Eltern. Das bedeutet, dass Reiseunternehmen neue Familientrendreisen wie Camping oder Wellnessreisen erkunden können, um sie anzusprechen.
Sinkende Inflationsraten sorgen dafür, dass wohlhabenden Deutschen mehr Geld für luxuriöse und häufigere Reisen zur Verfügung steht. Auch weniger wohlhabende Deutsche planen trotz begrenzten Urlaubsbudgets zunehmend zu verreisen – Reiseunternehmenkönnen deshalb weiterhin durch erschwingliche Angebote begeistern.
Jüngere Generationen wie Gen Z haben sich in den letzten Jahren an steigende Urlaubspreise angepasst, indem sie sich auf ihren Haupturlaub konzentriert haben. Da Preiserhöhungen nachlassen, wechseln sie ihren Fokus auf mehrere (günstigere) Reisen. Reiseunternehmen können davon profitieren, indem sie häufiges Reisen und die Erkundung verschiedener Reiseziele fördern.
Mit dem Aufstieg von künstlicher Intelligenz (KI) müssen Reiseunternehmen auf eine wachsende Nachfrage nach personalisierter KI-Unterstützung vorbereitet sein, während sie gleichzeitig verschiedene Buchungskanäle aufrecht erhalten, um unterschiedliche Reisesegmente anzusprechen.
Urlaubsplanung und –buchung in Deutschland – Marktstatistik
- Marktchancen in der Reisebranche: 95 % der jüngeren Millennials planen, in den 12 Monaten nach Juni 2024 einen Haupturlaub zu machen.
- Marktherausforderungen in der deutschen Reisebranche: 28 % der Gen Z und 34 % der jüngeren Millennials, erwarten in den 12 Monaten nach Juni 2024 weniger für ihren Haupturlaub auszugeben.
- Technologische Fortschritte in der Reisebranche: Die Einführung generativer KI nimmt rapide zu, wobei 24 % der Deutschen bis Mai 2024 generative KI nutzten.
Urlaubsplanung und -buchung Markt Report – Was ist im Report enthalten?
Schlüsselerkenntnisse, die im Report analysiert werden
- Die kurz-, mittel- und langfristigen Auswirkungen der Inflation auf die Urlaubsplanung und –buchung der Deutschen.
- Teilnahme an Haupturlauben und Ausgaben für Haupturlaube, mit Fokus auf die engagiertesten Demografien wie jüngere Generationen und Familien.
- Verschiedene Typen an Reisenden basierend auf Einstellungen zur Urlaubsplanung und -buchung.
- Bevorzugte Hauptreiseziele und Hauptreisearten der Deutschen, wobei eine steigende Nachfrage nach Inlandsreisen beobachtet wird.
- Planungs- und Buchungsverantwortung und wie Reiseunternehmen Verbraucher:innen bei der gemeinsamen Urlaubsplanung unterstützen können.
- Bevorzugte Urlaubsbuchungsmethoden und der Einfluss von KI auf die Urlaubsplanung und -buchung.
Meet the Expert
Dieser Report wurde von Silvia Hondt, Research Analystin, verfasst. Silvia untersucht deutsche Verbraucher:innen- und Markttrends zu den Themen Reisen & Freizeit. Bevor sie zu Mintel kam, arbeitete sie in der Sportverwaltung und Tourismusberatung. In ihren Berichten stützt sie sich auf ihren akademischen Hintergrund im Bereich Tourismusmanagement und Sport- und Gesundheitswissenschaften.
Mit sinkenden Inflationsraten können Reiseunternehmen von steigenden Reisendenzahlen profitieren, indem sie verschiedene Reisesegmente bedienen. Traditionalisten brauchen dabei menschliche Unterstützung, während Perfektionisten gerne KI-Tools nutzen.
-
- Zentrale Aspekte dieses Reports:
- Überblick
-
KURZFASSUNG
- Fünf-Jahres-Prognose für Urlaubsplanung und -buchung
- Marktkontext
- Inflationsdynamik beeinflusst das Reiseverhalten der Deutschen
- Nachhaltigkeit als treibende Kraft auf dem Reisemarkt
- Künstliche Intelligenz verändert alles
- Mintels Prognose
- Marktgröße und -prognose
- Steigende Preise treiben das Wertwachstum weiter an
- Anhaltende wirtschaftliche Erholung wird voraussichtlich zum Volumenwachstum beitragen
- Chancen
- Potenzial für Familienreisen unter jüngeren Millennials erschließen
- Das Interesse jüngerer Generationen an Urlauben im Inland erhöhen
- Das Absatzwachstum fördern
- Verschiedene Segmente von Reisenden ansprechen, um Zukunft der Urlaubsbuchung einzuläuten
-
MARKTBESTIMMENDE FAKTOREN
- Die deutsche Wirtschaft
- 2024 bleibt eine Herausforderung
- Graph 1: Wirtschaftliche Eckdaten, real, 2019–2025
- Die Inflationsrate kehrt wieder auf ein normales Niveau zurück
- Die Inflation ist nach wie vor der Schlüsselfaktor, der die Finanzen der Verbraucher:innen beeinflusst …
- … und sich auf die finanzielle Zuversicht und die Ausgaben auswirkt
- Graph 2: Index der finanziellen Zuversicht, 2022–2024
- Die Auswirkungen der wirtschaftlichen Situation auf den Reisemarkt
- Steigende Anzahl an Reisenden
- Graph 3: In den letzten drei Monaten einen Urlaub gebucht, 2023–2024
- Preissteigerungen für internationale Reisen haben sich verlangsamt …
- Graph 4: Verbraucherpreisindex, nach Reisekategorien, 2023–2024
- … aber die Deutschen nehmen immer noch steigende Urlaubspreise wahr
- Graph 5: In den vergangenen zwei Monaten höhere Preise für Urlaube wahrgenommen, 2023–2024
- Finanzielle Ungleichheit unter den Deutschen spiegelt sich in geplanten Urlaubsausgaben wider
- Graph 6: Erwartete Veränderungen im Ausgabeverhalten für Urlaube im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023, nach finanzieller Situation, 2024
- Insolvenz von FTI spiegelt Marktschwierigkeiten in Zeiten mehrerer Krisen wider
- Rechtsvorschriften
- Schnelles Wachstum von Kurzzeitunterkünften führt zu strengeren Vorschriften
- Überarbeitete Richtlinie für Pauschalreisen stellt Reisebüros vor Herausforderung
- Sozio-ökologische Aspekte
- Overtourism zwingt Reiseanbieter dazu, Alternativen zu beliebten Reisezielen zu bewerben
- Umweltfreundlichkeit ist ein anhaltender Markttreiber
- Künstliche Intelligenz
- KI ist auf dem Vormarsch …
- Graph 7: Anwendungsfälle von generativer KI in den vergangenen drei Monaten, 2024
- … aber eine menschliche Note ist erforderlich
-
WAS VERBRAUCHER:INNEN WOLLEN, UND WARUM
- Teilnahme an und Ausgaben für Urlaubsreisen
- Verbraucher:innen mit weniger guten Finanzen ansprechen
- Sich an das veränderte Reiseverhalten jüngerer Millennials anpassen
- Die wachsende Nachfrage nach Familienurlauben erschließen
- Rückgang der Ausgaben für Haupturlaube
- Jüngere Generationen werden ihre Ausgaben für Haupturlaube am ehesten reduzieren …
- Graph 8: Veränderungen bei den Ausgaben für den Haupturlaub, nach Generation, 2024
- … aber Reiseanbieter können sie öfter involvieren
- Typologien von Reisenden
- Typologien der deutschen Urlaubsplaner:innen und -bucher:innen
- Gruppe 1: Traditionsbewusste
- Graph 9: innen, nach Generation, 2024
- Traditionsbewussten Unterstützung anbieten
- Gruppe 2: Komfort- und Schnäppchenjäger:innen
- Graph 10: innen, nach Eltern von Kindern unter 16 Jahren, 2024
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Komfort- und Schnäppchenjäger:innen demonstrieren
- Gruppe 3: Entdecker:innen
- Graph 11: innen, nach Generation, 2024
- Detaillierte Informationen für Entdecker:innen anbieten
- Gruppe 4: Perfektionist:innen
- Graph 12: innen, nach Generation, 2024
- Perfektionist:innen eine Abkürzung zu maßgeschneiderten Urlauben anbieten
- Art und Reiseziel des Haupturlaubs
- Der Inlandstourismus gewinnt an Fahrt
- Graph 13: Hauptreiseziel in den nächsten 12 Monaten, nach Generation, 2024
- Das Interesse jüngerer Generationen an Inlandsreisen nutzen …
- … indem das Image aufpoliert wird …
- … und das Reisen zu Veranstaltungen auf ein neues Level gehoben wird
- Generation Z mit Wellnessurlauben im Ausland ansprechen
- Erste Wahl: Strandurlaube und Städtereisen
- Graph 14: Art der Haupturlaubsreise, 2022
- Graph 15: Art der Haupturlaubsreise, 2024**
- Angebote für Gruppenreisen erschließen …
- … inspiriert von G Adventures, das vor der Pandemie Familiengruppenurlaube bewarb
- Perfektionist:innen helfen, mehrere Urlaubsarten zu kombinieren
- Zuständigkeit für die Planung und Buchung
- Verbraucher:innen dabei unterstützen, ihren Urlaub gemeinsam zu planen
- Graph 16: Zuständigkeit für die Planung und Buchung der Haupturlaubsreise, 2024
- Vätern helfen, Familienmitglieder in den Entscheidungsprozess einzubinden
- Buchungsmethode für den Urlaub
- Die Flexibilität älterer Generationen nutzen …
- Graph 17: Haupturlaubsreise für die nächsten 12 Monate gebucht, nach Generation, 2024
- … und sie in Kampagnen darstellen
- Onlinebuchung dominiert den Markt
- Sich auf die Verbesserung der Buchung über das Smartphone konzentrieren …
- … und die Buchung per Smartphone als „One-Stop-Shop“ für Perfektionist:innen bewerben
- Entdecker:innen bei der detaillierten Urlaubsvorbereitung online helfen
- Agenturen vor Ort: Sich als Helfer im Dschungel der Urlaubsangebote positionieren …
- … und von Einzelhändlern lernen, um stationäre Reisegeschäfte in Erlebnisorte zu verwandeln
- Nutzung künstlicher Intelligenz für die Urlaubsplanung und -buchung
- KI erschließen, um jüngere Generationen als Early Adopters anzusprechen
- KI nutzen, um den Planungs- und Buchungsprozess zu beschleunigen …
- … und sich von Neural Voice inspirieren lassen
- KI als Wendepunkt bei der Urlaubsplanung und -buchung
- Graph 18: Anwendungsfälle für KI bei der Urlaubsplanung und -buchung, 2024
- Reisenden zeigen, wie die Nutzung von KI Geld sparen kann
- Engagierten Reisenden helfen, Reiserouten zu planen …
- … und Familien bei Überprüfung der Familienfreundlichkeit unterstützen
- Einstellungen zur Urlaubsplanung und -buchung
- Reisenden helfen, Faktoren über die Kosten hinaus zu berücksichtigen
- Graph 19: Einstellungen zur Urlaubsplanung und -buchung – NET, 2024
- Pauschalreise versus Individualreise – das Beste aus beiden Welten bieten
- Die Reichweite eines Reiseziels erweitern
-
LANCIERUNGSAKTIVITÄT UND INNOVATIONEN
- KI als Hilfsmittel, um dem Arbeitskräftemangel entgegenzuwirken
- Jüngste Lancierung von OpenAI gibt einen Einblick in die Zukunft von generativer KI
- Airbnb hebt Urlaubserlebnisse auf ein neues Niveau …
- … mit der Lancierung von „Ikonen“
- Kopenhagen belohnt umweltfreundliches Verhalten
- Werbung und Marketingaktivität
- Check 24 betont günstige Urlaubsangebote
- Airbnb betont die Bedürfnisse von Familien
- Abenteuer als Schlüsselelement in der Werbung von TUI
- Booking.com wird zum One-Stop-Shop
- Lufthansa inspiriert: „Jede Geschichte beginnt mit einem Ja“
-
MARKTANTEILE
- Inflation und COVID-19 haben Nachfrage nach erschwinglichen Urlauben im Ausland angeheizt
- Graph 20: Beliebteste Urlaubsziele, nach Volumenanteil an längeren Urlaubsreisen, 2019–2023*
- Süddeutschland als Inlandsreiseziel Nummer eins
- Graph 21: Beliebteste Urlaubsziele im Inland, nach Volumenanteil an längeren Urlaubsreisen, 2019–2023*
-
Marktgröße, -segmentierung und -prognose
- Der Marktwert wächst aufgrund von steigenden Preisen
- Die Deutschen reduzierten ihre Anzahl an Reisen …
- … aber unternahmen längere Haupturlaubsreisen
- Graph 22: Länge der Haupturlaubsreise, 1998–2023
- Rekordmarktwert inmitten von Absatzrückgang
- Deutschland-Müdigkeit: Reisende konzentrieren sich auf Urlaube im Ausland
- Steigende Preise treiben das Wertwachstum weiter an
- Anhaltende wirtschaftliche Erholung wird voraussichtlich zum Volumenwachstum beitragen
- Steigende Anzahl an Reisenden und anhaltend hohe Preise werden kurzfristiges Wachstum ankurbeln
- Investitionen werden mittelfristig zum Wertwachstum beitragen
- KI wird die Urlaubsplanung und -buchung langfristig verändern
-
ANHANG
- Anhang – Produktabdeckung, Abkürzungen, Forschungsmethodik & Sprachgebrauch
- In diesem Report abgedeckte Produkte:
- Abkürzungen
- Forschungsmethodik
- Ein Hinweis zum Sprachgebrauch:
- Anhang – Marktgröße und zentrale Prognosemethodik
- Prognosemethodik
- Prognosemethodik – Fächerdiagramm
- Marktgröße – Wert
- Marktgröße – Volumen
- Marktprognose und Vorhersageintervalle – Wert
- Marktprognose und Vorhersageintervalle – Volumen
Warum Sie sich für Mintel entscheiden sollten
Mintel ist die weltweit führende Agentur für Marktforschung. Mit uns lernen Sie das Verhalten der Verbraucher:innen zu verstehen. Als zuverlässiger Partner liefern wir globalen Branchenführern bahnbrechende Erkenntnisse für zukunftsfähige und erfolgreiche Marketing- und Innovationsstrategien.
Mit jedem Kauf eines Mintel Markt Reports erhalten Sie Zugang zu hochwertiger Marktforschung. Hier erfahren Sie, was außerdem noch in Ihrem Bericht enthalten ist:
- Verschiedene Reportformate: Die Berichte von Mintel sind in den Formaten PDF und PPT erhältlich und werden direkt an Ihren Posteingang gesendet, so dass Sie die Marktinsights von Mintel problemlos weitergeben können.
- Zugang zum Mintel Clients Portal: Nach Abschluss des Kaufs erhalten Sie eine Einladung zum Mintel Clients Portal, das Ihnen sofortigen Zugang zu zusätzlichen Insights von Mintel-Branchenexpert:innen bietet.
- Interaktives Databook: Die Marktforschung zu Verbraucher:innen und Konsum von Mintel wird auf einer interaktiven Website präsentiert, so dass Sie tief in das von Ihnen gewählte Thema eintauchen, demografische Daten untersuchen und spezifische Statistiken herunterladen können.
- Individuelles Präsentations-Tool: Integrieren Sie ausgewählte Forschungsdaten und Analysen in Ihre individuelle Präsentation.
Unten befindet sich ein generischer Musterbreicht, der Ihnen einen Einblick in den Aufbau und die Struktur eine Mintel Markt Reports gewährt.
Haben Sie Interesse an Mintels globaler Marktforschung?
Entdecken Sie Mintel Reports zu unterschiedlichen Märkten weltweit im Global Store.
Jetzt entdeckenWeitere beliebte Reports
Kreuzfahrten Market Report 2024 – Deutschland
€2.600
Bei sinkenden Inflationsraten können Anbieter Luxuskreuzfahrten bewerben, um wohlhabende Deutsche anzusprechen und die Teilnahme kurzfristig zu steigern. Um die Verbraucher:innenbeteiligung mittelfristig zu erhöhen, können sie ihr Angebot auf...
Mehr erfahrenReise-Trends Markt Report 2024 – Deutschland
€2.600
Angesichts der nachlassenden Inflation sind die Deutschen bereit, wieder Geld für Reisen auszugeben. Reiseunternehmen können mit vielfältigen Angeboten wie Solo-Reisen, Workations und einzigartigen Unterkünften (z. B. Glamping) eine breite...
Mehr erfahrenWellness- und Gesundheitsurlaub Markt Report 2024 – Deutschland
€2.600
Unsere Marktforschung zu Wellnessreisen zeigt, dass Unternehmen ihren Fokus immer mehr auf ein ganzheitliches Wellnesserlebnis lenken und sich auf vielfältige Aktivitäten wie Fitness, Ernährung und Naturheilmittel konzentrieren können,...
Mehr erfahrenLuxusreisen Markt Report 2025 — Deutschland
€2.600
Inmitten anhaltender Krisen sind jüngere Deutsche und Familien eine wachsende Zielgruppe für Luxusreiseunternehmen, die mit Erlebnisurlauben den Luxustourismus neu gestalten. Silvia Hondt — Senior Research Analyst...
Mehr erfahrenEinstellungen der Verbraucher:innen zu Mobilität Markt Report 2024 – Deutschland
€2.600
The rising cost of living has caused many Germans to switch to more affordable means of transport in their everyday life. Brands across categories can benefit from this...
Mehr erfahrenCamping: Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile 2024 – Deutschland
€2.600
Stabilere Inflationsraten eröffnen Marktchancen für Unternehmen wohlhabenden Verbraucher:innen eine Mischung aus Luxus und Natur (z. B. Outdoor-Wellness) zu bieten, während sie gleichzeitig ihr Angebot an einfachen Optionen für...
Mehr erfahrenTrusted by companies. Big and small.
Haben Sie Interesse an Mintels globaler Marktforschung?
Entdecken Sie Mintel Reports zu unterschiedlichen Märkten weltweit im Global Store.
Jetzt entdecken