1. /
  2. Video Streaming Markt Report 2023 – Deutschland

Video Streaming Markt Report 2023 – Deutschland

Entdecken Sie die Trends des Streaming-Markt Deutschland und erfahren Sie, wie sie die Branche beeinflussen! Unser Report über den Markt der Streaming-Dienste in Deutschland 2023 ist vollgepackt mit wertvollen Einblicken in Verbraucher:inneneinstellungen, Streamingdienste Marktgröße, Marktanteile der Streaming-Dienste und Streamingdineste Marktvolumen. Mit diesem Bericht erlangen Sie Zugang zu Informationen und Wissen, um auf dem Streaming-Markt Deutschland konkurrieren zu können!

Markt der Streaming-Dienste: Zentrale Aspekte

  • Welche Video-on-Demand Plattformen (bezahlt und kostenfrei) nutzen die Deutschen?
  • Interesse an Streamingdiensten mit Werbeuterbrechungen.
  • Wo/Wie warden Verbraucher:innen dazu inspiriert bestimmte Programme der Streamingdienste zu schauen?
  • Mediatheken und Streamingdienste Nutzungshäufigkeit und Verbraucher:innenverhalten.

Überblick über den Streaming-Markt Deutschland

Mintels Analyse zum Streamingdienste Marktvolumen zeigt, dass analoges Fernsehen immer noch beliebter ist als Video-on-Demand. Ältere Generationen folgen jüngeren Zuschauern aber zunehmend hin zum Online Video Streamig. Man erwartet daher weiteres Wachstum beim Umsatz im Segment Video-Streaming.

  • Durch wachsende Konkurrenz anderer Online-Entertainment Optionen, z.B. Social Media und Gaming, sinken die Reichweite von Streaming-Diensten unter jüngeren Altersgruppen und die Marktanteile der Streaming-Dienste.
  • Laut der Video Streaming Deutschland Marktprognose unserer Experten und Expertinnen, wird sich der Wechsel zum Online-Streaming bis 2028 immer weiter ausbreiten.
  • Aufgrund des stetig wachsenden Angebots an Streamingdiensten ist es wahrscheinlich, dass kleinere Streaming-Plattformen von größeren Unternehmen übernommen werden.

Konsumverhalten & Trends des Streaming-Markt Deutschland

Mintels Video Streaming Deutschland Marktprognose zeigt, dass sich Verbraucher:innen angesichts steigender Preise, ihre Ausgaben für Unterhaltung genauer überdenken. Viele Deutsche kündigen ihre Streaming-Abonnements. Andere verbringen wiederum mehr Zeit auf Video-on-Demand-Plattformen. Vor allem soziale Medien, die viel kostenloses Entertainment-Material bieten konkurrieren mit Netflix und Co. um Marktanteil der Streaming-Dienste.

Unsere Analyse über den Markt der Streamig-Dienste zeigt Möglichkeiten für Unternehmen, ihr jüngeres Publikum auch weiterhin zu erreichen. ‚Fear of Missing Out‘ ist besonders weit unter jügeren Verbraucher:innen verbreitet und lassen sich deshalb besoders davon beeinflussen welche Serien und Filme ihre Freunde oder Vorbilder schauen, um an Diskussionen teilnehmen zu können. Experten und Expertinnen beobachten die Tendenz, dass viele auf soziale Medien schauen, um sich inspirieren zu lassen was sie als nächstes schauen.

  • Streaming-Markt Deutschland Trends: 34 % der Deutschen verbringen nach der Pandemie mehr Zeit damit Serien und Filme Online zu Streamen.
  • Mediatheken und Streamingdienste Nutzungshäufigkeit: Die Reichweite von Streamingdiensten unter jüngeren Generationen ist rückläufig. 27 % der Verbraucher:innen kündigen ihre Streaming-Abonnements.
  • Herausforderungen für den Streaming-Markt Deutschland: Andere Online Unterhaltungsformate erweitern stetig ihre Streamingdienste Marktgröße. Ihr kostenloser Content ist in finanzielle schwierigen Zeiten besonders ansprechend. 93 % der 16 bis 24-Jährigen Social Media Nutzer:innen folgen Influencern und schauen sich regelmäßig ihre Videos/Posts an.

Möglichkeiten für den Markt der Streaming-Dienste

Alle Altersgruppen verbringen weiterhin mehr Zeit mit dem Konsum von Online-Medien.

  • Das unterstützt das Wachstum des Streamingdienste Marktvolumen.
  • Unternehmen bietet sich die Möglichkeit besonders ihre Reichweite unter älteren Generationen zu erweitern.
  • Der Marktanteil der Streaming-Dienste bei jüngeren Generatione nimmt jedoch ab. Unternehmen können sich den starken Einfluss von Peer-Orientierung zu Nutze machen und ihren Nutzer:innen die Möglichkeit bieten anderen auf ihren Plattformen zu folgen. Das Einsehen von Filmen/Serien, die ihre Freunde gesehen oder geliked haben, macht Content für jüngere Verbraucher:innen relevanter.

Mintels Video Streaming Deutschland Marktprognose zeigt, dass AI ein entscheidender Faktor für den Markt der Streaming-Dienste sein wird.

  • Unternehmen können AI Technologien nutzen, um Kosten bei der Generierung und Bearbeitung von Inhalten zu sparen.
  • Mit zunehmendem Video-on-Demand Angeboten wird der Wettbewerb um Marktanteile der Streaming-Dienste immer stärker. Unternehmen, die ihre Inhalte als kulturell unverzichtbar positionieren, haben der Konkurrenz gegeüber einen Vorteil.

Um weitere Informationen zum Streaming-Markt Deutschland zu erhalten, lesen Sie unseren Soziale Medien & das Metaversum Markt Report 2022, oder entdecken Sie weitere Marktforschungsberichte in der Kategorie Unterhaltung.

Dieser Report beinhaltet

Brands: Amazon Prime Video, Netflix, Disney+, Sky/WOW, RTL+ Prepium/Max, DAZN, YouTube Premium, Telekom, Apple TV+, Joyn PLUS, Maxdome und mehr.

Experten-Insights zur Mediatheken und Streamingdienste Nutzungshäufigkeit

Dieser Report wurde von Jan Urbanek, Senior Analyst, verfasst. Die auf seinem fundierten Branchenwissen beruhenden Analysen und Einblicke fügen Statistiken zur Streamindienste Marktgröße und zum Marktvolume in den fachlichen Kontext ein und zeigen aktuelle Trends des des Streaming-Markt Deutschland sowie den Umsatz im Segment Video-Streaming auf.

Die Mediatheken und Streamingdienste Nutzungshäufigkeit in Deutschland ändert sich. Die Marktanteile der Streaming-Dienste ist bei jüngeren Verbraucher:innen rückläufig. Indem sie die Funktionen sozialer Medien nutzen, können Streamingdienste die Orientierung von jungen Generationen an ihren Peers nutzen und ihren Inhalt als soziale Must-Haves festigen.

Jan Urbanek, Senior Analyst
Jan Urbanek
Senior Analyst – Consumer Technology, Deutschland

Collapse All
  1. KURZFASSUNG

    • Zentrale Aspekte dieses Reports:
    • Marktkontext
    • Graph 1: Onlinemediennutzung (in Minuten), nach Alter, 2018–2022
    • Graph 2: Verteilung der vermarkteten Breitbandversorgung bei vertraglich vereinbarten Breitbandanschlüssen über Festnetz, in Millionen, 2019–Q2/2021e
    • Chancen
    • Graph 3: Inspirationsquellen für das Anschauen von Inhalten auf Videostreamingdiensten, 2022
    • Die Wettbewerbslandschaft
    • Graph 4: Kostenpflichtige Videostreamingdienste, die in den vergangenen drei Monaten genutzt wurden, um On-Demand-Inhalte anzuschauen, 2021–2022
  2. MARKTBESTIMMENDE FAKTOREN

    • Die deutsche Wirtschaft
    • Graph 5: Wirtschaftliche Eckdaten, real, 2019–2024
    • Graph 6: Befragte, die in den letzten drei Monaten drei oder mehr kostenpflichtige Streamingdienste zum Anschauen von On-Demand-Inhalten genutzt haben, nach Alter, 2021–2022
    • Nutzung digitaler Medien
    • Graph 7: Onlinemediennutzung (in Minuten), nach Alter, 2018–2022
    • Graph 8: Social-Media-Plattformen*, die in den letzten drei Monaten genutzt wurden, 2020–2022
    • Graph 9: Social-Media-Plattformen, die in den letzten drei Monaten genutzt wurden, nach Alter, 2022
    • Graph 10: Verbraucher, die in den vergangenen drei Monaten täglich Gaming-Videoinhalte/E-Sport angeschaut haben, nach Alter, 2022
    • Graph 11: Verbraucher, die in den vergangenen drei Monaten täglich Videospiele gespielt haben, nach Alter, 2022
    • Internetverbindung
    • Graph 12: Verteilung der vermarkteten Breitbandversorgung bei vertraglich vereinbarten Breitbandanschlüssen über Festnetz, in Millionen, 2019–Q2/2021e
    • Künstliche Intelligenz
    • Graph 13: Suchanfragen auf Google nach den Begriffen „Künstliche Intelligenz“ und „ChatGPT“, 2022–2023
    • Graph 14: Anzahl der KI-Veröffentlichungen und KI-Patentanmeldungen, je Tausend, 2010–2021
  3. WAS VERBRAUCHER WOLLEN, UND WARUM

    • Zum Anschauen von Videoinhalten genutzte Optionen
    • Graph 15: In den vergangenen drei Monaten genutzte Optionen, um Bewegtbild-/Videoinhalte anzuschauen, 2021–2022
    • Graph 16: In den vergangenen drei Monaten genutzte Optionen, um Bewegtbild-/Videoinhalte anzuschauen, nach Alter, 2022
    • Graph 17: Befragte, die in den letzten drei Monaten frei empfangbare Fernsehsender genutzt haben, nach Alter, 2021–2022
    • Graph 18: Befragte, die in den letzten drei Monaten kostenpflichtige Streamingdienste zum Anschauen von On-Demand-Inhalten genutzt haben, nach Alter, 2021–2022
    • Graph 19: In den vergangenen drei Monaten genutzte Optionen, um Bewegtbild-/Videoinhalte anzuschauen, 16- bis 24-Jährige, 2021–2022
    • Kostenpflichtige Videostreamingdienste, die zum Anschauen von On-Demand-Inhalten genutzt werden
    • Graph 20: Kostenpflichtige Videostreamingdienste, die in den vergangenen drei Monaten genutzt wurden, um On-Demand-Inhalte anzuschauen, 2021–2022
    • Graph 21: Kostenpflichtige Videostreamingdienste, die zum Anschauen von On-Demand-Inhalten genutzt wurden, nach Alter, 2022
    • Graph 22: Kostenpflichtige Videostreamingdienste, die zum Anschauen von On-Demand-Inhalten genutzt wurden, 16- bis 24-Jährige, 2022
    • Graph 23: Anzahl der kostenpflichtigen Videostreamingdienste, die zum Anschauen von On-Demand-Inhalten genutzt wurden, 2022
    • Kostenlose Videostreamingdienste, die zum Anschauen von On-Demand-Inhalten genutzt werden
    • Graph 24: Kostenlose Videostreamingdienste, die in den vergangenen drei Monaten genutzt wurden, um On-Demand-Inhalte anzuschauen, 2023
    • Graph 25: Befragte, die in den letzten drei Monaten Mediatheken öffentlich-rechtlicher Sender zum Anschauen von On-Demand-Inhalten genutzt haben, nach Alter, 2021–2022
    • Zahlungsverhalten in Bezug auf die genutzten Dienste
    • Graph 26: Zahlungsverhalten bezüglich der kostenpflichtigen Videostreamingdienste, die in den letzten drei Monaten zum Anschauen von On-Demand-Inhalten genutzt wurden, 2022
    • Interesse an werbeunterstützten Abonnements
    • Graph 27: Interesse daran, zu einer werbeunterstützten Version des genutzten kostenpflichtigen Streamingdienstes zu wechseln, 2022
    • Graph 28: Interesse daran, einen werbeunterstützten Streamingdienst zu abonnieren, 2022
    • Graph 29: Interesse daran, einen werbeunterstützten Streamingdienst zu abonnieren, nach Kündigung aufgrund steigender Lebenhaltungskosten, 2022
    • Graph 30: Interesse daran, zu einer werbeunterstützten Version des genutzten kostenpflichtigen Streamingdienstes zu wechseln, nach Kündigung aufgrund steigender Lebenshaltungskosten, 2022
    • Inspirationsquellen für das Anschauen von Inhalten auf Videostreamingdiensten
    • Graph 31: Inspirationsquellen für das Anschauen von Inhalten auf Videostreamingdiensten, 2022
    • Verhaltensweisen in Bezug auf Streamingdienste
    • Graph 32: Verhaltensweisen in Bezug auf Videostreamingdienste, 2022
    • Graph 33: Suchanfragen auf Google nach den Begriffen „Star Wars“, „Marvel", „Squid Game“, 2021–2023
  4. LANCIERUNGSAKTIVITÄT UND INNOVATIONEN

    • Graph 34: Suchanfragen auf Google nach den Begriffen „House of the Dragon“, „Ringe der Macht“, „7 vs. Wild“, 2022–2023
  5. ANHANG

    • Anhang – Produktabdeckung, Abkürzungen, Verbraucherforschungsmethodik & Sprachgebrauch

Über den Report

Unten befindet sich ein Musterbreicht - Verstehen Sie was Sie kaufen.

Bitte beachten Sie: Dies ist ein Musterbericht. Alle Zahlen, Diagramme und Tabellen wurden unkenntlich gemacht. Unsere Berichte sind auch in PDF-, Powerpoint-, Word- und Excel Databook-Formaten erhältlich.

Haben Sie Interesse an Mintels globaler Marktforschung?

Entdecken Sie Mintel Reports zu unterschiedlichen Märkten weltweit im Global Store.

Jetzt entdecken

Weitere beliebte Reports

Online-Suchverhalten der Verbraucher:innen Markt Report 2024 – Deutschland

2.600

KI verändert die Erwartungen der Verbraucher:innen wenn sie nach Informationen, sodass Marken und Unternehmen ihre Sichtbarkeit durch Hyper-Personalisierung und detaillierte Online-Darstellungen gewährleisten müssen. Lena Rittmann - Analyst...

Mehr erfahren

Die Zukunft von TV & Video Markt Report 2024 – Deutschland

2.600

Die Beliebtheit von werbegestützten Streaming-Angeboten bietet neue Berührungspunkte für Video- und TV-Streamingdienste. Sie können die Personalisierung von Werbung nutzen, um sich in einer zunehmend überfüllten Werbelandschaft abzuheben. Jan Urbanek...

Mehr erfahren

Fernseher Markt Report 2024 – Deutschland

2.600

Inmitten des fragilen Verbraucher:innenvertrauens und des Wettbewerbsdrucks durch andere Geräte können TV-Marken ihren einzigartigen sozialen Wert nutzen, um Wachstum zu fördern. Jan Urbanek - Principal Analyst...

Mehr erfahren

Smartwatches und Wearables Markt Report 2024 – Deutschland

2.600

Während sich die finanzielle Situation der Verbraucher:innen erholt, ist es möglich, das Wachstum auf dem Wearables Markt Deutschland anzukurbeln, indem betont wird, wie KI Verbraucher:innen bei der Erreichung...

Mehr erfahren

Die Zukunft der Consumer Technology Markt Report 2024 – Deutschland

2.600

Unsere Marktforschung zur deutschen Technologiebranche zeigt, dass die Einführung von generativer KI zunimmt. Forschung ist der führende Anwendungsfall bei Verbraucher:innen, was Unternehmen dazu veranlasst, sich an Veränderungen im...

Mehr erfahren

Die Zukunft des Smart Home Markt Report 2024 – Deutschland

2.600

Um den Markt für Smart-Technologie in Deutschland weiter auszubauen, wird es entscheidend sein, ältere Generationen einzubeziehen. Für die Zukunft werden Fortschritte in der KI ein zunehmend personalisiertes Smart-Ökosystem...

Mehr erfahren

Trusted by companies. Big and small.

Wunderman + Thompson DE logo

Wir nutzen Mintel auch, um unsere Denkweise anzupassen und unsere Strategie zu untermauern. Bei der Präsentation neuer Ideen ist es essentiell, dass diese von zuverlässigen Daten und Nachweisen gestützt werden und auf Fakten beruhen.

Mintel stellt uns all das zur Verfügung. Es ist eine tolle Marke – eine, denen Kunden vertrauen.

MARIE STAFFORD, EUROPEAN DIRECTOR, THE INNOVATION GROUP, Wunderman + Thompson DE
VocaLink logo

“Mintel helps us when we want to know something quickly – it provides fast answers to our questions. If we need to get a view of what’s going on in a particular market it’s very useful.

When carrying out background research, I find Mintel an excellent starting point.

The fact that it covers so many markets is a big plus for me– instead of having to buy specialist products in each area we are interested in, especially when we only require a brief view on a particular market, we can go to Mintel for help as a one-stop shop. I find Mintel a useful and valuable resource.”

Andrew Neeson, Market Intelligence Manager, VocaLink
Mediacom DE logo

Mintel hilft uns hervorragend, wenn es darum geht, eine bestimmte Kategorie schnell in den Griff zu bekommen. Wenn wir an einem neuen Pitch in einem Bereich arbeiten, in dem wir noch nicht so viel Erfahrung haben, bietet Mintel großartige Services, um sich schnellstmöglich über aktuelle Entwicklungen, Veränderungen und die wichtigsten Trends in einer Kategorie zu informieren.

Heute kommt es nur noch sehr selten vor, dass sich jemand einen 200-seitigen Bericht durchliest – deshalb sind die Zusammenfassungen extrem hilfreich. Wir wissen, dass sie sich auf jede Menge Detailinformationen stützen – das heißt, wenn wir uns vertieft mit einer Sache beschäftigen müssen, sind die benötigten Informationen jederzeit verfügbar.

PAULINE ROBSON, MANAGING PARTNER, Mediacom DE
Deutsch logo

“One of the biggest challenges we face is the need to get smart on a business or category real quick.

We are talking to clients who live and breathe their category every day and the expectation is that we will be able to get caught up very quickly, and bring the thinking that can help them.

We need to do that often in a matter of days, so it’s not a small ask. Mintel gives us a very articulate view of category conditions and does so at the speed we need it.”

Jeff White, Business Development Director, Deutsch
Wunderman Thompson logo

“We also use Mintel to inform our thinking and reinforce strategy. If you’re presenting new ideas, it’s essential they are underpinned by robust data and evidence, and clearly rooted in fact.

Mintel gives us all that. It’s a great brand and one that is trusted by clients.”

Marie Stafford, European Director, The Innovation Group, Wunderman Thompson

Haben Sie Interesse an Mintels globaler Marktforschung?

Entdecken Sie Mintel Reports zu unterschiedlichen Märkten weltweit im Global Store.

Jetzt entdecken