Die Inflation wirkt sich auf die Teilnahme am Smart Home Markt Deutschland aus, da hohe Preise den Gerätekauf und die Nutzung verlangsamen. Dies erfordert Smart-Geräte, die Verbraucher:innen bei Energie- und Kosteneinsparungen unterstützen.
Smart Home Entwicklung Deutschland – Aktuelle Marktlandschaft
Obwohl viele Deutsche Smart-TVs besitzen, ist der Besitz anderer Smart-Geräte nach wie vor begrenzt. Die Inflation hat die Altersgruppe der 16- bis 24-Jährigen (die interessiertste Konsumgruppe für Smart-Geräte) dazu veranlasst, auf den Kauf eines Smart-Home-Geräts zu verzichten. Darüber hinaus wirken sich die steigenden Gas- und Strompreise auch auf die Nutzung von Smart-Home-Geräten aus, was den Bedarf an intelligenten Geräten zur Unterstützung bei Energie- und damit Kosteneinsparungen für Verbraucher:innen erfordert.
Smart-Home-Geräte haben die Möglichkeit, Verbraucher:innen Zeit und Geld in den Bereichen Lebensmitteleinkauf, Gesundheitsdiagnostik und sogar Fitness zu sparen. Trotz geringeren Interesses an solchen Geräten können ältere Konsument:innen in Deutschland zunehmend Wert aus Geräten ziehen, die ihnen helfen können, Aufgaben zu automatisieren und ein unabhängigeres Leben zu führen.
Smart Home Marktforschung Deutschland – Statistik
- Smart Home Marktforschung: 72 % der Verbraucher:innen haben in den letzten drei Monaten keine neuen Elektrogeräte gekauft und planen auch in den nächsten drei Monaten keine zu erwerben.
- Smart Home Markt Deutschland: 44 % der Besitzer von Smart-Home-Geräten finden es schwierig verschiedene Smart-Home-Geräte miteinander zu verbinden.
- Smart Home Entwicklung Deutschland: 57 % der Deutschen finden es schwierig zu wissen, welche Smart-Home-Geräte für sie nützlich sein könnten, was klarere und einfachere Botschaften erfordert.
Smart Home Marktforschung – Was ist im Report enthalten?
Schlüsselerkenntnisse, die im Report analysiert werden
- Markttreiber für Smart-Home-Technologie, einschließlich KI, demografischer Faktoren und Wohneigentumsquoten.
- Besitz und Interesse an Smart-Home-Geräten, einschließlich der Rolle von Nachhaltigkeit.
- Einstellungen gegenüber der Zukunft von Smart-Home-Geräten und wie solche Geräte den Alterungsprozess unterstützen können.
- Verbraucher:innenverhalten im Zusammenhang mit dem Smart Home Markt Deutschland und wie Visualisierung Akzeptanz fördern kann.
- Produkteinführungsaktivitäten und Innovationen auf dem Smart Home Markt Deutschland, einschließlich Werbe- und Marketingaktivitäten.
Berichtsumfang
Dieser Report untersucht den Smart Home Markt Deutschland, einschließlich:
- smart TVs
- smart Lautsprecher
- smart Staubsauger
- smart Lichter
- smart Steckdosen und Schalter
- smart Thermostate
- smart Waschmaschinen/Trockner
- smart Küchengeräte
- smart Alarmsysteme
- smart Kühlschränke
- smart Jalousien
- smart Luftreiniger
Dieser Bericht basiert hauptsächlich auf Mintels exklusiver Forschung zu Verbraucher:inneneinstellungen und Mintels Trendbeobachtungen auf dem Smart Home Markt.
Meet the Expert
Dieser Report wurde von Jan Urbanek, Principal Analyst, verfasst. Jan arbeitet seit 2020 bei Mintel und berichtet über Verbraucher:innen- und Markttrends im Sektor für Konsumtechnologie. Jan verfügt über einen Masterabschluss in Betriebswirtschaft & Ökonomie von der TU Dortmund. Während seines Studiums sammelte er praktische Erfahrungen in quantitativer und qualitativer Marktforschung sowie im Marketing von Elektrofahrzeugen.
Um den Markt für Smart-Technologie in Deutschland weiter auszubauen, wird es entscheidend sein, ältere Generationen einzubeziehen. Für die Zukunft werden Fortschritte in der KI ein zunehmend personalisiertes Smart-Ökosystem für Zuhause ermöglichen.
-
- Zentrale Aspekte dieses Reports:
- Überblick
-
KURZFASSUNG
- Fünf-Jahres-Prognose für die Zukunft des Smart Home
- Marktkontext
- Schlechte wirtschaftliche Lage bedroht Investitionen in Smart-Home-Geräte
- Fortschritte in der Technologie könnten dazu beitragen, Benutzerfreundlichkeit von Geräten zu verbessern
- Mintels Prognose
- Alternde Deutsche mit Geräten ansprechen, die einen praktischen Mehrwert bieten
- Graph 1: Aktueller und prognostizierter Anteil der Altersgruppen, aus denen sich die Bevölkerung zusammensetzt, 2024–2050
- Graph 2: Besitz von Smart-Home-Geräten, nach Alter, 2024
- Alternde Bevölkerung bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen
- Sich von Innovationen von SmartThings inspirieren lassen, um würdevolles Altern zu unterstützen
- Chancen
- Die Beleuchtung zu Hause mit smarten Geräten optimieren
- Kosteneinsparungen hervorheben, um den Kauf von Smart-Home-Geräten zu fördern
- Zeiteinsparung und Convenience können dazu beitragen, ältere Deutsche anzusprechen
- Mit der Visualisierung der täglichen Nutzung eine möglichst breite Zielgruppe erreichen
-
MARKTBESTIMMENDE FAKTOREN
- Die deutsche Wirtschaft
- Das Jahr 2024 wird voraussichtlich eine Herausforderung bleiben
- Graph 3: Wirtschaftliche Eckdaten, real, 2019–2025
- Die Inflationsrate kehrt wieder auf ein normales Niveau zurück
- Die Inflation ist nach wie vor der Schlüsselfaktor, der die Finanzen der Verbraucher:innen beeinflusst …
- … und sich auf die finanzielle Zuversicht und die Ausgaben auswirkt
- Graph 4: Index der finanziellen Zuversicht, 2022–2024
- Schwierige wirtschaftliche Lage bremst Wachstum von Smart-Home-Geräten
- Es gibt jedoch Anzeichen für allmähliche Verbesserung der finanziellen Situation der Deutschen – was Marktwachstum unterstützen könnte
- Graph 5: Finanzielle Situation nach eigenen Angaben im Vergleich zu vor einem Jahr, 2024
- Künstliche Intelligenz
- Anwendung von KI auf Smart-Home-Geräte könnte UX verbessern und hektisches Leben erleichtern
- Matter-Konnektivität
- Erhöhte Akzeptanz von Matter durch Hersteller könnte eine breitere Nutzung durch Verbraucher:innen fördern
- Wohneigentum
- Niedrige Wohneigentumsquote könnte Nachfrage nach bestimmten Geräten einschränken
- Demografische Faktoren
- Alternde Bevölkerung könnte kurzfristig ein Hindernis für das Wachstum darstellen
- Graph 6: Aktueller und prognostizierter Anteil der Altersgruppen, aus denen sich die Bevölkerung zusammensetzt, 2024–2050
- Graph 7: Besitz von Smart-Home-Geräten, nach Alter, 2024
- Alternde Bevölkerung bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen
- Wohlbefinden
- Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden kann Verkäufen von smarten Wellnessgeräten Rückenwind verleihen
-
WAS VERBRAUCHER:INNEN WOLLEN, UND WARUM
- Wichtige Merkmale des Zuhauses
- Das Zuhause mit beruhigendem Komfort und Sicherheit smarter machen
- Graph 8: Zustimmung zu „Es ist mir am wichtigsten, dass mein Zuhause …“, 2024
- Ältere Deutsche mit heimeliger Technologie ansprechen, um eine gemütliche Umgebung zu schaffen
- Remote- und Hybridarbeitende mit produktivitätssteigernden Geräten ansprechen …
- … wobei smarte Küchengeräte offensichtliche Möglichkeit darstellen, Zeit zu sparen und damit Produktivität zu fördern
- Kosteneinsparungsmöglichkeiten von KI-gesteuerten Haushaltsgeräten für die von steigenden Energiekosten betroffenen Deutschen in den Mittelpunkt rücken
- Besitz von und Interesse an Smart-Home-Geräten
- Hohe Besitzquote von Smart-TVs in allen Bevölkerungsgruppen zeigt Bereitschaft der Verbraucher:innen, „smarte“ Technologie anzunehmen
- Graph 9: Besitz und Interesse am Kauf von Smart-Home-Geräten, 2024
- Den Wert von smarten Hubs für Bewohner:innen von typischerweise kleineren Wohnräumen erklären
- Graph 10: Jegliches Interesse am Kauf von Smart-Home-Geräten, nach Beschreibung des aktuellen Wohnraums, 2024
- Repertoire-Analyse zeigt, dass die Finanzen die Anzahl der Smart-Home-Geräte bestimmen
- Graph 11: Repertoire von Smart-Home-Geräten im Besitz, nach finanzieller Situation, 2024
- Wunsch der 16- bis 24-Jährigen nach smarten Geräten mit günstigeren, nachhaltigeren generalüberholten Produkten erfüllen
- Smarte Jalousien/Vorhänge für Verbraucher:innen mit schlechter Schlafhygiene bewerben
- Gefühle bezüglich der Zukunft von Smart-Home-Geräten
- Positives Zukunftspotenzial für die Automatisierung im Haushalt
- Graph 12: Gefühle gegenüber der zukünftigen Entwicklung von Smart-Home-Geräten, 2024
- Primär auf die zeitsparenden Vorteile von smarten Kühlschränken konzentrieren …
- … und die Nachhaltigkeitsbotschaft nach und nach einbringen
- Die zeitsparenden Vorteile von Haushaltsrobotern deutlich machen, um das Interesse zu steigern
- Ring Virtual Security Guard kombiniert Technologie mit einer menschlichen Note
- Entwicklung von smarten Ringen könnte sich in Smart-Home-Ökosysteme verlagern und Gerätesteuerung vereinfachen
- Smart-Home-Geräte zur Gesundheitsdiagnostik können alternden Deutschen helfen, länger zu Hause zu leben
- KI-gesteuerte Dienste für die psychische Gesundheit als diskretes Gesundheitsinstrument positionieren
- Verbraucher:innen helfen, ihre Trainingsroutinen zu Hause mit smarten Fitnessgeräten zu optimieren
- Verhaltensweisen bezüglich Smart-Home-Geräten
- Den Mehrwert von smarten Geräten erklären, um die Wahrnehmung als „Spielerei“ abzuschütteln
- Graph 13: Verhaltensweisen gegenüber Smart-Home-Geräten, 2024
- Den Wert von Smart-Home-Geräten mit realen Beispielen visualisieren
- Ältere Verbraucher:innen werden ihr Zuhause eher nicht „smarter“ machen, indem sie funktionierende Geräte ersetzen
- Graph 14: Zustimmung zu „Ich würde es in Betracht ziehen, ein funktionierendes normales Gerät mit einem Smart-Home-Gerät zu ersetzen“, nach Alter, 2024
- Die Bequemlichkeit eines mit Matter verbundenen Ökosystems für Eltern von jungen Kindern betonen
- Premiumpreise einsetzen, um Nutzer:innen von der Sicherheit biometrischer Sicherheitssysteme zu überzeugen
-
LANCIERUNGSAKTIVITÄT UND INNOVATIONEN
- Philips Refurb Editions geben an, „besser als neu“ zu sein
- Samsung SmartThings ermutigt zur Energieeinsparung im Haushalt
- Mit dem Fritz!-Update wird das Produkt zu einer „Matter-Bridge“
- Smart Food ID von Miele optimiert den Kochprozess
- Werbung und Marketingaktivität
- Philips vergleicht Ambilight und Standard-Fernseherbeleuchtung Seite an Seite
- Samsung Bespoke AI ermöglicht einfache Energieoptimierung und -einsparung
- Samsung ist stolz auf die schnelle und einfache zweistündige Installation des All-In-One-Systems
- Samsung zeigt, wie SmartThings ein gesundes Altern unterstützen kann
- Ring Deutschland geht auf die deutsche Lebensweise ein
- Amazons Alexa demonstriert, wie einfach die Sprachsteuerung und automatisierte Routinen sind
-
ANHANG
- Anhang – Produktabdeckung, Abkürzungen, Forschungsmethodik & Sprachgebrauch
- In diesem Report abgedeckte Produkte:
- Abkürzungen
- Forschungsmethodik
- Ein Hinweis zum Sprachgebrauch:
Warum Sie sich für Mintel entscheiden sollten
Mintel ist die weltweit führende Agentur für Marktforschung. Mit uns lernen Sie das Verhalten der Verbraucher:innen zu verstehen. Als zuverlässiger Partner liefern wir globalen Branchenführern bahnbrechende Erkenntnisse für zukunftsfähige und erfolgreiche Marketing- und Innovationsstrategien.
Mit jedem Kauf eines Mintel Markt Reports erhalten Sie Zugang zu hochwertiger Marktforschung. Hier erfahren Sie, was außerdem noch in Ihrem Bericht enthalten ist:
- Verschiedene Reportformate: Die Berichte von Mintel sind in den Formaten PDF und PPT erhältlich und werden direkt an Ihren Posteingang gesendet, so dass Sie die Marktinsights von Mintel problemlos weitergeben können.
- Zugang zum Mintel Clients Portal: Nach Abschluss des Kaufs erhalten Sie eine Einladung zum Mintel Clients Portal, das Ihnen sofortigen Zugang zu zusätzlichen Insights von Mintel-Branchenexpert:innen bietet.
- Interaktives Databook: Die Marktforschung zu Verbraucher:innen und Konsum von Mintel wird auf einer interaktiven Website präsentiert, so dass Sie tief in das von Ihnen gewählte Thema eintauchen, demografische Daten untersuchen und spezifische Statistiken herunterladen können.
- Individuelles Präsentations-Tool: Integrieren Sie ausgewählte Forschungsdaten und Analysen in Ihre individuelle Präsentation.
Unten befindet sich ein generischer Musterbreicht, der Ihnen einen Einblick in den Aufbau und die Struktur eine Mintel Markt Reports gewährt.
Haben Sie Interesse an Mintels globaler Marktforschung?
Entdecken Sie Mintel Reports zu unterschiedlichen Märkten weltweit im Global Store.
Jetzt entdeckenWeitere beliebte Reports
Online-Suchverhalten der Verbraucher:innen Markt Report 2024 – Deutschland
€2.600
KI verändert die Erwartungen der Verbraucher:innen wenn sie nach Informationen, sodass Marken und Unternehmen ihre Sichtbarkeit durch Hyper-Personalisierung und detaillierte Online-Darstellungen gewährleisten müssen. Lena Rittmann - Analyst...
Mehr erfahrenDie Zukunft von TV & Video Markt Report 2024 – Deutschland
€2.600
Die Beliebtheit von werbegestützten Streaming-Angeboten bietet neue Berührungspunkte für Video- und TV-Streamingdienste. Sie können die Personalisierung von Werbung nutzen, um sich in einer zunehmend überfüllten Werbelandschaft abzuheben. Jan Urbanek...
Mehr erfahrenEinzelhandel für elektrische und elektronische Geräte Markt Report 2025 – Deutschland
€2.600
Online-Shopping dominiert den deutschen Elektrofachmarkt, mit einer hohen Nachfrage nach Energieeffizienz und Nachhaltigkeit und bietet Marktchancen für vergünstigte, unvollkommene Geräte. Armando Falcao, Associate Director - Retail Reports...
Mehr erfahrenSmartwatches und Wearables Markt Report 2024 – Deutschland
€2.600
Während sich die finanzielle Situation der Verbraucher:innen erholt, ist es möglich, das Wachstum auf dem Wearables Markt Deutschland anzukurbeln, indem betont wird, wie KI Verbraucher:innen bei der Erreichung...
Mehr erfahrenTech-Nutzung der Generation Z Markt Report 2025 – Deutschland
€2.600
Die Generation Z bewegt sich in einem Umfeld voller Ungewissheit und ist mit dem Paradox der Einsamkeit in einer Ära der "Hyper-Connectivity" konfrontiert. Sorgen Sie für eine intensive...
Mehr erfahrenVerbraucher:innen und Gaming Markt Report 2024 – Deutschland
€2.600
Mehr als die Hälfte der Deutschen spielt Videospiele, wobei die Smartphone-Spiele diesen Bereich dominieren. Die Beliebtheit von Spielen in Deutschland bietet große Chancen für Marken, die weit über...
Mehr erfahrenTrusted by companies. Big and small.
Haben Sie Interesse an Mintels globaler Marktforschung?
Entdecken Sie Mintel Reports zu unterschiedlichen Märkten weltweit im Global Store.
Jetzt entdecken